Seite 6 von 11

RE: Möchte mich vorstellen und fragen habe ich auch :-)

Verfasst: Sa 24. Dez 2011, 14:45
von SQracing
Hallo Stefan , habe gerade diesen Thread hier entdeckt . Willkommen im Club :D

Mein Name ist Dominique und ich bin eine Hälfte von SQRacing . DE
da ich mich hier nie richtig vorgestellt habe möchte ich das ganz kurz nachholen.

Ich bin auch schon 45 X( , bin verheiratet und habe einen Sohn von 16
Mein eigener Vater ist früher Motorradrennen gefahren . Der Bezug zum Motorsport war damit gegeben und ist fast ununterbrochen bis heute geblieben .
Mit 12Jahren habe ich mit Motocross angefangen , bin lange Rallye gefahren , dann Langstrecke und mehrmals die 24Stunden Rennen auf dem Nürburgring (2002 mit Klassensieg auf einem Hyundai Coupe , Made in Korea :D)
Ich war zwischendurch hauptberuflich in der DTM bei Mercedes beschäftigt ( zu Zeiten von Jörg VanOmmen , Frank Biela und Co.) und auch in der Weltmeisterschaft der Gruppe C Prototypen unterwegs .

Zum Kartfahren bin ich eher zufällig über das Motocrossfahren in Walldorf gekommen
( Walldorf hat eine Cross und eine Kartbahn) . Ich wollte wie Du nur ein wenig Spaß haben .

Mein erstes SQ ( übrigens auch aus Spanien , allerdings für ca 2600€ inkl Fracht) war keine Schnäppchenjagt sondern die Suche nach etwas anderem .
Anfangs hat mich jeder auf der Kartbahn belächelt . Nicht ohne Grund , denn mehr als 5 Runden am Stück zu fahren war nicht drin . Kabelbrüche , Defekte CDI , Defekte Batterien usw..
Doch die wesentlichen Probleme waren schnell aussortiert , und wir (Mein damals 13 jährigerSohn und ich mit 43) fingen total blauäugig an Rennen zu fahren.
Kurz darauf , nachdem wir die ersten Erfolge einer Clubmeisterschaft hatten kam ein
Schlüsselerlebnis . Der Importeur einer italienischen Kartmarke kam zu mir und sagte :
Ich hoffe deine Rahmen brechen in der Mitte durch !! (Das ist kein Scherz!!!)
Ich plante danach , zusammen mit meinem jetzigen Partner, die erste Reise nach China zu SQ !!!

Ja Stefan , wie Du bereits gesagt hast : Das Kart weckt unterschiedliche Emotionen .
Und dein Fett hast du hier im Forum ja schon teilweise abbekommen .

Ich kann dich nicht beglückwünschen denn dein Kart ist auch aus Spanien und du wirst Probleme bekommen wenn sie vorher nicht schon behoben werden . Du wirst nicht drum herumkommen dir ein paar neue Reifen , eine neue Kette und neue Ritzel zuzulegen .
Die Radsterne eiern , aber das sollte am Anfang kein Problem sein .
Auch in ein neues Masseband und andere Schalter solltest du investieren. (25€)
Wenn Du Pech hast , fackelt irgendwann die CDI ab ( wir fahren eine Analogzündung ), und wenn deine Motornummer mit SQ08 beginnt könnte noch das alte Pleuel verbaut sein . All dies , und vieles mehr ist bei den Deutschen Karts geändert . Deshalb wird es diese auch nie für 1300€ geben wie das bei dem pleitebedingten Ausverkauf aus Spanien war .

Ich kann dich aber auch beruhigen , denn :
mehr als 1300€ kannst du nicht verlieren !! J
(das entspricht nicht einmal dem Wertverlust einer Nobelmarke nach der ersten Probefahrt)
Es gibt einen sehr guten Teileservice zu vernünftigen Preisen !!
Das Chassis ist gut , es ist bis heute keins in der Mitte durchgebrochen , und es ist gerade für Hobbypiloten sehr geeignet da es sich einfacher fahren und abstimmen lässt als die meisten Nobelkarts
Es wäre vermessen zu behaupten das SQ (eigentlich ist es ja ein RossoKorsa bzw. ein MBA Chassis ) sei besser als ein 4000€ Kart . Es ist aber zumindest bis zu einem gewissen fahrerischen Level und bis zu einem gewissen Grippniveau konkurrenzfähig .

