Seite 8 von 8

Vortex Schalter Motor

Verfasst: Fr 27. Aug 2010, 12:58
von JC1300
Manche fahren das Shell M im Schalter.

Es verrust halt schneller den Kolben und verklebt den Kolbenring schneller. Im Prinzip mehr Ablagerungen als bei nem vollsynthetischem Öl.

Vortex Schalter Motor

Verfasst: Fr 27. Aug 2010, 18:06
von RennRentner
Original von tiger
Warum fährt man beim Schalter kein Shell Racing M ???
Weil man sich Drehzahlfestigkeit für Drehzahlen jenseits von 18.000 U/min durch starke Ablagerungen im Motor und Auspuff erkauft.

Vortex Schalter Motor

Verfasst: Mi 25. Mai 2011, 09:50
von buckliger
Bei mir sagte Kaiser telefonisch folgende Einstellung:

K98
DP 268
SD 60
HD 160

Würde immer gehen.

MfG

Vortex Schalter Motor

Verfasst: Mi 25. Mai 2011, 18:15
von gixxer-85
Mario nicht vergessen das ist ein Grundsetup und mehr nicht. Der Motor läuft damit ja, aber bestimmt nicht an der Leistungsgrenze. Die Einstellung gibt es nicht, es hängt von Strecke, Fahrer und Witterung ab. Alle Feinheiten musst du dir selbst erarbeiten.

Vortex Schalter Motor

Verfasst: Mi 25. Mai 2011, 19:40
von Bobbycar35
Zumindest hat er damit erstmal einen Anhaltspunkt.

Vortex Schalter Motor

Verfasst: Do 26. Mai 2011, 09:33
von buckliger
Ja genau und einen sehr guten. Auf der langen Geraden in Hagen dreht er 14.900 und kommt sehr gut aus dem Keller.

Gruß

Vortex Schalter Motor

Verfasst: Do 26. Mai 2011, 11:50
von sebo_energie
Kommt mir bekannt vor, die Einstellung. Das Chassis aber auch :-)
Gruß Sebo

Vortex Schalter Motor

Verfasst: Do 26. Mai 2011, 12:26
von gixxer-85
Wo ist das Maranello? Jetzt doch Energy 8o
Sieht aus wie ein Werkschassis von Energy-Deutschland...

Vortex Schalter Motor

Verfasst: Fr 27. Mai 2011, 09:51
von buckliger
Hey Marlon,
Das Maranello war doch Dirk. Ich hatte ein älteres Chassis.