Meisterbauer

das sieht verdammt gut aus, vor allem, du hast seitlich genug Platz gelassen. Ich hatte gestern meine VA nur einen halben Ring breiter gemacht, schon wurds vorne eng, wegen meiner konischen Bauweise.Weiß der Teufel, was mich da geritten hatte :O (Muss ich mit leben)
Mit deiner Verkleidung, was hättest du für Möglichkeiten ?
Metalle:
1mm Zinkblech, müßtest aber mehr Streben gegen das Schwabbeln setzen. Ist auch nicht so billig und schwerer, als man vermutet.
Alublech, Preis? Stärke 1mm + , müßte aber behandelt werden (Lack) sonst sieht der bald häßlich aus. Vorteil, Gewicht und rostfrei.
Verbundstoffe:
Bleibt nur Bibond. Nimm das dünnste, dafür etwas mehr Streben.
Tolles Finish, leicht im Verhältnis zur Wandstärke. Bekommst du in vielen RAL-Farben
http://aluverbundplatten.info/dibond/di ... index.html
den hab ich grad gefunden. Das sind 25,00 qm +Umst +Versand
Kunstoff:
PVC Tafeln werden auch im Schilderbau kaum noch genommen.
Problem ist die UV-Beständigkeit. Schmutz ansaugend durch statische Aufladung.
Holz:
Bleibt höchstens Siebdruckplatte. Alles andere bekommst du nicht so dünn.
Schöne glatte Oberfläche, würd ich dann lackieren, die schwarzbraune Oberfläche sieht ja düster aus. Müßtest dann aber die Schnittkanten vill mit Aluprofile abdecken, weiß nicht, ob die Schnittstellen wasserbeständig sind.
Siebdruck wird wohl das Billigste sein.
Wenn es nur praktisch sein soll, nimm doch das Holz.
Haste die Klappe schon geplant ???