Seite 7 von 10
Re: Vorstellung Cabby und die neue Leidenschaft
Verfasst: Di 22. Jul 2025, 07:14
von Eisbär
Aaaalso… ich kenne das Kart, hat mal bei mir in der Garage gestanden.
Habe es vor 4 Jahren für einen Freund gekauft, der dann nie gefahren ist. Dem Vorbesitzer hat es nicht an Geld gemangelt und auch er ist kaum gefahren (gesundheitsbedingt ist er dann auf einen Porsche GT3 umgestiegen… ist bequemer als ein Kart, so die Argumentation. Kein Witz).
Vor 2 Jahren hab ich das Teil dann im Auftrag meines Freundes verkauft (den Preis schreibe ich hier nicht rein, den jetzigen Verkäufer kenne ich ebenfalls aus Oppenrod). Auch er ist kaum gefahren.
Kurzum-Top Material, der Preis ist tatsächlich etwas hoch. Werdet euch bei 4.500 einig, dann ist das für euch beide fair.
Re: Vorstellung Cabby und die neue Leidenschaft
Verfasst: Di 22. Jul 2025, 07:16
von Eisbär
Ergänzung: Bei dem Teil sind alle Übersetzungen dabei, die man braucht. Auch die sind ca. 450 Euro wert.
Re: Vorstellung Cabby und die neue Leidenschaft
Verfasst: Di 22. Jul 2025, 09:14
von Cabby
Hallo Henry und Eisbär,
Danke für eure Einschätzung! Ist ja spannend, dass du Kart und alle Besitzer kennst, Eisbär.

Die Kart-Welt scheint da eher klein zu sein.
Ich brauche nicht das neueste Material (kann ich sowieso nicht „erfahren“), aber das Alter des Karts macht mir Sorgen bezüglich der Ersatzteilversorgung. Das Chassis ist jetzt 10 Jahre alt. Wie schätzt ihr die Versorgung perspektivisch ein, speziell bei OTK?
Viele Grüße
Cabby
Re: Vorstellung Cabby und die neue Leidenschaft
Verfasst: Di 22. Jul 2025, 09:43
von janni851
Da würde ich mir keine Sorgen machen. Ich fahre ein CRG Road Rebel, das ist vom Homologationszeitraum genau so alt ist. Da die Hersteller die Anbauteile oft länger nutzen bekommt man alles problemlos. Nur die Verkleidungen haben sich in den letzten Jahren oft verändert. Daher bekommt man die nur noch schwieriger, aber trotzdem noch gut. Aber wie oft wechselt man die Verkleidung? Im Hobby geht da auch nicht so viel kaputt.
Re: Vorstellung Cabby und die neue Leidenschaft
Verfasst: Di 22. Jul 2025, 11:16
von Luis#13
Es hat sich seit vielen Jahren bei den Anbauteilen nicht viel getan.
Du kannst die meisten neuen Teile auch Problemlos übernehmen.
Um Ersatzteile würde ich mir also wirklich keinen Kopf machen. Zumal das Chassis auch schon die BSS Bremse hat, für die es auch noch lange Teile geben wird
Re: Vorstellung Cabby und die neue Leidenschaft
Verfasst: Di 22. Jul 2025, 12:27
von Eisbär
Der damalige Erstbesitzer hatte noch das Gleiche als Scahlter mit TM R1, weil er (wie ich) nicht wusste, was er eigentlich fahren will
Ich war damals kurz davor, das Ding mitzunehmen.
Re: Vorstellung Cabby und die neue Leidenschaft
Verfasst: Di 22. Jul 2025, 13:07
von Matt81
Cabby hat geschrieben: Mo 21. Jul 2025, 22:05
Hallo zusammen,
gestern war ich zur Kart-EM in Mülsen - wirklich sehenswerter Motorsport, sowohl bei den Schaltkarts aber auch von den FIA Junioren! Bei der Gelegenheit konnte ich auch vieles lernen und neue Kontakte schließen.
Hällöchen Tim ,
Schön das du da warst, und wir uns nach unseren ganzen telefonischen Gesprächen
uns endlich mal persönlich getroffen haben und kennengelernt haben.
ich hoffe dir hat es bei der EM gefallen und du konntest dein Fragen-Katalog abarbeiten…
Und ich dir deine ganzen Fragen beantworten konnte
Ich war schon seit Mittwoch in Mülsen und es lief auch recht erfolgreich das Wochenende für uns…
Das Tony ist soweit okay wie ich dir ja auch schon in Mülsen sagte…nur der Preis ist etwas hoch…
Wenn da noch Spielraum ist…absolut Top Starter / Anfänger Paket.
Bei Fragen kannst du dich wie immer bei mir melden.
Den Rest machen wir per Telefon oder per WhatsApp wie immer…
Eine schöne und entspannte Woche wünsche ich noch.
Beste Grüße
Matt
Re: Vorstellung Cabby und die neue Leidenschaft
Verfasst: So 3. Aug 2025, 12:20
von Cabby
Hallo zusammen,
nachdem ich bei der Kart-EM vor zwei Wochen Renn-Luft schnuppern durfte und viel über den Kartsport gelernt habe, konnte ich am Freitag selbst mal wieder ans Steuer. Ich habe in der Arena E wieder ein Rennkart ausgeliehen und bin eine Stunde gefahren. Anbei ein paar Bilder.
Dieses Mal habe ich beim Fahren viel ausprobiert, was mal besser, mal schlechter funktioniert hat.

So habe ich auch meinen ersten Ausritt jenseits des Asphaltbandes erlebt, wobei aber zum Glück nichts passiert ist. Das Fahren hat mir wieder viel Spaß gemacht und den Wunsch nach einem eigenen Kart bestärkt. Leider konnte ich mich noch nicht für eines der Karts entscheiden - man will ja beim Start des neuen Hobbys auch nichts falsch machen...
Viele Grüße
Cabby
Re: Vorstellung Cabby und die neue Leidenschaft
Verfasst: So 3. Aug 2025, 13:49
von Blackforrest
Hi…
Nur mal so aus Interesse: Was bezahlt man da für 1 Std Rennkart?
Re: Vorstellung Cabby und die neue Leidenschaft
Verfasst: So 3. Aug 2025, 14:54
von Cabby
In der Arena E bezahlt man für das Rotax Junior Rennkart 95 EUR für 30 Minuten. Ich habe bislang immer zwei Mal pro Tag gebucht und komme daher auf 190 EUR je Stunde. Gefahren wird auf der regulären Rennstrecke, nicht auf der Leihkartstrecke.