Kart starten?!?
- xray
- Beiträge: 1090
- Registriert: Mo 19. Mai 2008, 20:15
- Wohnort: Gronau
- Motor: Insta: 4_robson_0
- Chassis: Oberon
- Hausbahn: Emsbüren
Kart starten?!?
Ich ignoriere einfach mal deinen letzten Post, ist glaub ich besser so für den Puls..
Was mir aufgefallen ist, der Vergaser hängt auf dem Kopf damit man von aussen an die Einstellschrauben kommt, wurde der Membranflansch mitgedreht damit das mit dem Impulsloch noch passt?
Wenn Das zu ist, funktioniert auch die Pumpe nicht, und somit läuft der nur wenn Du selbst Sprit reindrückst.
Was mir aufgefallen ist, der Vergaser hängt auf dem Kopf damit man von aussen an die Einstellschrauben kommt, wurde der Membranflansch mitgedreht damit das mit dem Impulsloch noch passt?
Wenn Das zu ist, funktioniert auch die Pumpe nicht, und somit läuft der nur wenn Du selbst Sprit reindrückst.
Zuletzt geändert von xray am Fr 17. Mai 2013, 20:56, insgesamt 1-mal geändert.
Kart starten?!?
Hallo Desecrator,
she das doch jetzt nicht so eng!
Ich verfolge den Thread jetzt schon ne Weile. Es gibt für dein Problem eigentlich nicht viel Lösungen, aber lass dir doch auch mal helfen, oder les die Beiträge richtig.
Du bist seit Mai hier Mitglied, stellst deine Frage und es wird versucht, Dir zu helfen. Meiner Meinung nach könntest Du aber dann auch das mal machen, was dir empfohlen wird. Es liegt wahrscheinlich schon an dem verdeckten Impulsloch an deinem Vergaserflansch.
Seh die Kommentare hier nicht so eng, denn ich war hier auch mal neu und war froh um manche Antworten. Aber die alten Hasen hier tun sich schon schwer neuen Mitglieder zu helfen, wenn so eine Resonanz kommt.
Ich hoffe dur verstehst das.
Gruß Philip
she das doch jetzt nicht so eng!
Ich verfolge den Thread jetzt schon ne Weile. Es gibt für dein Problem eigentlich nicht viel Lösungen, aber lass dir doch auch mal helfen, oder les die Beiträge richtig.
Du bist seit Mai hier Mitglied, stellst deine Frage und es wird versucht, Dir zu helfen. Meiner Meinung nach könntest Du aber dann auch das mal machen, was dir empfohlen wird. Es liegt wahrscheinlich schon an dem verdeckten Impulsloch an deinem Vergaserflansch.
Seh die Kommentare hier nicht so eng, denn ich war hier auch mal neu und war froh um manche Antworten. Aber die alten Hasen hier tun sich schon schwer neuen Mitglieder zu helfen, wenn so eine Resonanz kommt.
Ich hoffe dur verstehst das.
Gruß Philip
Kart starten?!?
Letzter Versuch Sandro........ich hatte dir schon paar Takte gesagt.
Wenn du jetzt einfach kleine Brötchen backen würdest, vielleicht mal Sorry sagst und und mal andächtig zuhörst, dann könnte das noch was werden.
Solltest du weiter uns belehren wollen, wozu ein Forum da ist und wie das zu laufen hat, dann schaust du dir das von draußen an.
War DAS jetzt deutlich genug.
So ,nun zum Thema.
Du weißt was ein Impulsloch ist ?
Der Tip war schon da.......Tank ist belüftet, auch OK.
Leitung irgendwo gequetscht, Kabelbinder zu eng gezogen?
Der Vergaser hat eine Membran-Fletter-Pumpe. Der läuft auf dem Kopf, senkrecht, zur Not auch unter Wasser.
