Seite 5 von 6

Neuling aus Bonn

Verfasst: Sa 28. Feb 2015, 19:05
von Markus Weinstock
Alles klar dann mach ich das mal.
Dank euch.

Neuling aus Bonn

Verfasst: Sa 28. Feb 2015, 20:20
von pehaha
Willi, die Achslager haben ja keinen Simmerring. Zwischen Achse und dem Blechdeckel ist etwas Luft = Ritze

Wie wäre ohne Ritze denn das WD40 ins Lager gekommen ?

Mr. Spok ist tot, der kanns nicht beamen.

Wie kommt Schröders Öl ins Lager ?

Neuling aus Bonn

Verfasst: So 1. Mär 2015, 07:41
von ex_250ccm
Ich mache die Blechdeckel einseitig ab.
So kann ich die lager gut durchspülen und nachfetten.
Halten nun schon 2 Rennsaison lang.

Mit WD40 spüle ich nicht mehr, da gibt es wesentlich besseres zeug.


Grüße,
Sven

Neuling aus Bonn

Verfasst: So 1. Mär 2015, 11:29
von schröder
Deckel wegmachen heißt aber auch, das zu häufig, gerade bei Regenfahrten, reinigen und schmieren muss. Bei Standardlagern bohre ich ein Loch in die Blechabdeckung. So groß, das ich das Lager richtig spülen und fetten kann.

Neuling aus Bonn

Verfasst: So 1. Mär 2015, 11:36
von #124_Manu
Hast du dann keinen Span auf der anderen Seite des Deckels der die Kugeln dann "blockiert"?

Neuling aus Bonn

Verfasst: So 1. Mär 2015, 13:45
von TONY83
Einen Magnet oder Sauger beim bohren zur Hilfe nehmen. Und mit etwas verstand arbeiten. Dann hast du mit Späne fast nichts zu tun. Und vorsichtshalber direkt spülen

Neuling aus Bonn

Verfasst: So 1. Mär 2015, 14:42
von Mleity78
Ich denke es ist ein Grad und kein Span auf der Innenseite gemeint.

Neuling aus Bonn

Verfasst: So 1. Mär 2015, 15:03
von TONY83
Der Grad sollte bei einem scharfen Bohrer sehr gering sein und somit zu vernachlässigen sein. Ausser ich stanze das Loch darein.

Neuling aus Bonn

Verfasst: So 1. Mär 2015, 15:14
von scene.
Hab auhc ne kurze frage zu dem Thema,

Wie hier geschreiben kann man ja auch eine Seite ganz aufmachen.

Wie kriegt ihr den den Sperrring ab der das Lagerschild hält?

Ich kenne das nur von anderen Lagern da ist u.a ein C Sprengring verbaut den kann man einfach raushebeln und schon ist das Lager offen aber den Sprengring am Hinterachslager kenne ich nicht ist mehrfach unterteilt?