Seite 7 von 11

SQ Las Vegas (Spanien) viele Fragen

Verfasst: Mo 26. Dez 2011, 21:51
von Marcel 77
s.o. bei sq racing... die fahren eine analog zündung... dann eben nicht!!! hättest sie für nuts bekommen!!! caio!!

SQ Las Vegas (Spanien) viele Fragen

Verfasst: Mo 26. Dez 2011, 22:13
von Ehemaliger User 7
Original von Steve_SQr

Dann zum Schalter:
so was?
http://www.conrad.biz/ce/de/product/701 ... 0&ref=list
Hallo Stephan,

ich hoffe mal, das ist nicht Dein Ernst. 8o

Wir sitzen alle in einem Kart, nicht in Apollo 13 !!!

SQ Las Vegas (Spanien) viele Fragen

Verfasst: Mo 26. Dez 2011, 22:16
von Lulu
Naja also cool schaut das Teil aber schon aus 8)
Aber reichen tut dir der andere Schalter auch locker :tongue:

SQ Las Vegas (Spanien) viele Fragen

Verfasst: Mo 26. Dez 2011, 22:27
von Ehemaliger User 7
Dauerstrom aufm Anlasser, Lulu ?? 8o

SQ Las Vegas (Spanien) viele Fragen

Verfasst: Di 27. Dez 2011, 09:27
von Sepp
Mein Tip, sobald du Ärger mit der Zündung bzw. dem Kabelstrang etc. bekommst:

Eine Gazelle Zündung (habe ich vom Kartshop Kerpen), ein Relaise vom Boschdienst (50 A) und dann noch ein fetter Taster, wie er im alten Hanomag als Startknopf verbaut war, fette Kabel vom Relaise zum Anlasser und fertig ist die Laube.

SQ Las Vegas (Spanien) viele Fragen

Verfasst: Di 27. Dez 2011, 20:15
von Unique Performance Racing
:D :D echt übertrieben die " Schalttafel". Baust du die jetzt ein ?

SQ Las Vegas (Spanien) viele Fragen

Verfasst: Di 27. Dez 2011, 21:46
von Steve_SQr
Original von Unique Performance Racing
:D :D echt übertrieben die " Schalttafel". Baust du die jetzt ein ?
Weißt du was ich übertrieben finde?
Wenn sich jemand einen Helm für 500 Euro kauft und diesen dann nochmals für 600 Euro Lackieren lässt. 8o Aber ich kritisiere das nicht und denke mir... jedem das seine ;)

Und gerade deshalb werd ich mir dieses Starter Teil kaufen, denke ich :)
Kostet zumindest keine 600 Euro nur für den Lack :tongue:

SQ Las Vegas (Spanien) viele Fragen

Verfasst: Di 27. Dez 2011, 22:09
von pehaha
Nun tritt mal auf die Bremse :O

Wenn 2 User an der Schalttafel zweifeln ( ich auch) dann solltest du nicht schmollen. Letztendlich hast du hier schon eine Menge Feedback bekommen.

Lies mal, oder frag mal bei Conrad, was die "rastend" beim Starter meinen.

Das meinte Ducati, Anlasser mit Dauerplus.

Das sind PKW Gimmiks, vergiß die Viberationen nicht. bei mir hat sich ein massiver LKW-Druckschalter selbständig gemacht, da startete der Motor auf dem Hänger von ganz alleine.

Guck mal was die Rotax-Leute verbauen.

SQ Las Vegas (Spanien) viele Fragen

Verfasst: Di 27. Dez 2011, 22:16
von Ehemaliger User 7
@ steve

jetzt mach mal bitte halblang.

Hier sind einige Leute dabei, die Dir helfen wollen. Wenn Du meinst, wenn dieses Starteil passt, dann kaufe es. Und jeder macht seinen Helm, so wie er es für richtig hält.

Soweit gehen wir nun sicherlich konform, oder ?


Ich habe nun keine Ahnung, wieviel der Cheetah-Anlasser an Strom zieht, aber entsprechend sollten die Kabel dimensioniert sein. Kann man ja nachmessen ...

Am Wankel habe ich nur ne Notausschaltung, weil extern gestartet, am Max hingegen eine entsprechende eine EIN/AUSschaltfunktion.

Und dazu muss ich nicht erst nen rotes Kläppchen hochklappen, um an den Schalter zu kommen ... 8o

SQ Las Vegas (Spanien) viele Fragen

Verfasst: Di 27. Dez 2011, 22:56
von Lulu
Original von Ducati
Dauerstrom aufm Anlasser, Lulu ?? 8o
Sorry hab nicht richtig gelesen :O :D