Neben dem Impulsloch am Vergaserflansch/Vergaser, gibt es auch im Vergaser einen Impulskanal, den man durch falsche Montage der Dichtungen/Membranen verschließen kann. Dann geht nichts.
Google nach Explosionszeichnungen vom Tilletson. Oder guck mal bei Prespo bei Vergaser-Teile ist auch eine drin.
Vorausgesetzt, die Membranen taugen alle noch, die Drücke sind noch OK, das Nadelventil arbeitet.
Jetzt nimmste Kerze raus. Im Stecker gegen Masse, Luftfilter(ASG) runter,
Hand vor den Vergaser halten und Motor ordentlich drehen, damit er ansaugen kann.
Nach paar Versuchen muss der Sprit dir an der Hand runter laufen, dann arbeitet auch die Pumpe.
Kein Sprit.......hast du noch einen Fehler in dem System.
Kommt Sprit, überschüssigen Sprit abtupfen, Kerze rein und starten.
Dann muss er laufen.
Grobe Grundeinstellung von L & H , beide erstmal 1,25 offen.
Aber ALL das hier, steht hier schon tausendfach beschrieben.
Arbeite das SO ab.
Und wie gesagt, kleine Brötchen....du willst was von uns....nicht umgekehrt.
Wenn du jetzt einfach kleine Brötchen backen würdest, vielleicht mal Sorry sagst und und mal andächtig zuhörst, dann könnte das noch was werden.
Solltest du weiter uns belehren wollen, wozu ein Forum da ist und wie das zu laufen hat, dann schaust du dir das von draußen an.
War DAS jetzt deutlich genug.
So ,nun zum Thema.
Du weißt was ein Impulsloch ist ?
Der Tip war schon da.......Tank ist belüftet, auch OK.
Leitung irgendwo gequetscht, Kabelbinder zu eng gezogen?
Der Vergaser hat eine Membran-Fletter-Pumpe. Der läuft auf dem Kopf, senkrecht, zur Not auch unter Wasser.
Neben dem Impulsloch am Vergaserflansch/Vergaser, gibt es auch im Vergaser einen Impulskanal, den man durch falsche Montage der Dichtungen/Membranen verschließen kann. Dann geht nichts.
Google nach Explosionszeichnungen vom Tilletson. Oder guck mal bei Prespo bei Vergaser-Teile ist auch eine drin.
Vorausgesetzt, die Membranen taugen alle noch, die Drücke sind noch OK, das Nadelventil arbeitet.
Jetzt nimmste Kerze raus. Im Stecker gegen Masse, Luftfilter(ASG) runter,
Hand vor den Vergaser halten und Motor ordentlich drehen, damit er ansaugen kann.
Nach paar Versuchen muss der Sprit dir an der Hand runter laufen, dann arbeitet auch die Pumpe.
Kein Sprit.......hast du noch einen Fehler in dem System.
Kommt Sprit, überschüssigen Sprit abtupfen, Kerze rein und starten.
Dann muss er laufen.
Grobe Grundeinstellung von L & H , beide erstmal 1,25 offen.
Aber ALL das hier, steht hier schon tausendfach beschrieben.
Arbeite das SO ab.
Und wie gesagt, kleine Brötchen....du willst was von uns....nicht umgekehrt.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

- 257schalter
- Beiträge: 146
- Registriert: Mi 11. Mär 2009, 11:19
- Wohnort: wuppertal
Kart starten?!?
Und?
zwischenzeitlich mal gefahren??
zwischenzeitlich mal gefahren??

Kart starten?!?
An dieser Stelle muss ich mal loswerden: Danke an alle, die das hier noch mitmachen! Ohne euch wäre das Forum schon ganz leer
An den TS (Das bist du, Desecrator).
Mal was zu den Anwesenden, die ich kenne und die sich hier mit dir Mühe geben:
- Wenn hier einer echt Ahnung von 100er Kartmotoren, wie du einen hast, hat, dann ist das ex_250ccm. Der hat davon wahrscheinlich mehr gesehen, beschraubt und gefahren als eine Schildkröte Jahre alt wird. Kein Motorradmotorenspezi dieses Kosmos kann diese Erfahrung wettmachen.
