Nach dem Kart fahren....
Nach dem Kart fahren....
Je nachdem wo mans WD40 genau Hinsprüht kanns sein das man den dreck genau ins Lager spült...
mfg Nenno
mfg Nenno
òÓ
Nach dem Kart fahren....
Also wir haben die Läger bist jetzt immer mit so nem Lagerfett aus einem Waffengeschäfft eingesprüht und vorher natürlich mit irgendeinem schönen Zeug geputzt. Dieses Spray aus dem Waffengeschäfft is eigentlich recht spitze. Danach dreht sich es fast noch besser als neu!
MfG Lulli
Nach dem Kart fahren....
Balistol?????????Original von dalulli
Also wir haben die Läger bist jetzt immer mit so nem Lagerfett aus einem Waffengeschäfft eingesprüht und vorher natürlich mit irgendeinem schönen Zeug geputzt. Dieses Spray aus dem Waffengeschäfft is eigentlich recht spitze. Danach dreht sich es fast noch besser als neu!
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

Nach dem Kart fahren....
damit schiesst man aber auch nicht aus der kurve wie kugel.
Zuletzt geändert von ocho am Mo 12. Mär 2007, 22:35, insgesamt 1-mal geändert.
Frauen Komplimente machen , ist wie Topfschlagen im Minenfeld !!!!! :]
- krubelwelle
- Beiträge: 669
- Registriert: So 23. Jul 2006, 22:40
- Wohnort: Nürnberg
Nach dem Kart fahren....
ich hab in der ersten saison meine lager überhaupt nicht gefettet
in der zweiten saison sah das eine und meinte: "spinnt ihr... blah blah"
seitdem hab ich wd40 verwendet. aber mir scheint das ist auch nicht das richtige, aber ich glaube besser als gar nix.
siet neuestem hab ich so einen ultra teuerern bearing lubricant
vermutlich werde ich den diese saison probieren
in der zweiten saison sah das eine und meinte: "spinnt ihr... blah blah"
seitdem hab ich wd40 verwendet. aber mir scheint das ist auch nicht das richtige, aber ich glaube besser als gar nix.
siet neuestem hab ich so einen ultra teuerern bearing lubricant
vermutlich werde ich den diese saison probieren
- der mit dem kolben tanzt
- Beiträge: 1356
- Registriert: Mi 17. Mai 2006, 12:07
- Wohnort: Gerolzhofen (nähe Schweinfurt/Würzburg)
Nach dem Kart fahren....
die idee mit dem lagerfett fürn knarren ist echt nicht schlecht
da sind ja auch schon heftige belastungen zu erwarten beim abfeuern
werde mich am wochenende gleich mal auf die socken machen und ins nächste waffengschäft gehen und mir das zulegen
was ich mir noch so gedacht habe:
es gibt ja von xeramik so n 2 takt motor zeugs das nebenbei ewig teuer ist, aber von mir für 1 euro bei ebay ersteigert wurde
das soll ne keramikbeschichtung in den zylinder legen
ist ne leicht cremige flüssigkeit und ist glitschig wie sau wenn mans an den finger hat
könnte man sowas in die lager sprühen?
hat das einer von euch schonmal ausprobiert?
mfg alex
habt ihr schon erfahrungen mit teflonfett gemacht?
da sind ja auch schon heftige belastungen zu erwarten beim abfeuern
werde mich am wochenende gleich mal auf die socken machen und ins nächste waffengschäft gehen und mir das zulegen
was ich mir noch so gedacht habe:
es gibt ja von xeramik so n 2 takt motor zeugs das nebenbei ewig teuer ist, aber von mir für 1 euro bei ebay ersteigert wurde

das soll ne keramikbeschichtung in den zylinder legen
ist ne leicht cremige flüssigkeit und ist glitschig wie sau wenn mans an den finger hat
könnte man sowas in die lager sprühen?
hat das einer von euch schonmal ausprobiert?
mfg alex
habt ihr schon erfahrungen mit teflonfett gemacht?
Zuletzt geändert von der mit dem kolben tanzt am Di 13. Mär 2007, 00:23, insgesamt 1-mal geändert.
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Allradantrieb bedeutet, dass man dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt
Allradantrieb bedeutet, dass man dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt
Nach dem Kart fahren....
@ alex
also mit dieser keramicbeschichtung kenn ich mich net aus, aber ich kenne a) eine motorinnenbeschichtung mit teflonpartikeln (also ptfe = polytetrafluorethylen) und b) kenne ich ein sehr gutes teflonhaltiges spray, welches man wunderbar für solche schmiereinsätze verwenden kann.
gruß
martin
also mit dieser keramicbeschichtung kenn ich mich net aus, aber ich kenne a) eine motorinnenbeschichtung mit teflonpartikeln (also ptfe = polytetrafluorethylen) und b) kenne ich ein sehr gutes teflonhaltiges spray, welches man wunderbar für solche schmiereinsätze verwenden kann.
gruß
martin
Nach dem Kart fahren....
1. Umsehen: Für Lager gibts spezielle Öle.
2. Waffenöle und Belastungen...Weist du warum man son Öl hernimmt? Ja, und lass mal Öl im Lauf beim abfeuern. Nicht sehr toll was da passieren kann.
2. Waffenöle und Belastungen...Weist du warum man son Öl hernimmt? Ja, und lass mal Öl im Lauf beim abfeuern. Nicht sehr toll was da passieren kann.
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers
"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
- der mit dem kolben tanzt
- Beiträge: 1356
- Registriert: Mi 17. Mai 2006, 12:07
- Wohnort: Gerolzhofen (nähe Schweinfurt/Würzburg)
Nach dem Kart fahren....
klar weis ich dass es für lager spezielle öle gibt
aber warum nicht mal was neues ausprobieren oder? vll klappts ja
aber warum nicht mal was neues ausprobieren oder? vll klappts ja
Fehlende Leistung wird durch Wahnsinn ersetzt
Allradantrieb bedeutet, dass man dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt
Allradantrieb bedeutet, dass man dort stecken bleibt, wo der Abschleppwagen nicht hinkommt
Nach dem Kart fahren....
ich nehme immer das kettenfett zum sprühen und hatte bis jetzt keine probleme damit.
Frauen Komplimente machen , ist wie Topfschlagen im Minenfeld !!!!! :]