Manno, chrisman, mußt doch nicht auf jeden Satz mit
Ja-Ja-sehe ich auch so ! antworten.
Den Kollegen 777 holste eh nicht ein

Zurück zum Thema.
Mit stempeln meine ich das letzte Drittel der Kurve.
Bedingt durch starre Achse, viel Grip beginnt die HA sich aufzustellen, Grip baut sich etwas ab, Achse senkt sich wieder und das Spiel beginnt von vorne,das Ganze schnell und rhythmisch bezeichne ich als stempeln.
Mit Stabi oder Spruveränderung erreiche ich nie den gewünschten Erfolg und wenn doch, dann zu Ungunsten dem Fahrverhalten in einer anderen Kurve.
Wie Moritz schon sagt, andere Linie fahren. Denn das Stempel tritt ja nur in ganz spezifischen Kurven auf. Wegen einer Kurve kann ich nicht das sonst gut liegende Kart verstellen. 10cm weiter innen oder außen fahren wirken schon Wunder.
chrismann , einmal sagst du, du bist neu im Kart und dann redest du, als wenn du schon 10 Jahre im Kart sitzt. Was denn nun.
Dein Fahrstil, lt. deiner Beschreibung wundert mich etwas. Du sagst, du bremst in die Kurve rein, bis zum Scheitelpunkt.
So ähnlich bin ich auch mal gefahren und kam nicht klar, immer auf der letzten Rille. Dann hab ich mir angeschaut, wo und wie richtig schnelle Jungs bremsen.
Zu meinem Erstaunen bremsten die viel früher, aber nur einmal kurz und hart und stehen vor der Kurve wieder auf dem Gas und fahren durch die Kurve, nicht bremsen durch die Kurve.
Wie sagt Marko, nicht schnell rein, sondern schnell raus aus der Kurve.
Auf die Weise gings für mich besser.