- pehaha ist hier sowas wie der Forums-Pate, alles schonmal gemacht, gesehen und gefahren und war schon da, als ich mit fahren angefangen habe. Er meint´s echt gut mit dir; wenn er was sagt, kannst du ihm das glauben.
- Und Rabbitracer versucht hier schon von Anfang des Threads an, dir zu helfen. Geduldiger als jeder Grundschullehrer (Meinen Respekt übrigens).
Alle anderen, die schreiben, wollen dir genauso helfen und haben alle genug Erfahrung mit Karts und ihren Motoren dazu!
Jetzt werd´ bitte vernünftig und lass dich darauf ein, dass man dich berät!
Vielen Dank und Beste Grüße,
Onno

An den TS (Das bist du, Desecrator).
Mal was zu den Anwesenden, die ich kenne und die sich hier mit dir Mühe geben:
- Wenn hier einer echt Ahnung von 100er Kartmotoren, wie du einen hast, hat, dann ist das ex_250ccm. Der hat davon wahrscheinlich mehr gesehen, beschraubt und gefahren als eine Schildkröte Jahre alt wird. Kein Motorradmotorenspezi dieses Kosmos kann diese Erfahrung wettmachen.
- pehaha ist hier sowas wie der Forums-Pate, alles schonmal gemacht, gesehen und gefahren und war schon da, als ich mit fahren angefangen habe. Er meint´s echt gut mit dir; wenn er was sagt, kannst du ihm das glauben.
- Und Rabbitracer versucht hier schon von Anfang des Threads an, dir zu helfen. Geduldiger als jeder Grundschullehrer (Meinen Respekt übrigens).
Alle anderen, die schreiben, wollen dir genauso helfen und haben alle genug Erfahrung mit Karts und ihren Motoren dazu!
Jetzt werd´ bitte vernünftig und lass dich darauf ein, dass man dich berät!
Vielen Dank und Beste Grüße,
Onno
Zuletzt geändert von 42er am Fr 17. Mai 2013, 22:42, insgesamt 2-mal geändert.
The Four Stroke Sound - The Four Stroke Power
GM
GM
Kart starten?!?
Hallo,
mal ehrlich, schaut euch den Trümmerhaufen an.
Ein altes Pop Kart, die wurden das letzte Mal 1994 gefahren. Dann wurden
Sie durch die Pop 2000 ersetzt, die dann wiederum in der normalen Pop Klasse mündete.
(zuerst K55, dann K25)
Da das Ding verschenkt oder für wenig Geld verrudert wurde, gehe ich davon aus,
das der Motor das letzte Mal in den 90er lief.
Der Sprit aus den 90er wird die Membranen zerfressen haben, das Öl wird jede
Bohrung verklebt haben. Und damit pumpt kein Vergaser. Aber diese Tipps werden
ignoriert. Weil, die kommen ja aus einem Forum, wo sich jeder wichtig machen will.
Ausserdem müsste man hierfür ja wieder in die Tasche greifen und Geld locker machen.
(Vergaser-Abdrückpumpe, Dichtungsatz, weitere Dichtungen. ) Das ist natürlich viel
Aufwand für einen kleinen Motor. Und das kostet auch noch Geld. Dabei will man doch nur
mal auf dem Hof rumrutschen. Also versucht man alles um den Trümmerhaufen doch noch
Leben einzuhauchen. Sei es mit Schlagschrauber, Tankverlegung, oder Pressluft im Vergaser.
Warte tu ich noch auf Startpilot und Bremsenreiniger. Kommt warscheinlich noch.
Manchmal fällt mir der Spruch ein: Der Internetzugang und die Benutzung ist viel zu einfach.
