Seite 8 von 8

Zählt der jetzt als Oldi ?

Verfasst: Fr 10. Aug 2007, 12:11
von detlev
@Günni
Auch neue Vergaser dieser Baureihe würden es nicht bringen, sie sind einfach dazu Technisch nicht in der Lage. Deshalb hat Mikuni auch die TMX Baureihe entwickelt. Diese sind für Kart & Crosser geeignet. Ich habe es schon miterlebt, wenn die Crosser (mit solchen alten Vergasern) in der Halle ihre 8xMeter hohen Srünge inkl. Looping gemacht haben, das dort Motore in der Luft fest gegangen sind. Die Landung sah den immer sehr eigenartig aus. X(
Glaube es mir, hat wirklich kein Sinn damit weiter zu testen. Kostet nur Zeit und Geld. :]

@Rabbitracer
Mit 2x 30mm vom Tag oder so bist du gut ausgestattet. Mir hat mal jemand erzählt das diese Teile gleich eine Benzinpumpe drinn haben ? Erkundige dich mal, nicht das du 2x Pumpen einbauen tust.
Ab 32mm wird es teuer. Dann mußt du die TZ Membranen nehmen (geht nur mit Zylinderänderung) und die passenden Gummistutzen (kostet einer 50€).
Detlev

Zählt der jetzt als Oldi ?

Verfasst: Fr 10. Aug 2007, 14:31
von Rabbitracer
genau..die Crosser hatten früher oft Probleme mit der spritversorgung....Der Cross Sport ist ja auch immer extremer geworden.

Und in den 70ern hatten die nicht solche Akrobatik bahnen wie heute....Da war noch nicht ein meter Federweg usus... ;)

und deshalb hat sich das Problem auch verschlimmert was vorher noch so gerade ging......und die brauchten andere Vergaser.

Deshalb kann man die alten Dinger getrost vergessen.

2 TaG Gaser reichen ja auch. Wenn allls nix hift..

Glaub ich aber nicht. die membranlösung mit ein oder 2 davon , geht sicher, so das ich die schwimmervergaser gar nicht brauch.

hab auch ma was von benzinpumpe im Gaser gehört....

Bevor ich sowas kauf , würde ich mich aber auch 100%ig absichern das der auch richtig ist.

Muss jetzt nach Wittgenborn...

Bis denn

Ralf

Zählt der jetzt als Oldi ?

Verfasst: Fr 10. Aug 2007, 15:25
von Günni
Ich bin mal gespannt mit welcher Art von Vergaser du letztendlich den Motor ans Laufen bekommst.

Drück dir die Daumen, das es ne Rakete wird. :D

Günni

Zählt der jetzt als Oldi ?

Verfasst: So 12. Aug 2007, 11:19
von Rabbitracer
Na ja,....ich krieg den garantiert irgendwann hin...is ne Frage der Zeit....mehr nicht...
manchmal dauern die Projekte schon bei mir , bis sie dann auch gut sind.

Aber rakete ..... ich war ja in Wittgenborn zum Oldi fahren und hab den Stefan Stein kennen gelernt. Der fährt ein komplett selbstgemachtes Kart mit MZ 150(Unglaubliche arbeit 8) ALLES selbstgemacht...Rahmen auch...)

Und das teil fährt sehr gut , das muss man schon sagen aber nicht sehr schnell. Der Siggi Suthau hat ihn mit seinem 100er satt verblasen ;) Oldi wohlgemerkt aber rotax von 85 drauf...is schon sehr schnell...Ich selbst hatte keine Chance wg massiven Fahrwerk Schwächen und zu breiten reifen hinten und zu schmal vorn ;(

Nächste mal krieg ich ihn in Wackersdorf) ;) 8)

Der Yamaha ist zwar stärker als der MZ aber auch noch schwerer( ca40Kilo)

Und mit einem Gaser und den 250er zylindern wird das nix mit rakete. da ist dann noch viel Nacharbeit nötig.

Erstma nur zum Laufen bringen. Dann wird er aber nicht sooo schnell mit sein. Ist mehr das schalt feeling und der grosse geschwindigkeits bereich , was es erstma bringen wird. Ein TM schalter fährt Kreise um mich :tongue:

Aber das kommt im Laufe der zeit auch noch. Irgendwann ist er in der Nähe von 50PS ;)

Ralf

Zählt der jetzt als Oldi ?

Verfasst: Sa 15. Sep 2007, 22:47
von Rabbitracer
Hallo
falls es noch jemand interessiert was aus meinem RD kart geworden ist, hier ein kurzes Update.

vergaser war beim dieter zu nachrüsten eines Unterdruckanschluss.Ist wieder da jetzt. habe gestern das kart nach draussen und alles angebaut und Motor drauf.

Ist jetzt auch wieder richtig herum , mit dem Schieber nach unten.
Sieht doch ganz anders aus. ;)

Bremse ist auch fit.

Habe schon beim Durchspülen gemerkt das ich recht hatte ;)

Zweimal kurz mit der hand gekickt und schon war da kein bisschen Luft mehr im Spritschlauch. Zieht hammermäsig mit dem Unterdruckschlauch am Kurbelhaus. Vorher war immer ne grosse Luftblase im schlauch.

