möchte Kimster recht geben. Es ist nicht so das ein zu hartes Chassis springt weil es nix wegfedern kann. So läuft das beim Kart nicht. Das sogenannte Springen ist ja mehr ein grobes rubbeln .Und das kommt definitiv von zuviel grip bzw falscher verteilung.
Hab in Büren in der fahrerlager Kurve auch immer ein richtiges Springen beim Einfahren. Das ist aber was anderes.. Die anderen karts sind dort ruhiger wie meins. bin ich noch nicht hinter warum das so ist. Wahrscheinlich zuwenig Grip auf der Vorderachse.
da kann man jedenfalls von Springen sprechen. Aber das mit zuviel Grip ist eben mehr hoppeln. nur noch mal um missverständnisse auszuschliessen
Allerdings bewirkt kimsters Massnahme mit Tieferlegen des gesamten karts ein Minus des Grip niveaus insgesammt. Je nachdem wo es hoppelt würde ich erst mal nur hinten höhermachen um mehr auf die Vorderachse zu geben(wenns hinten hoppelt) hab ich ja oben schon erklärt
Ich selbst hab eigentlich wenig Probleme damit mir auszurechnen was mit welcher massnahme passiert.....ABER , mal abgesehen wenns rubbeln würde, kann ich total schlecht einordnen was das kart denn nun macht wenn ich unterwegs bin. Bitte lacht mich nicht aus, aber irgendwie driftet so ein kart doch immer mehr oder weniger und untersteuert oder übersteuert...ganz wie man son teil fährt. und was ist jetzt schon zuviel untersteuern und was normal und so weiter.
hab nur mein Kart...keine Ahnung wie andere fahren. Vieleicht ist es OK , vieleicht auch nicht. Und andere fahren ja nicht damit. Bin anfangs immer mit allen Lagern fest gefahren und dachte das wär normal.Sogar alle Maden drin.
Gruss ralf
Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau