Seite 7 von 11

Luftdruckprüfer?

Verfasst: Fr 7. Mai 2010, 14:58
von Parity
Das Manometer an der Fusspumpe oder auch nen gewöhnlichen Reifendruckprüfer für PKW kannst Du unterhalb von einem Bar eigentlich total vergessen.
Mach mal nach der Fusspumpe 1 bar auf den Pneu und mess dann mit nem richtigen Messgerät nach.
Da hab ich von 0,4 bar bis 2 bar schon alles gesehen.

Luftdruckprüfer?

Verfasst: Fr 7. Mai 2010, 17:42
von bruellbroetchen
@Parity und genau das ist der Grund warum ich jetzt euch nach nem ordentlichen Prüfer gefragt habe.

Luftdruckprüfer?

Verfasst: Fr 7. Mai 2010, 20:42
von pehaha
Lasst so was bloß nicht offen im Kartwagen liegen, ich war nur ein paar Stunden stolzer Besitzer :evil:

Traurig,,,,aber wahr.

Luftdruckprüfer?

Verfasst: Fr 7. Mai 2010, 20:56
von bruellbroetchen
Kein wunder, bei dem was die Dinger kosten....

Luftdruckprüfer?

Verfasst: Mi 12. Mai 2010, 12:59
von Dynomike
Yep,..kann ich bestätigen. Mein "Günstiger" von Prespo wurde mir beim 2008er Silberpokal aus dem Kartsitz geklaut. Daraufhin gab's dann den VEGA. Den lege ich nicht mehr aus der Hand. Man lernt leider dazu.

Luftdruckprüfer?

Verfasst: Di 1. Jun 2010, 11:08
von Dynomike
Original von mistered
Da hier gerade munter empfohlen wird:
http://www.tom-tech.de/shop/product_inf ... re-ma.html
kannste kalt-und warmdruck speichern und so gut vergleichen
Ich muß hier mal kurz zitieren.

@mistered:

Weisst du, ob es sich dabei um das Teil von Memotec handelt, oder um einen Klon?

Das Teil von TomTech:

Bild


Die Beschriftung des memotec sieht nämlich anders aus:
Bild

Luftdruckprüfer?

Verfasst: Di 1. Jun 2010, 11:30
von Ehemalier
Das sind meines Wissens die selben Geräte nur unterschiedlich etikettiert. Gabs auch mal mit Rotax. Ich habe meinen von der Kartmesse von einem französichem Händler, dort gabs die auch mit Griff (theoretisch, waren nur ausverkauft). Falls Interesse besteht, kann ich ja mal nach dem Händlernamen forschen.

Unser ist vor zwei Wochen in Spa auch verschwunden. Wurde mir dann beim nächsten Turn aber von einem freundlichen Holländer wiedergegeben. Wahrscheinlich hat der eine eingebaute Wiederauftauchgarantie. Böse Zungen könnten jetzt daraus schließen, der taucht nich, ist aber nicht so.

Man fängt hinten links an und mißt rundherum die Kaltdrücke, die dann gespeichert werden. Die nächste Messung sind dann die Warmdrücke, die darunter gespeichert werden. so kann man auf einen Blick die Veränderung sehen. Nur die Handhabung ist Übungssache, man kann einmal gespeicherte Werte nicht neu eingeben ohne den ganzen Satz zu löschen.

Luftdruckprüfer?

Verfasst: Di 1. Jun 2010, 12:40
von Dynomike
Hört sich prinzipiell nicht schlecht an.

Ich hatte das Teil am vergangenen WE in der Hand und konnte es auch mal testen. Damit könnte ich mich anfreunden, wenn es denn einen Handgriff hätte. Falls Du dazu eine Bezugsquelle hättest...?

Luftdruckprüfer?

Verfasst: Di 1. Jun 2010, 12:54
von Ehemalier

Luftdruckprüfer?

Verfasst: Di 1. Jun 2010, 13:29
von schröder
Damit wird der Luftdruckprüfer aber mächtig gross. Warum das Handstück?

Ich habe den von Memotec probiert und fand das Handling ok.