Mychron 5 FAQ

Beiträge um das Thema Zeitmessung/Laptimer. z.B. Alfano, MyChron, LogIT usw.
sjoerns
Beiträge: 204
Registriert: Fr 10. Feb 2012, 12:26
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein

Mychron 5 FAQ

Beitrag von sjoerns »

Aus meiner laienhaften Sicht können die Stromleitungen defintiv nichts mit einer Störung eines GPS-Signales zu tun haben...sonst hätte ich ja an dieser Stelle immer ein unterschiedliches GPS-Signal (mal gestört - mal nicht gestört.) Aus meiner Sicht: die Start-Ziel Linie reicht im Streckenlayout auf die "Gegengerade" (unter der Brücke). Da an dieser Stelle nur ca.2,5 Meter dazwischen liegen wurde die Linie (Anfang bzw. Ende) nicht sauber eingepfelgt. Das genutzte GPS ist genau genug um zu erkennen wo ich auf der Strecke bin, nur die Interpretation die im Zusammenspiel mit der Postion ermittelt wird ist falsch und ich überquere "zweimal" die Start-Ziel-Linie. So lässt es sich auch erklären warum mit einem Update das Problem behoben sein soll. AIM hat wohl die fehlerhafte Breite der Start-Ziel-Linie auf die echte Streckenbreite angepasst. Somit endet die Linie am Ende der Strecke und ragt nicht auf die Gegengerade. Alle anderen Erklärungen halte ich momentan für wenig zielführend.Aber ich lasse mich gerne eines besseren Belehren...Ich habe das Update aufs myhcron 5 eingespielt und werde es demnächst testen und berichten. Im Bild sieht man wie eng die Strecke an der Stelle ist...wie gesagt nicht das GPS ist schlecht, sondern die eingepflegte Start-Ziel-Linie.

gruß

sjoerns
Dateianhänge
track-kartbahnring-dettenheim.jpg
track-kartbahnring-dettenheim.jpg (33.11 KiB) 383 mal betrachtet
Benutzeravatar
ronnyKZ2
Beiträge: 82
Registriert: Sa 30. Aug 2014, 00:26
Wohnort: Kaiserslautern

Mychron 5 FAQ

Beitrag von ronnyKZ2 »

Mit dem letzten Update kann man jetzt die 4 Seiten frei konfigurieren
sjoerns
Beiträge: 204
Registriert: Fr 10. Feb 2012, 12:26
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein

Mychron 5 FAQ

Beitrag von sjoerns »

Darauf bin ich sehr gespannt. Schau es mir heute Abend an. Am Gerät oder per racestudio 3?
Benutzeravatar
ronnyKZ2
Beiträge: 82
Registriert: Sa 30. Aug 2014, 00:26
Wohnort: Kaiserslautern

Mychron 5 FAQ

Beitrag von ronnyKZ2 »

Am Gerät selbst. Man kann aber nur 4 Felder bearbeiten, der Umfang ist also nicht ganz so groß wie versprochen
Benutzeravatar
SebastianH
Beiträge: 53
Registriert: Fr 24. Jun 2011, 19:48
Wohnort: Wiesloch

Mychron 5 FAQ

Beitrag von SebastianH »

Hi,

war heute in Urloffen fahren und hatte Probleme mit der GPS Zeiterfassung. Rundender von 9- Sekunden. (Tagesbestzeit und Streckenrekord :D )

Ist das das gleiche Problem wie Liedolsheim? Ich war noch mit alter Firmware unterwegs.

Haben die Strecken über Gps keine Sektoren dabei sondern nur Start/ Ziel??

lG
sjoerns
Beiträge: 204
Registriert: Fr 10. Feb 2012, 12:26
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein

Mychron 5 FAQ

Beitrag von sjoerns »

Ich glaube da sind Sektoren hinterlegt. ICh versuche mal bei mir in Liedolsheim die Sektoren auszulesen...

Hat jemand so etwas schon gesehen und dafür eine Erklärung? Ist dies das Mychron5 oder RaceRender (was bei mir sehr gut funtkioniert nur sehr lagsam beim Rendering ist).

gruß

sjoerns
Dateianhänge
Unbenannt - 1.jpg
Unbenannt - 1.jpg (145.79 KiB) 443 mal betrachtet
Benutzeravatar
ronnyKZ2
Beiträge: 82
Registriert: Sa 30. Aug 2014, 00:26
Wohnort: Kaiserslautern

Mychron 5 FAQ

Beitrag von ronnyKZ2 »

Wie importierst du denn die GPS Dateien in Race Render? Ich bekomme die nicht da rein
sjoerns
Beiträge: 204
Registriert: Fr 10. Feb 2012, 12:26
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein

Mychron 5 FAQ

Beitrag von sjoerns »

Die Daten hast du korrekt exportiert aus Race Studio? Beim einlesen in Race Rendere musst du ganz am Anfag sagen dass Du Ein Video mit Telemetrie erzeugen willst.Ich glaube das Bild unten Links...dann wird die auf der nächsten Seite angebteon das Video UND die Telemtriedaten einzulesen. Exportiere aus Race Studio heraus ALLE Daten der Telemetrie. Im Race Rendere wählst du dann welche angezeigt werden sollen. gruß sjoerns
Benutzeravatar
ronnyKZ2
Beiträge: 82
Registriert: Sa 30. Aug 2014, 00:26
Wohnort: Kaiserslautern

Mychron 5 FAQ

Beitrag von ronnyKZ2 »

ok, werde es demnächst mal probieren, Danke.
Munez
Beiträge: 1589
Registriert: So 4. Nov 2007, 00:31

Mychron 5 FAQ

Beitrag von Munez »

Mychron 5 2T mit beiden Temperatur Sensoren macht 654,- was ich aktuell so sehe. Hat da sonst evtl. noch jmd einen Tipp?
Antworten

Zurück zu „Laptimer“