Die Kartwagen von Mondo und Stone kippen das Kart doch übers Heck runter, richtig? Schiebst du das Kart auch mit dem Heck voran in den Anhänger?
Vorstellung Cabby und die neue Leidenschaft
- Cabby
- Beiträge: 63
- Registriert: 18.04.2025, 10:50
- Motor: Rotax DD2
- Chassis: Mach1 FIA5
- Hausbahn: Arena E Mülsen
Re: Vorstellung Cabby und die neue Leidenschaft
Spannend, da reicht meine Vorstellungskraft gerade nicht ganz aus. 
Die Kartwagen von Mondo und Stone kippen das Kart doch übers Heck runter, richtig? Schiebst du das Kart auch mit dem Heck voran in den Anhänger?
Die Kartwagen von Mondo und Stone kippen das Kart doch übers Heck runter, richtig? Schiebst du das Kart auch mit dem Heck voran in den Anhänger?
Riding the Bull
- Eisbär
- Beiträge: 1312
- Registriert: 08.06.2014, 11:16
- Wohnort: Taunusstein
- Motor: TM R1 SRP, Rotax DD2
- Chassis: MACH1 Zelos KZ2/DD2
- Hausbahn: Mal hier, mal da
Re: Vorstellung Cabby und die neue Leidenschaft
Nö, vorwärts. Das geht prima.
Ein Tag ohne Schrauben ist wie?
Keine Ahnung, frag jemand anderen
Keine Ahnung, frag jemand anderen
Re: Vorstellung Cabby und die neue Leidenschaft
Hotel ist natürlich bequem. Und teuer. Und es hat den Nachteil, man verpasst die schönsten Fahrerlager-Partys. Oder Benzingespräche mit Gleichgesinnten bei ner Flasche Bier, das familiäre Flair ( obwohl es das nur noch in speziellen Gruppen gibt) und den Zusammenhalt. Das ist es eigentlich, was den Reiz des Karthobbys neben der Rennstrecke ausmacht.
Da schlaf ich lieber lieber auf ner Luftmatratze im Schrauberzelt, als im vornehmen Hotel
Aber jedem so, wie ihm beliebt.
Im übrigen gibt es auch schon ausgebaute Kastenhänger in Kleinanzeigen und Co...
Da schlaf ich lieber lieber auf ner Luftmatratze im Schrauberzelt, als im vornehmen Hotel
Im übrigen gibt es auch schon ausgebaute Kastenhänger in Kleinanzeigen und Co...
Karts ohne Schalthebel sind Spielzeug. 
- Eisbär
- Beiträge: 1312
- Registriert: 08.06.2014, 11:16
- Wohnort: Taunusstein
- Motor: TM R1 SRP, Rotax DD2
- Chassis: MACH1 Zelos KZ2/DD2
- Hausbahn: Mal hier, mal da
Re: Vorstellung Cabby und die neue Leidenschaft
@MZ-HB : Exakt so. Am liebsten in einer Garage an der Boxengasse.
Ein Tag ohne Schrauben ist wie?
Keine Ahnung, frag jemand anderen
Keine Ahnung, frag jemand anderen
Re: Vorstellung Cabby und die neue Leidenschaft
Ja, so bin ich auch gepolt.
Hotel ist absolut nichts für mich.
Die ganzen Kontakte die man knüpft und pflegt entstehen doch alle erst am Abend im Fahrerlager.
Und ja, das Kart kommt natürlich vorwärts rein.
Hotel ist absolut nichts für mich.
Die ganzen Kontakte die man knüpft und pflegt entstehen doch alle erst am Abend im Fahrerlager.
Und ja, das Kart kommt natürlich vorwärts rein.
EIDOracing
- Cabby
- Beiträge: 63
- Registriert: 18.04.2025, 10:50
- Motor: Rotax DD2
- Chassis: Mach1 FIA5
- Hausbahn: Arena E Mülsen
Re: Vorstellung Cabby und die neue Leidenschaft
Vielleicht werde ich ja noch zum Fahrerlager-Schläfer, aber erstmal muss ich den Einstieg ins Kart-Hobby meistern.
Dafür sind eure Tipps wirklich hilfreich, vielen Dank an alle!
Du kippst das Kart also leicht nach hinten runter, dabei kommt die Front höher und du kannst das Kart somit in Fahrtrichtung den Anhänger schieben, richtig? Schleift das Kart dann über die Ladefläche im Anhänger, bevor die Hinterrräder auf die Ladefläche rollen?
Leider steht er erst nach Verkauf des parallel angebotenen Karts zur Verfügung.
Schade, der Anhänger an sich sowie der Umbau fürs Kart treffen meinen Geschmack.
Ahhhhh!
Mir gefällt dieser Anhänger: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... 8-276-1188MZ-HB hat geschrieben: 09.07.2025, 18:11Im übrigen gibt es auch schon ausgebaute Kastenhänger in Kleinanzeigen und Co...
