Seite 5 von 5

Kolben was ist passiert?

Verfasst: Fr 4. Apr 2008, 20:49
von BB-K
Das Beste: Die Motoren die nur 17000 gedreht haben sind mir im Rennen kaputt gegangen und ich habe auf diesem Motor das 2. Rennen gefahren. Schon komisch...

Kolben was ist passiert?

Verfasst: Fr 4. Apr 2008, 20:50
von Rabbitracer
ich hab echt überlegt bevor ich das jetzt schreib........

manchmal denken Leute das ich der totale Profi bin in Motorfragen ..... :rolleyes:

und jetzt kommt was echt amateurhaftes :D

Was ist denn das mit dem Pleuel? WIE OFT muss das gewechselt werden...? 8o.

Also im Grund bin ich mit jedem einzelnen Motor nicht viel gefahren aber ich hab doch sowieso nur altes Zeug.....

Und der einzige , der ein neues pleuel bekommen hat ist mein 135er k30.

Der hatte ein wunderschönes tuning pleuel...echt geil..so wie das oben auch... 8)

Aber leider seht mal in der Mitte... :( habs extra so überbelichtet gelassen damit man das dunkle sieht. Das ist blau ;)

Daher wurde ein k25 Pleuel im Fuss angepasst weil es auch besser sein soll wie jedes Tuning Pleuel der damaligen Zeit.

das alte Pleuel wurde gerichtet. Wer hat so was schon ma gefahren?

aber alle anderen 100er haben schon viele lager aber nie ein anderes Pleuel gesehen. Und laufen prima.

gehen die alle demnächst hopps oder wie soll ich das verstehen...? 8o

In den k88 ist schon seit Generationen das selbe Pleuel drin , glaub ich.

Übertreibt ihr da mit dem Pleuel wechseln nicht etwas oder ist das real? ;)

Ralf

Kolben was ist passiert?

Verfasst: Fr 4. Apr 2008, 20:56
von BB-K
Es ist sicher nicht nötig das Pleuel alle 5h zu wechseln, aber sicher ist sicher. Ich fahre Motoren für die es keine Ersatzteile mehr gibt, wenn mir da ein Pleuel reißt, dann hatte ich die längste Zeit den Motor. Dann wechsel ich lieber öfter das Pleuel, zumal ich die Motoren auch drehen lasse...

Gruß
Felix

Kolben was ist passiert?

Verfasst: Fr 4. Apr 2008, 23:12
von Rabbitracer
Aber was soll denn passieren. ich frag ja nur ma.... :D

Materialgefüge ändert sich oder wie und das wird instabil oder gehts nur um den Fuss oder wird das krumm.

Was sagste denn zum k30 Pleuel? das hat einer gerichtet , der nicht doof ist , normal..)ich weiss wer das war ;) ..der muss doch geglaubt haben , das hält......da siehste nix dran...wenn der gut messen konnte kann es durchaus gerade sein.
Aber was wär dann das Problem? Ist es da wo es heiss gemacht wurde instabil oder gehts nur um die mögliche minimale Biegung? Wär ja wie ne Sollbruchstelle...

Also auf deustch: Warum brechen die?

Ralf

Kolben was ist passiert?

Verfasst: Fr 4. Apr 2008, 23:28
von Sonikracing
Das Pleulauge wird mit der Zeit (übertrieben) oval.
Ich schätze auch das das Material ermüdet.

Kolben was ist passiert?

Verfasst: Sa 5. Apr 2008, 10:08
von BB-K
Hi!

Nicht nur das Pleuelauge wird oval, bei enormen Drehzahlen längt sich das Pleuel, es wird immer länger, das Material immer Dünner, bis es reißt.


Ich würde das heißgerichtete Pleuel nicht mehr einsetzen. Nimm mal ein Stück Alu und bieg es im schraubstock einmal im 90° Winkel nach rechts und dann wieder nach links, also 180°. Dann Garantiere ich dir, dass es gebrochen ist.

Das passiert auch mit dem Stahl. Der Stahl beim Pleuel dehnte sich über die Streckgrenze hinaus und wurde nur mit Gewalt in die ursprüngliche Form zurückversetzt. Das mindert die Haltbarkeit ungemein und wenn du das Pleuel wieder einbaust reißt es genau an dieser Stelle bei höheren Drehzahlen (=höhere Belastung). Wenn dir dein Motor weniger als ein neues Pleuel wert ist, teste es :D

Gruß
Felix

Kolben was ist passiert?

Verfasst: Sa 5. Apr 2008, 14:26
von Rabbitracer
Nee...das bau ich nie mehr ein...liegt hier mit 2 Kolben aufm Schrank :D

Zur Abschreckung...

Der Dieter hat ja auch nicht disskutiert als der den Motor zum nachgucken gekriegt hat.

Pleuel is kaputt und fertig. Was meinste was das fürn Akt war erstma herauszufinden welches gute aktuelle Pleuel da anzupassen ist...

das hat ganz schön gedauert bis der Dieter das raus hatte. Zum Glück wars ein k25 Pleuel. im schadensfall muss aber bei einem anderen der Fuss gehont werden. Das Mass soll ungünstig sein wg der Hohnahlen. Der Dieter hat so einen nicht und daher musste das weggegeben werden.

ich müsste echt ma rausfinden welches Mass und wer das dann im Fall des Falles honen kann. Über 2 Ecken wird das nur teurer ;)

Ralf