Seite 7 von 12
Nach dem Kart fahren....
Verfasst: Di 13. Mär 2007, 17:35
von jp-stahl
Original von LFcom
Original von jp-stahl
Achslager vll alle 5 Stunden mit Kettenspra einsprühen, den Rest mit WD40 oder gleichwertigem!
Kettenspray heißt so, weil es für die Kette ist, nicht für die Lager.
Das Kettenpray ist viel zu zäh und macht die Lager eher noch kaputt als dass es hilft.
Dafür gibt es Lagerschmiermittel, oder zur Not auch WD40
Achja, genau deshalb fahr ich schon 2 Jahre mit densleben Lagern! 8)
Nach dem Kart fahren....
Verfasst: Di 13. Mär 2007, 18:12
von neuei
die lager sind doch geschlossen wie bringt ihr da Fett rein ?
ich habe sie noch nie geschmiert weil einer gesagt hat das da mehr dreck rein kommt.
Nach dem Kart fahren....
Verfasst: Di 13. Mär 2007, 18:22
von Rabbitracer
Ja , weil der gedacht hat: Der macht sowieso nix

und dann ist das ja auch so. Haftet jeder Mist dran.
Ich wollte sagen: Die brauchen ganz viel Pflege, regelmässig. Weil es offenen Lager sind , keine gekapselten. also immer saubermachen mit WD z.B. und immer wieder neu schmieren. Da kriegt man schon fett rein...muss man mit Hand und Finger und Lappen richtig rumsauen(und dann abputzen wieder, ne , is klar

) Geht schon...brauchen keine Unmengen rein.
Hab aber auch, wie einige hier , den Lagern ma gar keine beachtung geschenkt , anfangs. Die sind schon 6 jahre drin und sogar das haben sie überlebt. Mitlerweile pflege ich sie aber seit ich weis wie teuer vier 40er Lager guter Qualität sind.(ja, hab vier ..nicht drei)
Ralf
Nach dem Kart fahren....
Verfasst: Di 13. Mär 2007, 18:47
von ocho
das kettenfett ist zwar etwas zäh aber bein reinsprühen ist es flüssig und wird dann erst fest.
und was für die kette nicht schlecht ist kann ja auch nicht schlecht für die lager sein.
oder sollte ich mich da so sehr irren?
aber recht haben irgendwie alle weil sauber sollten sie nach einen renneinsatz gemacht werden egel ob man hobbyfahrer ist oder es als richtigen wettkampfsport betreibt.
Nach dem Kart fahren....
Verfasst: Di 13. Mär 2007, 18:56
von ocho
@der_Hugo ja kettenfett klebt aber erst wenn es fest wird
Nach dem Kart fahren....
Verfasst: Di 13. Mär 2007, 19:00
von neuei
dann werd ich auch mal anfangen zu schmieren meine Lager sind auch schon 6 Jahre alt laufen aber noch sehr leicht, bin fast nie im Regen gefahren.
Nach dem Kart fahren....
Verfasst: Di 13. Mär 2007, 19:03
von ocho
dann sollten sie eigentlich noch okay sein.
solange du nicht wie manch andere übers ackerfliegen möchtest oder rüben ernten.
Nach dem Kart fahren....
Verfasst: Do 15. Mär 2007, 21:00
von güfa
Mache es wie die meisten... immer wieder WD40 ins Lager. Am besten vor jedem raus fahren. Gerade weil es so flüssig ist und langsam raus läuft wird das Lager automatisch mitgespült. Abends oder auch zwischendurch, wenn ihr im Dreck ward, mit Bremsenreiniger ausspülen und mit Pressluft ausblasen, dann wieder mit WD40 fetten. Auch für Motor, Rahmen und Plastik ist WD40 das beste.
Und das allerbeste ist natürlich "dat lecker Bierchen" am Abend
Gruß Günter

Nach dem Kart fahren....
Verfasst: Do 15. Mär 2007, 21:21
von ocho
also wenn wir schonmal beim bierchen sind eins vorn wech macht den kohl auch nicht fett und nimmt das gefühl von schmettrelinge im bauch weil man fahren möchte hihi
naja aber das ist jedem seine sache wann er ein bierchen trinkt.
Nach dem Kart fahren....
Verfasst: Do 15. Mär 2007, 21:29
von dalulli
Auf einer MOTORSPORTSTRECKE bzw. KARTBAHN hat Alkohol nichts zu suchen weil es SPORT ist und wer VOR dem Kartfahren Alkohol trinkt, sollte mal drübernachdenken, welches Risiko das birgt, weil schnelle unter Umständen schnelle Reaktionen gefordert sind und man diese möglicherweise nicht ausführen kann, da auch eine Flasche Bier deinem Kreislauf zu schade kommt!!!!!!
Das soll nicht heißen, dass ich was gegen ein Bier hab abends beim gemühtlichen Beisammensein.