Winterzeit = Umbauzeit :)
Winterzeit = Umbauzeit :)
Hallo,
Ich finde den Anhängeraufbau echt klasse, jetzt fehlen Ihnen nur noch Verkleidung.
Ich denke es gibt zwei Möglichkeiten, Aluminiumplatte oder Anhängerplane aus hochwertige PVC- LKW Plane?
Ich finde den Anhängeraufbau echt klasse, jetzt fehlen Ihnen nur noch Verkleidung.
Ich denke es gibt zwei Möglichkeiten, Aluminiumplatte oder Anhängerplane aus hochwertige PVC- LKW Plane?
Winterzeit = Umbauzeit :)
http://shop.ebay.de/?_from=R40&_trksid= ... CategoriesOriginal von asracer
Hallo,
Ich finde den Anhängeraufbau echt klasse, jetzt fehlen Ihnen nur noch Verkleidung.
Ich denke es gibt zwei Möglichkeiten, Aluminiumplatte oder Anhängerplane aus hochwertige PVC- LKW Plane?
Winterzeit = Umbauzeit :)
@ Kartomatic:
Ja, ich kenne diesen Gedanken...
Ich war mir teilweise auch nicht ganz sicher, ob ich überhaupt einen Aufbau mit Verkleidung machen soll oder nicht lieber nur zwei Schienen wo ich ohne Verkleidung das Kart draufstellen und festzurren kann.
Jedoch wollte ich den Rahmen verzinken lassen und wenn der mal verzinkt ist, dann ist dan anschweißen von weiteren Rohren echt schwierig/aufwendig. Einen geschraubten Aufbau auf dem Grundrahmen wollte ich nicht machen.
So habe ich mich entschieden, den Rahmen komplett fertig zu machen. Als Übergangslösung kann ich auch so rumfahren. also ohne verkleidung.
Sobald ich dann was gefunden habe, das erschwinglich ist und mir gefällt, dann kann ich den Aufbau ja fertig machen.
Ja, ich kenne diesen Gedanken...

Jedoch wollte ich den Rahmen verzinken lassen und wenn der mal verzinkt ist, dann ist dan anschweißen von weiteren Rohren echt schwierig/aufwendig. Einen geschraubten Aufbau auf dem Grundrahmen wollte ich nicht machen.
So habe ich mich entschieden, den Rahmen komplett fertig zu machen. Als Übergangslösung kann ich auch so rumfahren. also ohne verkleidung.
Sobald ich dann was gefunden habe, das erschwinglich ist und mir gefällt, dann kann ich den Aufbau ja fertig machen.
Zuletzt geändert von JC1300 am So 10. Mai 2009, 10:54, insgesamt 2-mal geändert.
"The best form of racing is karting...there is no aero and there is so much mechanical grip. I would love to have F1 races like karting, where you battle intensely from the first lap to the last lap..." Rober Kubica
Winterzeit = Umbauzeit :)
Meisterbauer
das sieht verdammt gut aus, vor allem, du hast seitlich genug Platz gelassen. Ich hatte gestern meine VA nur einen halben Ring breiter gemacht, schon wurds vorne eng, wegen meiner konischen Bauweise.Weiß der Teufel, was mich da geritten hatte :O (Muss ich mit leben)
Mit deiner Verkleidung, was hättest du für Möglichkeiten ?
Metalle:
1mm Zinkblech, müßtest aber mehr Streben gegen das Schwabbeln setzen. Ist auch nicht so billig und schwerer, als man vermutet.
Alublech, Preis? Stärke 1mm + , müßte aber behandelt werden (Lack) sonst sieht der bald häßlich aus. Vorteil, Gewicht und rostfrei.
Verbundstoffe:
Bleibt nur Bibond. Nimm das dünnste, dafür etwas mehr Streben.
Tolles Finish, leicht im Verhältnis zur Wandstärke. Bekommst du in vielen RAL-Farben
http://aluverbundplatten.info/dibond/di ... index.html
den hab ich grad gefunden. Das sind 25,00 qm +Umst +Versand
Kunstoff:
PVC Tafeln werden auch im Schilderbau kaum noch genommen.
Problem ist die UV-Beständigkeit. Schmutz ansaugend durch statische Aufladung.
Holz:
Bleibt höchstens Siebdruckplatte. Alles andere bekommst du nicht so dünn.
Schöne glatte Oberfläche, würd ich dann lackieren, die schwarzbraune Oberfläche sieht ja düster aus. Müßtest dann aber die Schnittkanten vill mit Aluprofile abdecken, weiß nicht, ob die Schnittstellen wasserbeständig sind.
Siebdruck wird wohl das Billigste sein.
Wenn es nur praktisch sein soll, nimm doch das Holz.
Haste die Klappe schon geplant ???

