Seite 6 von 12

Fragen zu TM Schaltermotor

Verfasst: Mi 17. Okt 2007, 06:49
von Kimster
Ich nehm das Elf HTX 909. Ich glaub das heißt so. Ansonsten kannste noch das Denicol nehmen.

öl

Verfasst: Mi 17. Okt 2007, 08:56
von ghr racing
wir sind nun seit 10 jahren im 2takt motorsport gwerbsmässig tätig und auch offizielle servicewerkstätte für rotax tm iame vortex seven usw...

eine kleine auflistung von ölen für wassergekühlte motoren ( zum beispiel schalter

elf HTX 976
Shell Racing X
syntower
agip formula kart T2
valvoline Kart T2

für Luftgekühlte motoren teilsyntetisches öl mit rizinuszusatz(100er)

shell racing M
elf HTX 909
Castrol 878

bei wassergekühlten motoren braucht man vollsyntetische öle auserdem hängt es auch von den drehzahlen der motoren ab welches öl man verwendet.

mfg gernot Hammer

Fragen zu TM Schaltermotor

Verfasst: Mi 17. Okt 2007, 09:32
von T2S
Danke, für die Antworten. Hört sich allerdings so an als bekomme ich das nicht an jeder Tanke 8o

Fragen zu TM Schaltermotor

Verfasst: Mi 17. Okt 2007, 09:54
von Kimster
Jop, am besten Händler des Vertrauens.

Fragen zu TM Schaltermotor

Verfasst: Do 18. Okt 2007, 17:51
von T2S
So es ist vollbracht der Motor lief. Im Stand wohlgemerkt. Am Samstag (bei gutem Wetter) mehr.

Die Kupplung trennte nicht und der Drehzahlmesser zeigte auch nix an. Mal sehen ob sich das mit der Kupplung noch erledigt wenn er erst einmal richtig warm gelaufen ist. Drehzahlmesser hm.......... denke mal wieder die Batterie, son Schei...

Gas nahm er ganz gut an, wobei ich das Gefühl hatte das er bei höheren Drehzahlen nicht ganz so perfekt lief. KAnn ich aber 100% er sagen wenn er richtig auf der Bahn war.
Was wäre wenn er oben rum kein Gas annehmen würde ?
Hat der L3 einen Drehzahlbegrenzer ?
Bis wohin soll ich max drehen? Soweit ich das ohne Drehzahlmesser abschätzen kann? X(

Fragen zu TM Schaltermotor

Verfasst: Do 18. Okt 2007, 18:56
von powerspayk
Ich habe mir Samstag die seit genommen und der Alte L3 von mir eingestellt der hat ein Mikuni Vergaser mit Powerjet die Hauptdüse war 345er den habe ich mit eine 285er getauscht!

Das ist schon besser dann habe ich die Luft 1 1/2 aufgedreht und jetzt läuft der Motor gut, nur ich muss das sehen auf eine schnelle strecke 5 runden und die Zündkerze raus drehen und die Farbe muss dann Rehbraun sein.

Der L3 hat keinen Drehzahlbegrenzter 13800U/min. muss der Motor ohne problemen schaffen!

Und mit dieses Wetter am besten NGK B 09 EG Zündkerze Fahren

Fragen zu TM Schaltermotor

Verfasst: Do 18. Okt 2007, 19:31
von Hardcoreracer
@tribute2senna

das die kupplung am anfang nicht trennt, wenn der motor kalt ist, ist normal. habe ich bei meinem TM KF auch gehabt. erst wenn der warm ist trennt die kupplung richtig. also bau da nix auseinander. ist auch ein riesenunterschied wenn der motor nicht unter belastung läuft. da kann man keine gute aussage treffen. erst malfahren, und ggf. paar düsen dabei haben. drücke dir die daumen das es klappt und er gut läuft. denke aber mit bisschen einstellung am vergaser wird das klappen.

also viel erfolg :D

gruss hardcoreracer ;)

freue mich dann bald auf dein erstes schaltervideo 8o

Fragen zu TM Schaltermotor

Verfasst: Do 18. Okt 2007, 19:40
von T2S
Haste mal ein Bild von einer Düse für den Dellorto? Hab den Versager noch nicht aufgehabt. Hab zwar ein paar Düsen ob die aber passen.keine Ahnung.

Fragen zu TM Schaltermotor

Verfasst: Do 18. Okt 2007, 19:46
von Hardcoreracer

Fragen zu TM Schaltermotor

Verfasst: Do 18. Okt 2007, 19:49
von T2S
geil da hab ich ein paar von.

welche größen braucht man da so ?