3. Lager an Achse ?

Rund um das Chassis, egal ob Tony, CRG, Birel, Topkart usw.
Benutzeravatar
Christian777
Beiträge: 487
Registriert: So 10. Dez 2006, 10:58
Wohnort: Pollenried

3. Lager an Achse ?

Beitrag von Christian777 »

@ Kimster
Gibt aber auch noch die möglichkeit langsamer in die kurve zufahren und möglichst Spitz und en rumfahrenaber trotzdem schon abe dem Scheitelpunkt wieder richtig auf´s Gas treten! ;)
mit motorsportlichen Grüßen

Christian
PS: Und nie den Grip verlieren ;)

http://www.christianschweiger.de/
Kimster

3. Lager an Achse ?

Beitrag von Kimster »

Ja, stimmt. Die Möglichkeit ist mir eben auch eingefallen. ?(
Aber ich war mir nit mehr so sicher.
Deshalb thx ;)
Chrisman
Beiträge: 620
Registriert: Di 25. Okt 2005, 16:31

3. Lager an Achse ?

Beitrag von Chrisman »

das was christian gerade beschrieben hat, würde ich als meine "regenfahrtechnik" beschreiben :tongue:
Benutzeravatar
Christian777
Beiträge: 487
Registriert: So 10. Dez 2006, 10:58
Wohnort: Pollenried

3. Lager an Achse ?

Beitrag von Christian777 »

Ja so ähnlich ises ja auch du fahrst bischen neben dem richtigen Gummy somit hat man auch weniger grip und das Springen ist weg! ;)
mit motorsportlichen Grüßen

Christian
PS: Und nie den Grip verlieren ;)

http://www.christianschweiger.de/
Chrisman
Beiträge: 620
Registriert: Di 25. Okt 2005, 16:31

3. Lager an Achse ?

Beitrag von Chrisman »

achsoooo, du meintest jetzt speziell für den fall, wenn man zu viel grip hat...ahaaa ;)

gar net so schlecht eigentlich....weil dann kann man ja den ganzen gummi beim bremsen ausnutzen, dann einfach n bisschen weiter geradeaus raustragen lassen, wodurch man ja nocheinmal später bremsen kann, weil man ja später einlenkt...dann knackig das kart "umdrehen" bzw lenken...und: vollgas!! :D

ich glaub das probier ich mal aus, wenn ich wieder aufer bahn bin...mal gucken was meine runden und sektorzeit dazu sagt :D
Benutzeravatar
Christian777
Beiträge: 487
Registriert: So 10. Dez 2006, 10:58
Wohnort: Pollenried

3. Lager an Achse ?

Beitrag von Christian777 »

Ja das geht aber wirklich nur bei richtig viel Grip! ;)
Viel Spaß beim Probieren! :D
mit motorsportlichen Grüßen

Christian
PS: Und nie den Grip verlieren ;)

http://www.christianschweiger.de/
Chrisman
Beiträge: 620
Registriert: Di 25. Okt 2005, 16:31

3. Lager an Achse ?

Beitrag von Chrisman »

jop eben....weil einem sonst alle innen durchfahren xD

oooder außen is soviel dreck, dass man noch viel weiter fährt... :tongue: ...ab in die wiese!!
Benutzeravatar
Christian777
Beiträge: 487
Registriert: So 10. Dez 2006, 10:58
Wohnort: Pollenried

3. Lager an Achse ?

Beitrag von Christian777 »

Der Zwischenweg ist das man ganz innen von der Kurve fährt!
Da is zar auch ganz schön Grip aber nicht soviel wie direkt auf der Idealinie! ;)
Einfach mehr auf den Körb drauffahren! Dann klapts auch! ;)
So wieder genug aus er Trickkiste geplaudert! :D :D
mit motorsportlichen Grüßen

Christian
PS: Und nie den Grip verlieren ;)

http://www.christianschweiger.de/
Chrisman
Beiträge: 620
Registriert: Di 25. Okt 2005, 16:31

3. Lager an Achse ?

Beitrag von Chrisman »

aaaahaaa..danke für den tipp!! :D

aber bei der serie die ich fahre ist sowieso nie zu biel grip aufer bahn...
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

3. Lager an Achse ?

Beitrag von Rabbitracer »

möchte Kimster recht geben. Es ist nicht so das ein zu hartes Chassis springt weil es nix wegfedern kann. So läuft das beim Kart nicht. Das sogenannte Springen ist ja mehr ein grobes rubbeln .Und das kommt definitiv von zuviel grip bzw falscher verteilung.

Hab in Büren in der fahrerlager Kurve auch immer ein richtiges Springen beim Einfahren. Das ist aber was anderes.. Die anderen karts sind dort ruhiger wie meins. bin ich noch nicht hinter warum das so ist. Wahrscheinlich zuwenig Grip auf der Vorderachse.

da kann man jedenfalls von Springen sprechen. Aber das mit zuviel Grip ist eben mehr hoppeln. nur noch mal um missverständnisse auszuschliessen

Allerdings bewirkt kimsters Massnahme mit Tieferlegen des gesamten karts ein Minus des Grip niveaus insgesammt. Je nachdem wo es hoppelt würde ich erst mal nur hinten höhermachen um mehr auf die Vorderachse zu geben(wenns hinten hoppelt) hab ich ja oben schon erklärt ;)

Ich selbst hab eigentlich wenig Probleme damit mir auszurechnen was mit welcher massnahme passiert.....ABER , mal abgesehen wenns rubbeln würde, kann ich total schlecht einordnen was das kart denn nun macht wenn ich unterwegs bin. Bitte lacht mich nicht aus, aber irgendwie driftet so ein kart doch immer mehr oder weniger und untersteuert oder übersteuert...ganz wie man son teil fährt. und was ist jetzt schon zuviel untersteuern und was normal und so weiter.

hab nur mein Kart...keine Ahnung wie andere fahren. Vieleicht ist es OK , vieleicht auch nicht. Und andere fahren ja nicht damit. Bin anfangs immer mit allen Lagern fest gefahren und dachte das wär normal.Sogar alle Maden drin.

Gruss ralf

Ralf
Zuletzt geändert von Rabbitracer am So 28. Jan 2007, 16:28, insgesamt 1-mal geändert.
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Antworten

Zurück zu „Chassis“