Das müsste viel, viel komplizierter sein. Dann würden sich manche wundern, wie teuer Kartsport
mal war und leider nicht mehr ist.
Mit Tränen in den Augen denke ich an die 90er zurück.
Kein OnlineShop, keine Informationsquellen ausserhalb der Kartbahnen. Mit diesem Wissen und
Erfahrungen werden jetzt vielleicht einige Verstehen, warum mir ein solch ignorantes und
besserwisserischen Verhalten dermaßen auf den Senkel geht.
Viele wollen Infos und Lösungen für genau Ihr Problem, tun aber nix dafür. Rein garnix.
Nicht mal einen Ausgangspunkt deklarieren. Die einzige Arbeit, diese machen ist, zu erklären,
warum denn wohl ein Forum da ist.
Mich kotzt eure Generation an.
Was soll man den Burschen denn noch raten? Er weiß alles, sein Spezi weiß alles.
Wir sind alle Dumm, ausser einige, die ihm noch aufs Pferd helfen wollen. Bin gespannt, wie lange noch.
Auf das nach hinten losgehen freue ich mich.
Meine Renntermine findest auf der meiner Webseite.
http://www.100ccm.de
Ihr müsst aber langsam Nummern ziehen, sonst wird das eng.
Grüße,
Sven
mal ehrlich, schaut euch den Trümmerhaufen an.
Ein altes Pop Kart, die wurden das letzte Mal 1994 gefahren. Dann wurden
Sie durch die Pop 2000 ersetzt, die dann wiederum in der normalen Pop Klasse mündete.
(zuerst K55, dann K25)
Da das Ding verschenkt oder für wenig Geld verrudert wurde, gehe ich davon aus,
das der Motor das letzte Mal in den 90er lief.
Der Sprit aus den 90er wird die Membranen zerfressen haben, das Öl wird jede
Bohrung verklebt haben. Und damit pumpt kein Vergaser. Aber diese Tipps werden
ignoriert. Weil, die kommen ja aus einem Forum, wo sich jeder wichtig machen will.
Ausserdem müsste man hierfür ja wieder in die Tasche greifen und Geld locker machen.
(Vergaser-Abdrückpumpe, Dichtungsatz, weitere Dichtungen. ) Das ist natürlich viel
Aufwand für einen kleinen Motor. Und das kostet auch noch Geld. Dabei will man doch nur
mal auf dem Hof rumrutschen. Also versucht man alles um den Trümmerhaufen doch noch
Leben einzuhauchen. Sei es mit Schlagschrauber, Tankverlegung, oder Pressluft im Vergaser.
Warte tu ich noch auf Startpilot und Bremsenreiniger. Kommt warscheinlich noch.
Manchmal fällt mir der Spruch ein: Der Internetzugang und die Benutzung ist viel zu einfach.
Das müsste viel, viel komplizierter sein. Dann würden sich manche wundern, wie teuer Kartsport
mal war und leider nicht mehr ist.
Mit Tränen in den Augen denke ich an die 90er zurück.
Kein OnlineShop, keine Informationsquellen ausserhalb der Kartbahnen. Mit diesem Wissen und
Erfahrungen werden jetzt vielleicht einige Verstehen, warum mir ein solch ignorantes und
besserwisserischen Verhalten dermaßen auf den Senkel geht.
Viele wollen Infos und Lösungen für genau Ihr Problem, tun aber nix dafür. Rein garnix.
Nicht mal einen Ausgangspunkt deklarieren. Die einzige Arbeit, diese machen ist, zu erklären,
warum denn wohl ein Forum da ist.
Mich kotzt eure Generation an.
Was soll man den Burschen denn noch raten? Er weiß alles, sein Spezi weiß alles.
Wir sind alle Dumm, ausser einige, die ihm noch aufs Pferd helfen wollen. Bin gespannt, wie lange noch.
Auf das nach hinten losgehen freue ich mich.