Mit deiner Verkleidung, was hättest du für Möglichkeiten ?
Metalle:
1mm Zinkblech, müßtest aber mehr Streben gegen das Schwabbeln setzen. Ist auch nicht so billig und schwerer, als man vermutet.
Alublech, Preis? Stärke 1mm + , müßte aber behandelt werden (Lack) sonst sieht der bald häßlich aus. Vorteil, Gewicht und rostfrei.
Verbundstoffe:
Bleibt nur Bibond. Nimm das dünnste, dafür etwas mehr Streben.
Tolles Finish, leicht im Verhältnis zur Wandstärke. Bekommst du in vielen RAL-Farben
http://aluverbundplatten.info/dibond/di ... index.html
den hab ich grad gefunden. Das sind 25,00 qm +Umst +Versand
Kunstoff:
PVC Tafeln werden auch im Schilderbau kaum noch genommen.
Problem ist die UV-Beständigkeit. Schmutz ansaugend durch statische Aufladung.
Holz:
Bleibt höchstens Siebdruckplatte. Alles andere bekommst du nicht so dünn.
Schöne glatte Oberfläche, würd ich dann lackieren, die schwarzbraune Oberfläche sieht ja düster aus. Müßtest dann aber die Schnittkanten vill mit Aluprofile abdecken, weiß nicht, ob die Schnittstellen wasserbeständig sind.
Siebdruck wird wohl das Billigste sein.
Wenn es nur praktisch sein soll, nimm doch das Holz.
Haste die Klappe schon geplant ???
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

Winterzeit = Umbauzeit :)
prima, weiter bin ich auch noch nicht,,die "blöde" Verkleidung. Fahre auch erst mal Cabrio 
Wenn ich das Angebot vorher gesehen hätte hätte ich vielleicht den Hänger 5 Cm kürzer gemacht, dibond für unter 10 eur/qm ist doch gut oder ?
bucht

Wenn ich das Angebot vorher gesehen hätte hätte ich vielleicht den Hänger 5 Cm kürzer gemacht, dibond für unter 10 eur/qm ist doch gut oder ?
bucht
gruss
racer007
racer007
Winterzeit = Umbauzeit :)
Mir geht's genauso... 

"The best form of racing is karting...there is no aero and there is so much mechanical grip. I would love to have F1 races like karting, where you battle intensely from the first lap to the last lap..." Rober Kubica
Winterzeit = Umbauzeit :)
Ist 3 mm Dibond eigentlich zu dünn oder würde das auch noch reichen?
"The best form of racing is karting...there is no aero and there is so much mechanical grip. I would love to have F1 races like karting, where you battle intensely from the first lap to the last lap..." Rober Kubica
Winterzeit = Umbauzeit :)
Reicht DICKE.....dünner gibt es eh nicht.
Was hab ich eigentlich ????? 4mm ????
Mein Aufbau ist so zu sagen SELBSTTRAGEND. Bei euren fetten gescheißten Stahlrahmen reicht da sicher. Wenn es schwabbelt, kannste immer noch ne Strebe setzen.
Was hab ich eigentlich ????? 4mm ????
Mein Aufbau ist so zu sagen SELBSTTRAGEND. Bei euren fetten gescheißten Stahlrahmen reicht da sicher. Wenn es schwabbelt, kannste immer noch ne Strebe setzen.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

Winterzeit = Umbauzeit :)
Und die Heckklappe? Sollte die dicker sein?
"The best form of racing is karting...there is no aero and there is so much mechanical grip. I would love to have F1 races like karting, where you battle intensely from the first lap to the last lap..." Rober Kubica
Winterzeit = Umbauzeit :)
Naja, als Klappe wolltest doch wohl nicht einfach nur ne Dibondplatte runterklappen. 
Dibond ist nur die Außenhaut. Meine Klappe hat 30er Alurahmen. Die Schaniere sind direkt am Dibond befestigt, mit darunter liegendem 30er Profil.
Da ich hinten einen Überstand habe, deiner schließt mit dem Hängerkasten bündig, habe ich diesen Überhang doppelwandig zum Schließkasten gebaut. Ein Schrankriegelschloß, mit selbst gebauten Stangen, Alustangen, schieben sich in Bohrungen der Laufschienen. Betätigt wird das mit einer abschließbaren Fenstolive. Die Klappe hätte leichter werden können.........waren noch soviel Profile über
wurden halt verbaut. Aber gegen die Tür kann das Kart ruhig mal vor rollen.
Ich muss mir dein Bilder noch mal ansehen, Und mache malBilder der Klappe.
Dibond ist nur die Außenhaut. Meine Klappe hat 30er Alurahmen. Die Schaniere sind direkt am Dibond befestigt, mit darunter liegendem 30er Profil.
Da ich hinten einen Überstand habe, deiner schließt mit dem Hängerkasten bündig, habe ich diesen Überhang doppelwandig zum Schließkasten gebaut. Ein Schrankriegelschloß, mit selbst gebauten Stangen, Alustangen, schieben sich in Bohrungen der Laufschienen. Betätigt wird das mit einer abschließbaren Fenstolive. Die Klappe hätte leichter werden können.........waren noch soviel Profile über
Ich muss mir dein Bilder noch mal ansehen, Und mache malBilder der Klappe.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)
