Hallo,
mal ehrlich, schaut euch den Trümmerhaufen an.
Ein altes Pop Kart, die wurden das letzte Mal 1994 gefahren. Dann wurden
Sie durch die Pop 2000 ersetzt, die dann wiederum in der normalen Pop Klasse mündete.
(zuerst K55, dann K25)
Da das Ding verschenkt oder für wenig Geld verrudert wurde, gehe ich davon aus,
das der Motor das letzte Mal in den 90er lief.
Der Sprit aus den 90er wird die Membranen zerfressen haben, das Öl wird jede
Bohrung verklebt haben. Und damit pumpt kein Vergaser. Aber diese Tipps werden
ignoriert. Weil, die kommen ja aus einem Forum, wo sich jeder wichtig machen will.
Ausserdem müsste man hierfür ja wieder in die Tasche greifen und Geld locker machen.
(Vergaser-Abdrückpumpe, Dichtungsatz, weitere Dichtungen. ) Das ist natürlich viel
Aufwand für einen kleinen Motor. Und das kostet auch noch Geld. Dabei will man doch nur
mal auf dem Hof rumrutschen. Also versucht man alles um den Trümmerhaufen doch noch
Leben einzuhauchen. Sei es mit Schlagschrauber, Tankverlegung, oder Pressluft im Vergaser.
Warte tu ich noch auf Startpilot und Bremsenreiniger. Kommt warscheinlich noch.
Manchmal fällt mir der Spruch ein: Der Internetzugang und die Benutzung ist viel zu einfach.
Das müsste viel, viel komplizierter sein. Dann würden sich manche wundern, wie teuer Kartsport
mal war und leider nicht mehr ist.
Mit Tränen in den Augen denke ich an die 90er zurück.
Kein OnlineShop, keine Informationsquellen ausserhalb der Kartbahnen. Mit diesem Wissen und
Erfahrungen werden jetzt vielleicht einige Verstehen, warum mir ein solch ignorantes und
besserwisserischen Verhalten dermaßen auf den Senkel geht.
Viele wollen Infos und Lösungen für genau Ihr Problem, tun aber nix dafür. Rein garnix.
Nicht mal einen Ausgangspunkt deklarieren. Die einzige Arbeit, diese machen ist, zu erklären,
warum denn wohl ein Forum da ist.
Mich kotzt eure Generation an.
Was soll man den Burschen denn noch raten? Er weiß alles, sein Spezi weiß alles.
Wir sind alle Dumm, ausser einige, die ihm noch aufs Pferd helfen wollen. Bin gespannt, wie lange noch.
Auf das nach hinten losgehen freue ich mich.
Meine Renntermine findest auf der meiner Webseite.
http://www.100ccm.de
Ihr müsst aber langsam Nummern ziehen, sonst wird das eng.
Grüße,
Sven