Meine Renntermine findest auf der meiner Webseite.
http://www.100ccm.de
Ihr müsst aber langsam Nummern ziehen, sonst wird das eng.
Grüße,
Sven
- Der Stock im Arsch ersetzt kein Rückgrat -
--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
Kart starten?!?
Boah....Sven musst du aus der letzten Reihe starten, das du so sauer bist 
Ich verstehe dich.....vielen von uns gehts nicht besser.
Viele sollten besser "Mario-Kart" fahren.
Aber es ist oft Hoffnung, das es mal fruchtet.
Jetzt warte ich auf Andysun, um mein Coaching eines weiteren Scheuenfundes zum Happy-End zu führen.
Aber es ist so kalt........8° aktuell.
Keine Ahnung, ob ich mich ins Kart setze.
Falls du das noch liest......dieser 100er Rotax-Luffi mit dem KHZ-Vergaser.....
zum ersten rollout....1,25/1,5 oder zu fett ?
Ich verstehe dich.....vielen von uns gehts nicht besser.
Viele sollten besser "Mario-Kart" fahren.
Aber es ist oft Hoffnung, das es mal fruchtet.
Jetzt warte ich auf Andysun, um mein Coaching eines weiteren Scheuenfundes zum Happy-End zu führen.
Aber es ist so kalt........8° aktuell.
Keine Ahnung, ob ich mich ins Kart setze.
Falls du das noch liest......dieser 100er Rotax-Luffi mit dem KHZ-Vergaser.....
zum ersten rollout....1,25/1,5 oder zu fett ?
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

Kart starten?!?
hallo,
der kzh 24mm ist sehr speziell in der einstellung!
Geh mal mit der low auf 1.5- 1,75, die High in richtung
1,2 und dann probieren. Ich habe mit so einem Gaser
4 mal den Motor geknackt...
Grüße,
Sven
der kzh 24mm ist sehr speziell in der einstellung!
Geh mal mit der low auf 1.5- 1,75, die High in richtung
1,2 und dann probieren. Ich habe mit so einem Gaser
4 mal den Motor geknackt...
Grüße,
Sven
- Der Stock im Arsch ersetzt kein Rückgrat -
--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
--I.G. 100ccm & Klassikkarts in Oppenrod am 19- 20.06.2015--
-
- Beiträge: 18
- Registriert: Do 2. Mai 2013, 17:15
- Wohnort: Regenstauf
Kart starten?!?
Hm, das war mir nicht bewusst, dass der auf dem Kopf steht. Von einem Impulsloch hab ich leider bis dato nie was gehört - das beantwortet dann auch die Frage von pehaha:Original von xray
Was mir aufgefallen ist, der Vergaser hängt auf dem Kopf damit man von aussen an die Einstellschrauben kommt, wurde der Membranflansch mitgedreht damit das mit dem Impulsloch noch passt?
Wenn Das zu ist, funktioniert auch die Pumpe nicht, und somit läuft der nur wenn Du selbst Sprit reindrückst.
Die Leitungen sind nirgends gequetscht, da hatten wir auch schon geschaut weil der Verdacht schon da war.Du weißt was ein Impulsloch ist ?
Der Tip war schon da.......Tank ist belüftet, auch OK.
Leitung irgendwo gequetscht, Kabelbinder zu eng gezogen?
Der Vergaser hat eine Membran-Fletter-Pumpe. Der läuft auf dem Kopf, senkrecht, zur Not auch unter Wasser.
Neben dem Impulsloch am Vergaserflansch/Vergaser, gibt es auch im Vergaser einen Impulskanal, den man durch falsche Montage der Dichtungen/Membranen verschließen kann. Dann geht nichts.
Google nach Explosionszeichnungen vom Tilletson. Oder guck mal bei Prespo bei Vergaser-Teile ist auch eine drin.