Ob du das Kart schnellstmöglich wieder verkaufst oder dich der Sache stellst liegt an Dir .
Ich jedenfalls helfe dir gerne mit Rat und Tat . ruf mich einfach an !
Und glaube mir : mit einem Chinakracher vorne zu stehen macht noch mehr Spaß als mit anderen ;)

In diesem Sinne wünsche ich allen hier im Forum ein frohes Weihnachtsfest und eine gesundes, erfolgreiches Jahr 2012

Dominique Schmidt

SQ Las Vegas (Spanien) viele Fragen

Verfasst: Sa 24. Dez 2011, 15:07
von xray
Das war der Beste Beitrag im ganzen Thread !!

Frohes Fest :)

SQ Las Vegas (Spanien) viele Fragen

Verfasst: So 25. Dez 2011, 20:33
von Steve_SQr
Hallo @Dominique und auch alle anderen Mitstreiter hier.
Sehr interessanter Thread von Dir und wow, ich fühle mich geehrt das ich, obwohl ich noch keinen einzigen Meter zurück gelegt habe so eine Aufmerksamkeit und auch jetzt Hilfe bekomme.
Ja ich muss gestehen das ich schon sehr viele Infos bezüglich anstehender Kosten bekommen habe und .. ehrlich gesagt fand ich das schon beängstigend. Aber hey, ich denke mal Kartfahrer sind doch nicht alles Millionäre, oder :-)

Spaß beiseite.. deine Infos sind sehr interessant für mich und das ...Pleuel, wie auch schon ein anderes Mitglied hier schrieb, scheint der Knackpunkt zu sein. Na ja was soll ich sagen... ich habe heute schon quer unter dem Kart gelegen aber die Seriennummer oder sonstige Nummer nicht gefunden.
Mm ich hab mal ein paar Bilder gemacht, vielleicht helfen die dir/ euch weiter bzw. kannst du mir sagen wie und wo ich die Nummer finde?
Und wenn ich ein problematisches Pleuel habe? Kann ich so was selber austauschen oder woher bekomme ich denn überhaupt ein passendes aktuelles?

Jepp viele Fragen aber bald geht’s in die Saison 2012 und dank deinem letzten Statement Dominique freue ich mich jetzt doch wieder mehr aufs Kartfahren.

Ach ja die Photos:
Bild
Bild

Bild

Bild

Bild

So jetzt seit Ihr dran
Schöne Feiertage noch an alle! Bild

SQ Las Vegas (Spanien) viele Fragen

Verfasst: So 25. Dez 2011, 22:09
von pehaha
Motornummer sitzt meist dort, wo man bedenkenlos mit Schlageisen drauf hauen kann. :D Also ganz unten am Gehäuse, wo der Motor auf den Bock geschraubt ist.
Pleuel wechseln als Laie.....eher nicht. Du brauchst eine hydr. Presse min 20t.
Matritzen , jeder Menge Erfahrung darin und danach muss die KW gerichtet werden auf Rundlauf.

Spar nun nicht an den paar Euros.

Nein, Kartfahrer sind kein Millionäre (außer Schumi & Co) .......Kartfahrer hatten mal Geld und Zeit......jetzt haben sie nur noch ein Kart :D

SQ Las Vegas (Spanien) viele Fragen

Verfasst: Mo 26. Dez 2011, 09:00
von Sepp
Lass dich einfach von Dominipue beraten, der hat ja schon Alles mal durch gemacht und weiß genau, wo die Schwachstellen liegen.
Es ist ja auch nicht schlimm, wenn du nun erst einmal ein paar Euros investieren musst, denn der Einkaufspreis war schließlich enorm niedrig.

SQ Las Vegas (Spanien) viele Fragen

Verfasst: Mo 26. Dez 2011, 10:21
von Boso
Hi
ich habe mir vor etwa 2 jahren auch ein Kart aus Spanien über Ebay gekauft. Alles kein Problem. Aber höre auf die Ratschläge Ich hatte einen kapitalen Motorschaden Pleul gebrochen.Die Kette ist gerissen. Wenn Du die alte Bremse hast besorge Dir etwas neues die is Sche... .Aber an sonsten ist das Kart wirklich nicht schlecht.Ich habe jetzt ein 100 ccm "lufi" drauf.Ich wünsche viel Spaß mit dem Teil.

SQ Las Vegas (Spanien) viele Fragen

Verfasst: Mo 26. Dez 2011, 14:19
von SQracing
Hallo Stefan und alle anderen,

ich stelle euch mal ein paar Fotos ein um die ein oder anderen Probleme des SQ / bzw. Cheetah zu verdeutlichen und zu beheben.
Die Motornummer ist etwas versteckt durch den Motorbock, anhand des Fotos sollte Stefan sie aber finden . Beginnt die Motornummer mit SQ09 ist das neue Pleuel verbaut . Bei SQ08 kann noch das alte drinn sein..
Ein neuer Pleuelsatz von SQ kostet 102€ inkl Lager und Anlaufscheiben. Das Leopleuel passt natürlich auch und ist ohne Frage noch besser.
Die Cheetah Zündung ist wie beim Rotax Batterieabhängig.
Daher Batterie defekt = Motor aus . Wir hatten deswegen die Batterien von hinten zur Seite gesetzt um Zellenschlüsse zu vermeiden .
Der Ein/Ausschalter sollte durch die neuere Version ersetzt werden da der spanische Modellbauschalter durch fehlkontakte die CDI killt .
Boso ,ich finde die Bremse gar nicht soo schlecht !
Wir verbauen auf dem was wir LasVegas nennen zwar eine Speed von Righetti aber das muß am Anfang und für Hobby wirklich nicht sein .
Das Problem mit der Origanalbremse sind zum einen zu starke Rückzugsfedern (entweder die originalen kürzen oder weicherer verwenden) und das etwas komplizierte Entlüften der Anlage (ab Werk ist meißtens noch Luft drinn)
Man muss sich zum Entlüften erst einmal einen Zugang zur Entlüftungsschraube in die Halteplatte fräsen und braucht ein Entlüftungsgerät mit einem passenden Adapter . (bieten wir auch an)
Außerdem sollte man die Bremsbeläge nicht zu weit runter fahren .
Der Vergaser ist wie beim Leo ein Tilli 334ab . Die Grundeinstellung ist 1.35 auf der Low und 1.20 auf der High . Sobald das Kart steht sollte genauso wie beim Laden der Batterie unbedingt die Zündung ausgeschaltet sein .
das Benzin/Oelgemisch ist 1:16 wie Pehaha schon schrieb .

So, sonst fällt mir auf die Schnelle nichts mehr ein , wenns noch Fragen gibt einfach schreiben oder anrufen .

noch einen schönen Feiertag
Dominique

SQ Las Vegas (Spanien) viele Fragen

Verfasst: Mo 26. Dez 2011, 21:05
von Steve_SQr
Guten Abend zusammen, :P
gerade wieder Zuhause, Beitrag gelesen und schwupps im Schlafanzug in die Garage verschwunden :tongue: trotz ungläubiger Blicke 8)

Bild

Und dann, dank Dominique Motornummer gefunden und Juhuu! :tongue: :tongue: :tongue:
Bild

Ja und Sitz musste ich ja eh ausbauen, möchte ihn noch ein bisschen weiten...
So dann ist das mit dem Pleuel ja schon mal in sicheren Tüchern denke ich
Dann hab ich noch ne Nummer gefunden...

Bild

Kann man damit auch was anfangen? Gibt es noch weitere Verbesserungen von der 08er zur 09er Version? Kann man etwa daraus den ungefähren Produktionszeitraum ersehen?

Dann zum Schalter:
so was?
http://www.conrad.biz/ce/de/product/701 ... 0&ref=list

oder so was?
http://www.amazon.de/Pilot-LA_45583-Sch ... 410&sr=8-5

Huch, gerade ist meine Freundin neben mir eingeschlafen, aber egal Mann muss ja Schwerpunkte setzen. :tongue:
So die Grundeinstellungen und anderen Tipps (auch von pehaha & co) sind gespeichert.
Danke euch! Bild
Gute Nacht...

SQ Las Vegas (Spanien) viele Fragen

Verfasst: Mo 26. Dez 2011, 21:18
von Marcel 77
wie geil ist das denn! mit grubenlampe..lol...
falls du noch eine pvl zündung brauchst.. melde dich bei mir!
mfg

SQ Las Vegas (Spanien) viele Fragen

Verfasst: Mo 26. Dez 2011, 21:31
von Steve_SQr
Original von Marcel 77
wie geil ist das denn! mit grubenlampe..lol...
falls du noch eine pvl zündung brauchst.. melde dich bei mir!
mfg
Sehr konstruktiver Beitrag hat mir echt geholfen :ironie:
Ich habe doch ne neue Zündung und die denke ich Funktioniert?