Seite 6 von 8
max. Drehzahl 100er Luftgekühlt
Verfasst: Di 23. Jan 2007, 20:48
von CHK-Kartservice
Hi Thomas.
Was macht Dieter so. Haben uns lange nicht mehr gesehen. Ruf mich mal an. Wußte garnicht, das Du Marathon läufst.
Gruß
binfordracer 8)
max. Drehzahl 100er Luftgekühlt
Verfasst: Di 23. Jan 2007, 21:01
von Turbinchen
Original von Kimster
Ich glaube dafür ist meine derzeitige Vorbereitung zu schlecht, desweiteren glaube ich dir das du als Soldat wirklich genug Belastung hast, egal ob körperlich oder geistig.
Und ganz ehrlich, du würdest mir um die Ohren laufen. Hab mit dem Sport aufgehört weil meine Lunge anfing zu verschleimen, Halsschmerzen etc.
Nicht schleifen lassen mein Lieber!

Immer volle Attacke!

Ohne Sport würde ich eingehen, bzw. noch schwerer werden :O! Meine 1,90m und 95Kg reichen mir gerade voll aus in der Marathonvorbereitung!
Gruß
Thomas
max. Drehzahl 100er Luftgekühlt
Verfasst: Di 23. Jan 2007, 21:03
von Turbinchen
Original von binfordracer
Hi Thomas.
Was macht Dieter so. Haben uns lange nicht mehr gesehen. Ruf mich mal an. Wußte garnicht, das Du Marathon läufst.
Gruß
binfordracer 8)
Hallo Christian,
dem Dieter geht es sehr gut! Hat derzeit volle Hütte in seiner Werkstatt u.a. auch meinen K8!
JA, laufe jetzt meinen 2ten und es ist die Hölle!
Gruß
Thomas
max. Drehzahl 100er Luftgekühlt
Verfasst: Di 23. Jan 2007, 21:03
von Kimster
Ich geh jetzt ins Fitnessstudio, die Ärzte wussten selber nit was es ist und alle 2 Wochen im Sommer mit Halsschmerzen zu Hause zu liegen will ich nit.
Und Zeit für die 20 h training die Woche hab ich auch nit mehr ( Schule und Arbeit )

max. Drehzahl 100er Luftgekühlt
Verfasst: Mi 24. Jan 2007, 09:32
von Turbinchen
Ja, dann hoffen wir mal das DU das bald auskuriert hast!
Gruß
Thomas
max. Drehzahl 100er Luftgekühlt
Verfasst: Mi 24. Jan 2007, 09:38
von Mausmolch
hallo thomas,
dein
2ter marathon 8o.
böhhhhhhh, ich versuche in diesem jahr erstmal ein halbmarathon :O.
immer nur 10 km läufe sind mir mittlerweile zu kurz

.
vieleicht sieht man sich ja mal bei den läufen

max. Drehzahl 100er Luftgekühlt
Verfasst: Mi 24. Jan 2007, 12:40
von Turbinchen
hallo ralph,
Mit Halbmarathon habe ich angefangen, die Distanz nehme ich zur Zeit als Trainingsstrecke. :] :O

Wo startest DU den so?
Gruß
Thomas
max. Drehzahl 100er Luftgekühlt
Verfasst: Mi 24. Jan 2007, 12:44
von Mausmolch
überall was in der näheren umgebung liegt

.
beim kölner halbmarathon letztes jahr hast du ja "gekniffen"

, aber deine frau ist gelaufen...........

max. Drehzahl 100er Luftgekühlt
Verfasst: Mi 24. Jan 2007, 13:46
von 2T-mark
Hi,
Es heisst ja immer das der Motor (100 ccm Luft) so nach 10 -12 h gemacht werden muss, bei ca. 18500 - 19000 U/min. Da ich etwas mehr Laufzeit rauskitzeln will, hab ich den schon extra so niedrig gedreht. Das Verhältnis zwischen Drehzahl und Verschleiss wird ja vermutlich nicht linear sein. Die letzten paar Hundert oder 1000 U/min mehr kosten ja wahrscheinlich extrem viel Verschleiss.
Ich habe eigentlich vor gehabt den Motor mit max 17000 U/min zu fahren und unabhängig von der Laufzeit, auf nachlassende Kompression oder Leistung zu warten. Erst dann wurde mir von versch. Leuten gesagt muss ich den auf jeden Fall machen.
Gibt's da Erfahrungswerte oder Meinungen?
Gruß Marco
P.S. Ein Bekannter von mir hatt mal mit'm Dieter von D.O.T telefoniert und der sagte dass man mit 1000U/min weniger dem Motor schon einige Stunden mehr Laufzeit zumuten kann.
max. Drehzahl 100er Luftgekühlt
Verfasst: Mi 24. Jan 2007, 13:55
von krubelwelle
ich bin auch so einer wie du. und fahr auch net so wild. ich tue halt zwischen choken und fahr mit sauviel öl sodass sich schon die hintermänner beschwerten. ausserdem den vergaser fett einstellen. dann gibt es auch noch so tage wo man sich vornimmt, so heute fahr ich meinen motor kaputt