Seite 6 von 8

Zählt der jetzt als Oldi ?

Verfasst: Mi 8. Aug 2007, 18:35
von Rabbitracer
Der vom Max müsste gehen. hab ich auch schon paarmal gesagt...oder ein anderer vom Schalter. Die ham ja so 38mm oder 40. Dat müsste eigentlich richtig sein.
Rotax gaser aber auch nicht gerade breit gestreut oder billig, oder??

Ralf

Zählt der jetzt als Oldi ?

Verfasst: Mi 8. Aug 2007, 18:51
von Ehemalier
VHSB34 226,10 bei Stein Dinse.
Gebrauchte sollte es aber auch geben, musste nur mal die Max-Service Center abtelefonieren.

Zählt der jetzt als Oldi ?

Verfasst: Mi 8. Aug 2007, 22:30
von Rennkiste
Oder bei Ebay unter RS 125 gucken, der von der offenen RS ist der 34mm VHSB. Geht weg zwischen 60-100Euro.

Bis dann

Zählt der jetzt als Oldi ?

Verfasst: Mi 8. Aug 2007, 22:45
von powerspayk
Ich Fahre auf meinen TM L3 ein 38er mikuni mit powerjet mit 380er hauptDüse aber das ist nur Gift aber der sauft ob er ein großes Loch im Tank hat :P

Zählt der jetzt als Oldi ?

Verfasst: Do 9. Aug 2007, 08:39
von Rabbitracer
Frank. Weisste was mich irgendwie wundert?

Ich hab beim http://www.schwabenkart.de ma richtig alles durchgeguckt und dann gesehen das der auch einen normalen tilly verbaut hat. Er sagt , das er gemessen hat und der hätte 28mm...Aber sieht wie ein 360er aus mit normal 24. die grossen sind doch alle Flachköppe äh Schieber, oder nicht?

Und mich wundert das es wohl keine grosse Rolle spielt ob da 2 Mikuni mit 34 oder so, dran sind oder ein kleiner Tilly an nem Gabelstutzen....

das ist doch total unterschiedlicher Durchsatz. Und dann soll ein kleinerer vergaser die gleiche Aufgabe übernehmen wie zwei grössere??

Also ich weiss, das da Luft zum Abstimmen ist und man schon verschiedene Venturi durchmesser fahren kann aber das ist doch mehr als das Doppelte an Unterschiedlichem Durchsatz...

Wie berechnet man sich sowas ...zumindst Faustformel mäsig...

Also : 2x 34mm Schwimmerverg entspricht wieviel in einzel membran vergaser..??

verstehst was mich da stutzig macht ;)

Der einzelne Tilly soll ja gut laufen.(und der hat sogar den 49PS 350er) Wenns ein 24er ist ....so einen hab ich auch und sogar zwei identische und beide Top in Ordnung...

Angeblich sollen zwei davon nicht funktionieren. Sagt Alex(PKE) , der das aber auch von dem schwabenkart Typen hat...

Eigentlich sind nach den normalen gesetzen der logik , zwei 24er membraner (wie am 100er) absolut otimaler Durchmesser. Es sind doch 2 motoren...ob die jetzt eine gemeinsame Welle haben oder nicht....egal.
und 125ccm Hubraum sind genau das Richtige für den Gaser....

Je mehr ich darüber nachdenke, je mehr bin ich überzeugt , das das gehen MUSS.

Es ging bestimmt deshalb bei dem Typ nicht weil er den Unterdruck für 2 vergaser nicht zusammenbrachte...

Wenn man das anders macht...mit seperaten anschlüssen fürs Kurbelhaus...und oder noch ne Pumpe

möchte fast wetten das es dann super gehen muss , sogar....

Werde das auf jeden fall selber rausfinden und demnächst so bestücken. Brauch aber erstma die anschlüsse an den tillys.

Am Grossen wird das ja jetzt eh schon so gemnacht. Werd die anderen Gaser auch so modifizieren lassen, so nach und nach. ;)

Übrigens soll das ja eigentlich ein 33er Ibea sein.Kumpel hat aber 37mm gemessen....
Daraus schlossen wir das 33 nicht stimmt uind der 37mm hat...

Aber der Schwabenkart nimmt einen normalen Tilly und misst 27mm statt 24.....

das ist irgendwie ähnlich , ne ;)

Vieleicht messen wir falsch.....

Dann wär er doch ein 33er und sollte ja erst recht gehen.

Der fährt übrigens normalerweise , wie auch robert aus berlin, einen 28er Jetski mikuni...

auch total klein..find ich....aber soll am besten gehen....

komische Sache mit den Durchmessern...

Ralf

Ralf

Zählt der jetzt als Oldi ?

Verfasst: Do 9. Aug 2007, 09:49
von powerspayk
Darum machten wir die anzauch Gummis ab und machten von Edelstahl Rohr neuen aber so kurz wie möglich und von ihnen polieren 2 Benzin pumpen jeder Vergaser einen und glaube mir das lief

Zählt der jetzt als Oldi ?

Verfasst: Do 9. Aug 2007, 10:47
von Tukkerteam
Hallo 0

Zählt der jetzt als Oldi ?

Verfasst: Do 9. Aug 2007, 11:14
von detlev
Rabbitracer
:tongue: So langsam wird es intressand mit dir. :tongue: :tongue:
Hatte das gleiche mal mit Robert belabert. Orginale sind 2x 26mm Vergaser drauf (RD350YPVS). Das ist "ca. ungefähr, eventuel" 52mm Durchlass. ;) .
Wenn du jetzt aber mal die Flächen berechnest kommt etwas anderes bei raus.
2x 28mm = 1230 Fläche
1x 36mm = 1017 Fläche
Ich bin aber der Meinung, dass man es sich nicht so einfach machen kann. Den bei dieser Berechnung hat man die Flußgeschwindigkeit nicht berücksichtigt. Diese ist bei 2x Vergasern immer höher als bei einem.
Robert sein Kart ist zb. in Templin auf der Geraden kaum schneller als ein Biland. Kann am Gewicht liegen, ich denke aber mal das dieses System (2x Zylinder & 1x Vergaser) Leistungseinbußen mit sich bringt.
Detlev

Zählt der jetzt als Oldi ?

Verfasst: Do 9. Aug 2007, 11:57
von Tukkerteam
Hallo0

Zählt der jetzt als Oldi ?

Verfasst: Do 9. Aug 2007, 12:34
von detlev
Tukkerteam
Benno, man kann hier einen 2T nicht mit einem 4T vergleichen. Bei einem 4T kommt es noch auf andere Sachen wie zb. größe der Ventile, Steuerzeiten bzw Hub der Nockenwellen usw. drauf an. Der Durchlass der Ventile ist ja ab Werk vorgegeben (sofern man keine Änderungen vor genomen hat) dann bringt es oftmals nichts einfach nur den Vergaser zu vergrößern. Deshalb auch deine Erfahrung das es oben herrum nichts gebracht hat. Wenn du noch zusätzlich die Ventile vergrößert hättest, den Hub der Nockenwelle geändert hättest, dann würde das Ergebniss anders aus sehen. ;)
Kostet aber leider oftmals viel Geld. ;(

http://www.kart-eigenbau.de/bilder/4t-innen.gif

Detlev