Achse brüniert

Rund um das Chassis, egal ob Tony, CRG, Birel, Topkart usw.
Benutzeravatar
Christian777
Beiträge: 487
Registriert: So 10. Dez 2006, 10:58
Wohnort: Pollenried

Achse brüniert

Beitrag von Christian777 »

Er meint aber das Lagen von vorne gehsen rechts hinten!!!
as ist falsch drin!!!
mit motorsportlichen Grüßen

Christian
PS: Und nie den Grip verlieren ;)

http://www.christianschweiger.de/
Fred XXL

Achse brüniert

Beitrag von Fred XXL »

[quote]Original von Christian777
Er meint aber das Lagen von vorne gehsen rechts hinten!!!
as ist falsch drin!!![/quote]


GEWESEN KUCKST DU HP :-)
Benutzeravatar
Maxispüler
Beiträge: 468
Registriert: Mo 10. Jul 2006, 20:57
Wohnort: Ludwigshafen

Achse brüniert

Beitrag von Maxispüler »

Sorry Leute, das ich dieses alte Thema wieder aufwühle, aber bevor ich einen neuen Threat aufmache erweitere ich lieber diesen.

"Achse brüniert"

Ich glaube darunter verstehen einige etwas falsch ( ok vielleicht auch ich) brünieren heißt einen Stahl mit ÖL beflammen dann wird er schön schwarz...sieht einfach nur gut aus...zb. bei Bohrer,Reißnadeln oder Schrauben

Aber unsere schwarzen Hinterachsen sind nicht brüniert! Die sind Eloxiert!!!!

Dieses Verfahren nennt sich Kohlenstoff eloxieren! Diese Beschichtung hat den Vorteil das die Oberfläche wie bei Chrom abriebfest ist! Ob sich es auch auf das Fahrverhalten auswirkt? keine Ahnung

Jedenfalls hab ich eine krumm gefahren und brauch eine Neue! Und bin am überlegen mir solch eine zukaufen!
Zuletzt geändert von Maxispüler am Fr 13. Jun 2008, 23:43, insgesamt 1-mal geändert.
Maxispüler = maximale Spülung = maximale Power

Meine Homepage: www.mwmlang.de
Kart Service - Motoren - Reparaturen/Tuning
Benutzeravatar
powerspayk
Beiträge: 2001
Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
Wohnort: Duisburg

Achse brüniert

Beitrag von powerspayk »

Brünieren ist eine Oberfläche Behandlung wobei Oberfläche nicht gegen Korrosion geschützt ist, (wirt in ein Bad mit säuerhaltigen Flüssigkeit gelegt und das stahl wirt Blau schwarz)

Die Achse sind Phosphatiert (Bei der Phosphatierung erfolgt zunächst ein Beizangriff auf den Grundwerkstoff, bei dem Metallkationen unter Wasserstoffentwicklung in Lösung gehen. Dann erfolgt die Schichtbildung durch Ausfällung schwerlöslicher Phosphate. Je nach Art der Lösung kann sich dabei um Eisen-, Zink-, oder Manganphosphatschichten handeln. Bei der nichtschichtbildenden Phosphatierung stammen die an der Schichtbildung beteiligten Metallkationen aus dem Grundwerkstoff, die Metallkationen aus der Phosphatlösung sind nicht am Schichtaufbau beteiligt. Bei der schichtbildenden Phosphatierung erfolgt der Schichtaufbau durch Metallkationen aus der Phosphatlösung, zusätzlich können Metallkationen aus dem Grundwerkstoff beteiligt sein)

Ich habe jeden tag mit diese beide verfahren zu tun ;)
Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

Achse brüniert

Beitrag von Rabbitracer »

Ja, dann wäre nicht schlecht wenn Du mir mal ne Achse brünierst :D

Möchte auch mal so ne schöne Achse haben. Die mit Kupfer sind auch toll.

Und was is mit Rahmen? kann man den auch brünnieren? mein altes Mach1 hat nen hässlichen Rahmen.....


Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Antworten

Zurück zu „Chassis“