Vorausgesetzt, die Membranen taugen alle noch, die Drücke sind noch OK, das Nadelventil arbeitet.
Was diese Membran angeht: die hat tatsächlich einen kleinen Riss. Und zwar diese Membran, die direkt unter dem Deckel ist, wo der Benzin reinkommt (ich weiß nicht ob das diese von dir besagte Membran ist).
Vielleicht saugt er deshalb keinen Sprit?
Ansonsten würde das Ding echt auf Anhieb anspringen. Gestern nochmal versucht: Benzin in eine Flasche, angeschoben - geht.
jup, auf der Straße.Und?
zwischenzeitlich mal gefahren??
Nö, ich weiß nix, und unser Motorrad-Spezi weiß viel - sonst würde er das nicht ausüben. Das stellt nicht deine Kompetenz in Frage. Aber es gibt mit Sicherheit noch viele Millionen anderer Menschen auf der Erde, die von solchen Dingen Ahnung haben. Und nochmal soviele Millionen Menschen, die RICHTIG Ahnung davon haben (zu welcher Sorte du dich zählst ist deine Entscheidung, ich kann das nicht beurteilen, da ich - wie bereits gesagt - davon keine Ahnung habe.)Was soll man den Burschen denn noch raten? Er weiß alles, sein Spezi weiß alles. Wir sind alle Dumm, ausser einige, die ihm noch aufs Pferd helfen wollen. Bin gespannt, wie lange noch.
Also DAS kann ichViele sollten besser "Mario-Kart" fahren.

Um nochmal ein Statement hier anzubringen:
ich bzw. wir machen das nur zum Spaß. Wenn solche Leute hier nicht gewünscht sind, weil sie nicht das aus eurer Sicht nötige "Grundwissen" mitbringen, dann sagt es einfach. Gibt sicherlich auch andere Foren in denen derart "Unwissende" wie ich erwünscht sind.
Aber: jeder fängt mal irgendwo an. Es ist ja nicht so, dass das Wissen bei 0 ist. Aber bevor man einen dummen Spruch loslässt sollte man sich halt überlegen ob man sich überhaupt zu Wort meldet.
Ich habe mich hier nur angemeldet und Fragen gestellt. Was geschah ist, dass ich Kritik und Schmäh erntete. Für nichts und wieder nichts. Aus den paar konstruktiven Beiträgen hier habe ich zumindest die nötigen Infos rausgeholt und das vorgeschlagene umgesetzt. Ergebnis: Kart läuft (was es am Anfang des Threads noch nicht tat).
- Rabbitracer
- Beiträge: 3301
- Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
- Wohnort: raum Soest Lippstadt
Kart starten?!?
Beschäftige dich nich mit den Sachen die dich nich weiter bringen.lass alle sagen was sie wollen und halt nich dagegen.das alles macht es nur unü bersichtlich.ist eben ein richtiges forum for professionells.viele fahren rennen u haben da ne ganz andere Einstellung zum basteln als wie das erwartet wird.und dein Profi wird schon Fachwissen haben.aber eben in einem anderen Bereich.glaube es.das ist speziell mit den Karte.man braucht nur Erfahrung.man muss kein Genie sein.vieles ist anders als in anderen klassen.Dienste doch am Vergaser.so was kennt ein Motorrad Mann nicht.
Also.....nerven behalten. Und check endlich das impulsloch..Mann..oder haste?wenn die membrane n riss hat,haste den Fehler.besorg n dichsatz Fü r tillotson Vergaser hl360.gibt in jedem kartshop.unter n zwanni.dann hast es.....und dann fahr ma....dann verfliegt der ärger
Also.....nerven behalten. Und check endlich das impulsloch..Mann..oder haste?wenn die membrane n riss hat,haste den Fehler.besorg n dichsatz Fü r tillotson Vergaser hl360.gibt in jedem kartshop.unter n zwanni.dann hast es.....und dann fahr ma....dann verfliegt der ärger
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau