Mega Kart

Allgemeine Diskussionen.
Defender78
Beiträge: 148
Registriert: So 27. Jan 2013, 06:56
Wohnort: Gross umstadt

Mega Kart

Beitrag von Defender78 »

Hallo zusammen,

in den nächsten Tagen ist es endlich soweit.
Bekomme meinen Mega Motor auf einem Maranello Chassis.

Fahre derzeit noch einen Rotax Max. Wird bestimmt interessant. :-)

Sobald ich das Kart mal ausgiebig getetstet habe werde ich berichten.
(Schaafheim oder evtl. Wittgenborn)

Habe das Kart bei Manel Nees gekauft.

Gruß Stefan
Quickwheel
Beiträge: 583
Registriert: Di 24. Aug 2010, 20:06
Wohnort: böhl

Mega Kart

Beitrag von Quickwheel »

Dann ist der Megaspass schon vorprogrammiert 8)
Das Leben ist wie ein Rennkart....manchmal läufts, manchmal nicht ... 8|
Benutzeravatar
Deki#91
Beiträge: 2104
Registriert: So 13. Mär 2011, 02:32
Wohnort: Wien
Motor: Rotax Senior
Chassis: Birel
Hausbahn: Pannonia

Mega Kart

Beitrag von Deki#91 »

...lass uns am Projekt teilnehmen, bin sehr auf deine Berichte gespannt !
Quickwheel
Beiträge: 583
Registriert: Di 24. Aug 2010, 20:06
Wohnort: böhl

Mega Kart

Beitrag von Quickwheel »

Hi Tj, was willst du wissen ?

Was mich an meinem ersten Run sehr verwundert hat,
war der extreme Leistungsunterschied der Schalter.

Die meisten konnte ich auf der Geraden relativ gut überholen,
allerdings waren ein paar Teamfahrer dabei deren Schalter gingen genauso
wie mein Mega...ich kam nicht näher und sie nicht weg.

Vom Gefühl hätte ich gesagt es liegen 10PS dazwischen, was aber ja nicht sein kann...
Das Leben ist wie ein Rennkart....manchmal läufts, manchmal nicht ... 8|
Benutzeravatar
powerspayk
Beiträge: 2001
Registriert: Sa 13. Jan 2007, 17:10
Wohnort: Duisburg

Mega Kart

Beitrag von powerspayk »

Ich habe ein Diegowie 275er Automat gehabt mit 53 PS (laut Prüfstand) und war sehr Unzufrieden die Kupplung hat die Leistung 60% wiedergegeben!

Wie ist das mit der Mega Motor?
Ich bin Niederländer und wohne in Duisburg
Und entschuldige mich wen ich grammatik Fehler habe. da ich auch nicht perfekt bin. ?(
Defender78
Beiträge: 148
Registriert: So 27. Jan 2013, 06:56
Wohnort: Gross umstadt

Mega Kart

Beitrag von Defender78 »

Wie versprochen mein erster Bericht:

Habe meinen MEGA Motor heute bei schönem Wetter in Schaafheim getestet.
Anfangs war die Strecke noch etwas feucht. Gegen Ende war sie aber trocken.

Kurz zu meinen bisherigen Kart Erfahrungen:
Bin bisher nur 4 mal Rennkart gefahren (mit Rotax Max)

Zum Mega Motor kann ich nur sagen: genial!!!

Eine super Leistungsentfaltung mit Kraft in allen Drehzahlbereichen.

Derzeit greift die Kupplung noch etwas zu aggressiv.
Das bedeutet, dass ich sofort beim Anlassen losfahren muss, da der Motor sonst abstirbt.
Ist wohl ein bekanntes Problem, dass sich aber wohl nach einiger Zeit von alleine gibt.

Mit mir auf der Strecke war ein erfahrener Kartfahrer der auch mit einem Mega gefahren ist.
Leider war ausser uns beiden niemand auf der Strecke. Ich wäre gerne mal hinter einem Schalter Kart hinterhergefahren.

Wenn der Motor wirklich so wartungsarm ist wie es versprochen wird, war der Kauf absolut richtig.

Stefan
Quickwheel
Beiträge: 583
Registriert: Di 24. Aug 2010, 20:06
Wohnort: böhl

Mega Kart

Beitrag von Quickwheel »

Servus Stefan,
welche Übersetzung seid ihr in Schaafheim gefahren ?
Gruß
Das Leben ist wie ein Rennkart....manchmal läufts, manchmal nicht ... 8|
Muzmuz
Beiträge: 253
Registriert: Mo 15. Nov 2010, 13:21
Wohnort: Ansfelden

Mega-Spaß

Beitrag von Muzmuz »

Hallo,

ja - das mit der Kupplung ist "normal". Am Stand Motor laufen lassen ist unter Umständen möglich, aber nicht zu empfehlen. Um der Kupplung bei niedrigen Drehzahlen in den engen Kurven ausreichend Kraftschluss zu geben öffnen sie bei Leerlaufdrehzahl nicht vollständig. Wenn sich die Backen mit der Zeit abnutzen öffnen sie bei Leerlauf etwas mehr, aber bei mir hat die Kupplung auch nie völlig aufgemacht.

Dass du den Schaltern nicht so recht nachgekommen bist soll dich zur Zeit nicht beunruhigen. Aus den Ecken geht der Schalter zunächst schneller raus, weil er runterschalten kann und so quasi jederzeit die Nennleistung seines Motors zur Verfügung hat. Das hast du mangels Schaltung nicht. Wenn du dich erst ans Kart gewöhnen musst und eventuell noch nicht ganz passend übersetzt hast, kannst du schnell gegenüber Schaltern das Nachsehen haben.

Bei den ersten Fahrten auf alle Fälle auf den Schließmuskel achten ! Der versagt schon gerne mal den Dienst, wenn man auf die Power nicht vorbereitet ist.

lg,
Muzmuz
Benutzeravatar
Unique Performance Racing
Beiträge: 193
Registriert: Fr 18. Nov 2011, 20:37
Wohnort: Bad Soden Salmünster

Mega Kart

Beitrag von Unique Performance Racing »

Also Mega oder Schalter, was macht mehr Fun :-) ?

Die Zeiten sind ja ähnlich,obwohl ca. 20 PS mehr wie ein Schalter...

Kann das mal einer Erklären ?

Liegt es einfach nur daran, dass ich runter schalten kann, und aus den Ecken besser komm ?
Benutzeravatar
seeboth
Beiträge: 500
Registriert: Mi 22. Sep 2010, 10:25
Wohnort: hirschberg

Mega Kart

Beitrag von seeboth »

Ich habe den Mega getestet und kann ihm sicherlich einiges abgewinnen. Allerdings fehlt mir das Aktive (Schalten) und das Drehmoment aus den Kurven. Da fängt man sie wieder ein ;) ich Schalte lieber aber die Kraft aus 65PS ist schon enorm.... Ist halt Geschmackssache ... Zum 50. Geburtstag schenke ich mir einen :tongue: solange Schalter! ;)
Zuletzt geändert von seeboth am Mi 3. Apr 2013, 18:56, insgesamt 1-mal geändert.
"Es gibt viel Druck und die schönen Momente werden weniger und weniger. Manchmal haben wir beim Kartfahren mehr Spaß", so der Spanier. "Es gibt ein Leben außerhalb der Formel 1." - Fernando Alonso ;)
Antworten

Zurück zu „Allgemein“