Seite 7 von 22
Mychron 5 FAQ
Verfasst: Mo 5. Jun 2017, 12:50
von ronnyKZ2
Das mit den Displayaussetzern hatten wir hier glaube ich schon mal. Liegt am Zündkerzenstecker. Wenn der nicht entstört ist spinnt der Mychron rum. War bei mir z.B. bei dem roten von TM der Fall. Beim blauen und schwarzen von PVL hatte ich noch keine Probleme
Mychron 5 FAQ
Verfasst: Mo 5. Jun 2017, 21:12
von Dicker1488
...einfach ein Ultra Gutes System dieses Mychron5

Mychron 5 FAQ
Verfasst: Di 20. Jun 2017, 13:44
von Munez
Eine kurze Frage...der Magnetsensor, ist der beim OM5-2T-WA mit dabei, oder muss der extra geordert werden?
Stehe aktuell etwas auf dem Schlauch. Von einem auf anderes Kart umgebaut...dann noch zwei verschiedene Logger... Frage mich ob der nur nicht auffindbar ist, oder er gar nicht dabei war.

:rolleyes:
Mychron 5 FAQ
Verfasst: Di 20. Jun 2017, 17:03
von roomy
Hallo,
Ein ähnliches Problem mit den Displayaussetzern und Temperaturschwankungen hatte ich mal beim MC4 mit Ebox Gold.
Der Abgassensor war innen gebrochen und hat einen Kurzschluss verursacht.
Ergebnis war, dass die Temperatur ständig von Min auf Max gesprungen ist und irgendwann das MC4 komplett überfordert hat.
Denke das war das Resultat aus Alarm an --> Alarm aus im 0,5sec Takt.
Prüfe doch mal dein MC5, ob es ohne Tempsensor funktioniert oder probiere einen anderen.
Klingt auf jeden Fall etwas nach einem Kurzschluss.
Gruß,
Michael
Mychron 5 FAQ
Verfasst: Mi 23. Aug 2017, 19:23
von Silber-Kart
Hallo,
@ AntiLag, wie hast du den Mychron5 mit den GoPro Hero 3+ verbunden?
Möchte mir eine Actionkamera das mit den Mychron5 Basic gut zusammen arbeitet, bis 150€
RaceStudio habe bereits.
Mit freundlichen Grüßen,
Ludovic
Mychron 5 FAQ
Verfasst: Do 24. Aug 2017, 20:23
von AntiLag
Hallo Ludovic,
glaube ich hab dir noch eine Email gesendet.
Lies die Kommentare meines neusten Videos auf YouTube. Habe dort kurz erklärt wie es funktioniert.
CRG Onboard der 2. Ausfahrt dieses Jahr.
https://youtu.be/cVMbrSPLV2w
Viel Erfolg.
Mit freundlichen Grüßen
AntiLag
Mychron 5 FAQ
Verfasst: Fr 25. Aug 2017, 21:39
von AntiLag
@Silver-Kart:
Sorry, es war das andere Video. Ich schicke den Kommentar gleich hier rein damit ihn alle lesen können.
F: wie hast du die Daten vom mychron ins Video bekommen?
A: hallo! Das ist einfacher als es aussieht. In Dashware lädt man zuerst die original Videodatei dann die von Racestudio exportierte Daten dieser Session als *csv ins Programm und dann versucht man mithilfe der Dashware Synchronisation das Kart beim Anrollen zu synchronisieren. 0-1 km/h. Die Gangberechnung ist anscheindend nicht synchron, da ich ein Störsignal vom Kerzenschuh abbekommen habe. (ein entstörter Stecker sollte das Problem beheben)
A: Ergänzung: erster Schritt Race Studio 3 (daten downloaden von mychron), 2. Race Studio Analyser Daten Export. 3.Dashware
Hoffe ich konnte weiterhelfen.
MfG AntiLag
Mychron 5 FAQ
Verfasst: So 3. Sep 2017, 18:05
von SebastianH
Hi Leute,
gibt eigentlich irgendwas neues bzgl der App? Hatte mir das Teil eigentlich schon zugelegt, in weiser Voraussicht eine App dazu verwenden zu können.
LG
Mychron 5 FAQ
Verfasst: Di 5. Sep 2017, 15:09
von sjoerns
Gute Frage...ich habe es mittlerweile aufgegeben. Mich ärgert es auch jedesmal, und ich hatte es fest eingeplant - Daten direkt an der Strecke mit dem Tablett auslesen und sofort sehen wie der Turn war. So ist es eben wenn man sich auf leere Versprechungen verlässt - und die Aussage war klar und deutlich "JA - es wird eine APP geben". Der Aufwand eine APP zu programmieren ist für das was wir wollen ca. 200h. Das scheint zu viel für AIM zu sein, oder wir sind es eben nicht wert! Ich würde sogar bis zu 10€ für die APP zahlen...oder AIM bekommt es eben nicht auf die Kette. Mühsig sich Gedanken darüber zu machen - FAKT ist, es wurde nicht geliefert!
gruß
sjoerns
Mychron 5 FAQ
Verfasst: Mo 2. Okt 2017, 23:20
von Deki#91
Da ein Laptop auf der Kartbahn recht sperrig ist und es keine weiteren Ankündigungen bezüglich App für iOS oder Android gibt, ist die einzige Alternative zur Zeit ein Tablet auf Windows 10 Home/Pro ...