Leider steht er erst nach Verkauf des parallel angebotenen Karts zur Verfügung.
Riding the Bull
Re: Vorstellung Cabby und die neue Leidenschaft
So nämlichCabby hat geschrieben: 09.07.2025, 23:25 Ahhhhh!Du kippst das Kart also leicht nach hinten runter, dabei kommt die Front höher und du kannst das Kart somit in Fahrtrichtung den Anhänger schieben, richtig? Schleift das Kart dann über die Ladefläche im Anhänger, bevor die Hinterrräder auf die Ladefläche rollen?
Ob das Kart dann auf der Ladefläche schleift oder nicht, liegt ganz an dir.
Wenn du gewillt bist das Kart beim reinschieben etwas an zu heben, dann schleift da nix.
EIDOracing
- Cabby
- Beiträge: 63
- Registriert: 18.04.2025, 10:50
- Motor: Rotax DD2
- Chassis: Mach1 FIA5
- Hausbahn: Arena E Mülsen
Re: Vorstellung Cabby und die neue Leidenschaft
Sofern meine dünnen Ärmchen das hinbekommen, wäre es eine Option. 
Riding the Bull
- Cabby
- Beiträge: 63
- Registriert: 18.04.2025, 10:50
- Motor: Rotax DD2
- Chassis: Mach1 FIA5
- Hausbahn: Arena E Mülsen
Re: Vorstellung Cabby und die neue Leidenschaft
Hallo zusammen,
gestern war ich zur Kart-EM in Mülsen - wirklich sehenswerter Motorsport, sowohl bei den Schaltkarts aber auch von den FIA Junioren! Bei der Gelegenheit konnte ich auch vieles lernen und neue Kontakte schließen.
Der Einstieg ins Hobby Kart nimmt auch langsam Formen an. Inzwischen habe ich meine Schutzausrüstung fast vollständig (Arai SK6, Rennoverall, Handschuhe), habe eine Garage gemietet und einen Vezeko Kart 2 bestellt.
Ich habe ein gut erhaltenes Tony Kart Racer gefunden. Das Kart hat augenscheinlich noch nicht viel erlebt, ist aber aus 2015. Was denkt ihr über das Kart? Zu alt?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... nt=app_ios
Viele Grüße
Cabby
gestern war ich zur Kart-EM in Mülsen - wirklich sehenswerter Motorsport, sowohl bei den Schaltkarts aber auch von den FIA Junioren! Bei der Gelegenheit konnte ich auch vieles lernen und neue Kontakte schließen.
Der Einstieg ins Hobby Kart nimmt auch langsam Formen an. Inzwischen habe ich meine Schutzausrüstung fast vollständig (Arai SK6, Rennoverall, Handschuhe), habe eine Garage gemietet und einen Vezeko Kart 2 bestellt.
Ich habe ein gut erhaltenes Tony Kart Racer gefunden. Das Kart hat augenscheinlich noch nicht viel erlebt, ist aber aus 2015. Was denkt ihr über das Kart? Zu alt?
https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/ ... nt=app_ios
Viele Grüße
Cabby
Riding the Bull
- #5 Henry
- Beiträge: 26
- Registriert: 07.11.2024, 21:26
- Motor: Rotax DD2/TM KZ10ES
- Chassis: OTK Tony/Exprit
- Hausbahn: Hagen
Re: Vorstellung Cabby und die neue Leidenschaft
Moin Cabby,
Das Tony sieht sehr gepflegt aus. Ich finde den Preis allerdings zu hoch für das Baujahr und die Betriebsstunden des Motors. Ein neues Bodywork macht das Kart ja nicht automatisch jünger und viel mehr wert
...
Ich finde ein Rahmen aus 2015 reicht für den Hobbyfahrer vollkommen aus, solange er nicht durch geschliffen und irgendwo (mit Ausnahme der Sitzstrebe) geschweißt ist. Selbst wenn das Rohr etwas krumm ist kann man es ja richten lassen.
Wenn am Preis noch deutlich was zu machen ist, würde ich mir das an deiner Stelle einfach mal angucken
.
Im Falle, dass du das Kart kaufst, ich würde dir das alte M6 Bodywork abkaufen
.
Gruß Henry
Das Tony sieht sehr gepflegt aus. Ich finde den Preis allerdings zu hoch für das Baujahr und die Betriebsstunden des Motors. Ein neues Bodywork macht das Kart ja nicht automatisch jünger und viel mehr wert
Ich finde ein Rahmen aus 2015 reicht für den Hobbyfahrer vollkommen aus, solange er nicht durch geschliffen und irgendwo (mit Ausnahme der Sitzstrebe) geschweißt ist. Selbst wenn das Rohr etwas krumm ist kann man es ja richten lassen.
Wenn am Preis noch deutlich was zu machen ist, würde ich mir das an deiner Stelle einfach mal angucken
Im Falle, dass du das Kart kaufst, ich würde dir das alte M6 Bodywork abkaufen
Gruß Henry