Anwerfen war schwierig wie immer.Doch ich glaub , das liegt daran das ich allein arbeite, und nicht gleichzeitig kicken und Luft zu halten und Gas geben kann. Hat ja kaum Standgas.
Also wieder Spritze und durch das loch im Schieber was rein. Nachdem der da fast 3ml Sprit in Hals gekriegt hat, lief er dann hoch, und ich konnte schnell rumlaufen und die hand an Gas und Einlass.

Einmal an , läuft er dann ruhig.

Und das beste: Es fährt :tongue: :tongue: 8) 8)

Nachdem ich ne Viertelstund unschlüssig auf dem bürgersteig vorm haus rumstand , hab ich mir ein herz gefasst und ein kurzes Stück gefahren. Zweimal geschaltet und zurück.

Kein Wegbleiben vom Sprit mehr :D 8)

Ich wusste , ich war auf dem richtigen Dampfer ;)

Deshalb laufen die MembranVergaser aus dem kartsport nicht bei den anderen RDlern ;)

Bin sicher das ich auch 2 x24mm Tillys da drauf zum Laufen bringe. Brauchen nur gescheites exaktes und kräftiges Pulsen vom Unterdruck.

das geht aus dem Kurbelhaus wesentlich besser als die Kanäle im ansaugstutzen. Die Kartmotoren haben ja auch einen durchgängigen Kanal und sind nicht einfach am Ansaugkanal mitangeschlossen wie bei den selbstgebauten Gabelstutzen für einen vergaser, den ich und die anderen SBler auch haben.
Bei manchen jetski vergaser mag das ja so lala funzen aber richtig gut ist das nicht.

Jedenfalls läuft das Kart und ich will da bald auf die Bahn mit. Muss noch einen Dämpfer nachschalten sonst zu laut ;(

der Sound ist hammergeil ;)

Ralf

Zählt der jetzt als Oldi ?

Verfasst: So 16. Sep 2007, 11:49
von detlev
Rabbitracer
Ralf hatte ich dir das nicht schon mal getippert ???
Im Ansaugtrakt hast du nur etwas Unterdruck. Im KW Gehäuse hast du wenn der Kolben nach oben geht Unterdruck, kommt er nach unten Überdruck. Manche Pumpen brauchen dass. Ganz besonders die mit 2x Abgängen die Arbeiten nämlich in beide Richtungen. Wenn du da Luft im Schlauch hast ist egal, wird von alleine entlüftet. :tongue:
Dann noch viel Spaß. :tongue: :tongue: :tongue:
MFG Detlev

Zählt der jetzt als Oldi ?

Verfasst: So 16. Sep 2007, 18:57
von Rabbitracer
Klar. Hatten wir schon ma drüber gelabert. hab das nur nochma erwähnt.

Ich hab jetzt nicht alles nochma gelesen aber ich mein , es waren doch einige der Ansicht , das da nur so ein richtiger Schwimmervergaser läuft und wollten das nicht so recht nachvollziehen das ich den Unterdruck verantwortlich gemacht hatte.

muss unbedingt den achim anrufen. der hatte mir letztens geantwortet weil ich da wg der gaser auch schon ma angefragt hatte.

Hatte ja gesagt , das ich mich meld wenn das teil läuft. und der war derjenige , der es mit 2 x24mm Tillotson probiert hat und angeblich ginge das nicht.

Wie gesagt: ich weiss jetzt warum ;)

der dieter hatte ein foto vom Ansaugkrümmer gesehen und auch sofort gemeint das dies so nicht geht wg dem fehlenden Kanal. Das Loch darf nicht so weit am Vegaser , direkt mit dem ansaugkanal verbunden sein. Zuviel verwirbelung. keine definierte Trennung des pulsen.

Ist tatsächlich wie beim 125er schalter. wie Du schon sagst. die pumpen brauchen das auch richtig stark und definiert.

So ne einfache Geschichte , wenn man das einmal durchschaut hat ;)

aber jetzt fehlt die Gelegenheit das Kart zu fahren. Krieg es im moment unmöglich zu irgendeiner bahn

na ja, der Weg ist das ziel ;)

Hätte eh heute lieber nochwas an dem Kart gemacht. Stattdessen hab ich in Büren mit meinem 100er , meinen ersten selbstverschuldeten Unfall durch groben Fahrfehler gemacht.
da warn so viele schnelle Karts heut...hab mich ständig umgedreht um keinem im Weg zu stehen. Und einmal zu lange :rolleyes:
konnte nicht mehr einlenken ...war schon zu weit in der Kurve...und dann schräg in son Stapel reifen. nichtmal die spurstange scheint kaputt zu sein oder die achsschenkel aber dafür die Hinterachse X(
Vorne eingeschlagen und hinten kaputt...auch nicht schlecht. ist links ein richtiger kleiner Knick direkt ab dem Lager. Achse lässt sich in den 4 Lagern noch ganz gut drehen.
Zum Glück hab ich noch ne Achse. ;)

Aber der Fahrtag war nach 1 1/2 turns schon zu Ende ;(

Wenn da nochma die Superkart Fraktion um die Wette fährt , werd ich mich nicht mehr umgucken. Nur noch was vor mir ist, wird mich interessieren. :evil:

Ralf

PS Das erste zeigt den alten Impulsloch Status. die anderen , wie es jetzt ist. Impulsloch im Gaser ist verdeckt.