3. Lager an Achse ?

Rund um das Chassis, egal ob Tony, CRG, Birel, Topkart usw.
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

3. Lager an Achse ?

Beitrag von pehaha »

Kinders, ihr postet die Kiste wieder zu , mit Trallalla :O

Manno, chrisman, mußt doch nicht auf jeden Satz mit
Ja-Ja-sehe ich auch so ! antworten.
Den Kollegen 777 holste eh nicht ein :D

Zurück zum Thema.
Mit stempeln meine ich das letzte Drittel der Kurve.
Bedingt durch starre Achse, viel Grip beginnt die HA sich aufzustellen, Grip baut sich etwas ab, Achse senkt sich wieder und das Spiel beginnt von vorne,das Ganze schnell und rhythmisch bezeichne ich als stempeln.

Mit Stabi oder Spruveränderung erreiche ich nie den gewünschten Erfolg und wenn doch, dann zu Ungunsten dem Fahrverhalten in einer anderen Kurve.

Wie Moritz schon sagt, andere Linie fahren. Denn das Stempel tritt ja nur in ganz spezifischen Kurven auf. Wegen einer Kurve kann ich nicht das sonst gut liegende Kart verstellen. 10cm weiter innen oder außen fahren wirken schon Wunder.

chrismann , einmal sagst du, du bist neu im Kart und dann redest du, als wenn du schon 10 Jahre im Kart sitzt. Was denn nun.

Dein Fahrstil, lt. deiner Beschreibung wundert mich etwas. Du sagst, du bremst in die Kurve rein, bis zum Scheitelpunkt.

So ähnlich bin ich auch mal gefahren und kam nicht klar, immer auf der letzten Rille. Dann hab ich mir angeschaut, wo und wie richtig schnelle Jungs bremsen.
Zu meinem Erstaunen bremsten die viel früher, aber nur einmal kurz und hart und stehen vor der Kurve wieder auf dem Gas und fahren durch die Kurve, nicht bremsen durch die Kurve.

Wie sagt Marko, nicht schnell rein, sondern schnell raus aus der Kurve.

Auf die Weise gings für mich besser.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Chrisman
Beiträge: 620
Registriert: Di 25. Okt 2005, 16:31

3. Lager an Achse ?

Beitrag von Chrisman »

also lieber peter...doch bitte mal genauer lesen! ;)

ich habe geschrieben "quasi fast bis zur mitte, bzw scheitelpunkt" ... das ist je nach kurve anders...weil der scheitelpunkt auch mal relativ weit vorn liegt..mal weiter hinten

ich habe auch nicht gesagt ich bin neu im kart!! ich fahre seit etwas mehr als 6 jahren!
ich bin mit dem 100er seit letztem jahr neu..
davor bin ich honda gx gefahren, wo es noch viel mehr auf die fahrweise ankommt, weil man eben nicht so viel motorleistung hat...

die fahrweise wie ich sie beschrieben habe, habe ich von einer seite, wo ein video ist, das marco ardigo zeigt, wie er genauso fährt...

ich habe auch nicht gesagt, dass das die einzige richtige lösung ist...


bis dahin
Benutzeravatar
125er Max
Beiträge: 94
Registriert: Di 18. Mär 2008, 08:47
Wohnort: Pressbaum

3. Lager an Achse ?

Beitrag von 125er Max »

ich glaube zu diesem thema passt mein problem ganz gut:

habe das problem, dass mein chassis in mittelschnellen 180° kurven hinten hoppelt. ab dem einlenken. also es fühlt sich so an als würde es kurven-außenseitig hoch und runter gehen. rythmisch und schnell. dafür in in schnellen, vollgas kurven geht es hinten leicht weg. eher kurven mitte bis ende.

zu meiner chassis einstellung: vorne 119, hinten 139,5, vorne mitte, hinten oben, lange sterne hinten, stabi nur vorne, lager mitte drinnen aber keine maden, sitzstrebe links und rechts.

mein verdacht: zu viel grip hinten. warum ist es aber dann in den schnellen passagen hinten so loose?

kann das auch auch daran liegen das ich mein blei zu niedrig montiert habe?

danke schon mal für eure gedanken dazu...
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4145
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

3. Lager an Achse ?

Beitrag von Atom1kk »

also hinten so ne breite und lange radsterne ist schon an sich kontraproduktiv, und mit hinten oben meinst du achse oben oder chassis oben? Die streben kannst du auch lösen, macht das heck weicher
Zuletzt geändert von Atom1kk am Do 8. Apr 2010, 01:40, insgesamt 2-mal geändert.
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
ex!stenZ
Beiträge: 1278
Registriert: Fr 27. Apr 2007, 09:37

3. Lager an Achse ?

Beitrag von ex!stenZ »

habe schon oft erlebt, dass springen durch falschen fahrstil kommt. schonmal da daran gedacht?
Benutzeravatar
125er Max
Beiträge: 94
Registriert: Di 18. Mär 2008, 08:47
Wohnort: Pressbaum

3. Lager an Achse ?

Beitrag von 125er Max »

also zu den ersten beiden antworten kann ich folgendes sagen: ich fahre seit zwei jahren gleich... das muss irgendetwas mit der einstellung zu tun haben...
@Atom: ich habe das deshalb so gebaut, weil ich tendenziell hinten immer zu wenig grip hatte. habe ich da einen denkfehler drinnen? chassis ist hinten oben, also achse unten.

kann vl jemand zur einbauhöhe vom blei was sagen? oder zu dem trastischen unterscheid beim gripaufbau zwischen schnellen und mittelschnellen kurven?
Benutzeravatar
Atom1kk
Beiträge: 4145
Registriert: Do 11. Jan 2007, 01:26
Wohnort: Krefeld

3. Lager an Achse ?

Beitrag von Atom1kk »

ja damit baust du auch grip auf, versuch erst normale radsterne zu nehmen und enger zu gehen, mit langen radsternen arbeitet man eingentlich nur wenns gar kein grip gibt
Besser ein Motor mit Auto als ein Auto mit Motor
Antworten

Zurück zu „Chassis“