Mega Kart
Mega Kart
...oder in der kurve vorbei und auf der geraden herumstehen...
ist immer eine frage der perspektive und eine frage der fahrer
und wenn nicht fahrer, dann prinzipiell eine frage von kartklassen
es gibt verschiedene kartklassen und jede hat ihre speziellen eigenschaften
daher die frage: soll/darf es mehr als 1 kartklasse geben ?
falls nein - welche muss es dann sein ?
ist immer eine frage der perspektive und eine frage der fahrer
und wenn nicht fahrer, dann prinzipiell eine frage von kartklassen
es gibt verschiedene kartklassen und jede hat ihre speziellen eigenschaften
daher die frage: soll/darf es mehr als 1 kartklasse geben ?
falls nein - welche muss es dann sein ?
Mega Kart
[quote]Original von karting
Ich bin mit meinem Biland mal ein Rennen in Templin gefahren. Dort war ich mit diesem relativ schwachen Motor schneller als die Wankel und Hirth, die mit in meiner Klasse gefahren sind. Das lag aber nicht daran, dass die leistungsstarken Motoren grundsätzlich nur auf der Geraden schnell und in Kurven langsam sind, sondern einfach nur an mangelndem Fahrkönnen der jeweiligen Fahrer. Wenn man schon gesehen hat, wie die eine Kurve angefahren haben...
Ich bin genau Deiner Meinung.
Das Rennen, welches Du warscheinlich meinst April 2010 in Templin ?
Da habe ich auch teilgenommen mit einem 390 Briggs&Stratton.
Es wurde an diesem Tag die Fun Klasse und die Rotax Master zusammengelegt.
Insgesamt 20 Starter davon 2 Wankel, 2 Hirth, 1 Biland, 1 390 B&S, 2 100èr und der Rest Rotax.
Im Vorstart wurde ich mit meinem Kart belächelt mit den Worten:
"So eine Luftpumpe hatten wir auch mal".
Trotzdem wurde ich im Quali 2. und auch im Race 1 hinter Wankel.
Ich bin mit meinem Biland mal ein Rennen in Templin gefahren. Dort war ich mit diesem relativ schwachen Motor schneller als die Wankel und Hirth, die mit in meiner Klasse gefahren sind. Das lag aber nicht daran, dass die leistungsstarken Motoren grundsätzlich nur auf der Geraden schnell und in Kurven langsam sind, sondern einfach nur an mangelndem Fahrkönnen der jeweiligen Fahrer. Wenn man schon gesehen hat, wie die eine Kurve angefahren haben...
Ich bin genau Deiner Meinung.
Das Rennen, welches Du warscheinlich meinst April 2010 in Templin ?
Da habe ich auch teilgenommen mit einem 390 Briggs&Stratton.
Es wurde an diesem Tag die Fun Klasse und die Rotax Master zusammengelegt.
Insgesamt 20 Starter davon 2 Wankel, 2 Hirth, 1 Biland, 1 390 B&S, 2 100èr und der Rest Rotax.
Im Vorstart wurde ich mit meinem Kart belächelt mit den Worten:
"So eine Luftpumpe hatten wir auch mal".
Trotzdem wurde ich im Quali 2. und auch im Race 1 hinter Wankel.
Mega Kart
Genau das Rennen meine ich! Du warst auch einer von denen, der mit einem schwachen Motor den stärkeren gezeigt hast wie es geht.
Wären in den stärkeren Karts aber auch gute Fahrer gewesen hätten wir natürlich keine Chance gehabt.
Leider hatte ich an diesem Wochenende Probleme mit meinen Reifen, die sich schon nach ein paar Runden aufgelöst haben. Sonst währe im Zeittraining und den Rennen bestimmt auch noch mehr gegangen...
Wären in den stärkeren Karts aber auch gute Fahrer gewesen hätten wir natürlich keine Chance gehabt.
Leider hatte ich an diesem Wochenende Probleme mit meinen Reifen, die sich schon nach ein paar Runden aufgelöst haben. Sonst währe im Zeittraining und den Rennen bestimmt auch noch mehr gegangen...
Mega Kart
ich hab mal ein paar Fotos.
Da sieht man die Unterschiede bei der Linie am Kurveneingang ganz gut.
Da sieht man die Unterschiede bei der Linie am Kurveneingang ganz gut.
- Dateianhänge
-
- g_10_2.Lauf_Templin27.jpg (126.45 KiB) 747 mal betrachtet
-
- g_10_2.Lauf_Templin26.jpg (152.47 KiB) 715 mal betrachtet
-
- g_10_2.Lauf_Templin25.jpg (129.78 KiB) 744 mal betrachtet
-
- g_10_2.Lauf_Templin24.jpg (122.54 KiB) 790 mal betrachtet
-
- g_10_2.Lauf_Templin23.jpg (119.03 KiB) 758 mal betrachtet
Mega Kart
Und was sieht man da? Dass nicht jeder regelkonform um die Kurve fährt, sondern mit allen 4 Rädern neben der Strecke ist 8o
Was willst Du damit an Argumenten verstärken?
Was willst Du damit an Argumenten verstärken?
Mega Kart
Auf den Fotos sind alle Regelkonform auf der Rennstrecke, denn die Curbs darf man schon mitbenutzen.
Man sieht aber, dass man beim anfahren der Kurve einen weiten oder engen Bogen fahren kann.
Wenn man eine enge Linie wählt ist man sicher etwas schneller.
Das wollte ich damit zeigen.
Man sieht aber, dass man beim anfahren der Kurve einen weiten oder engen Bogen fahren kann.
Wenn man eine enge Linie wählt ist man sicher etwas schneller.
Das wollte ich damit zeigen.
-
- Beiträge: 583
- Registriert: Di 24. Aug 2010, 20:06
- Wohnort: böhl
Mega Kart
Keine Ahnung was das hier mit dem Mega Motor zu tun hat ?
Vielleicht könnten die Rübig-Fahrer mal Posten welches Chassis sie fahren
und welche Modifikationen nötig waren um den Motor zu verbauen .
Das Chassis umzuschweissen ist nämlich so ein Punkt, der mich noch zögern lässt...
Vielleicht könnten die Rübig-Fahrer mal Posten welches Chassis sie fahren
und welche Modifikationen nötig waren um den Motor zu verbauen .
Das Chassis umzuschweissen ist nämlich so ein Punkt, der mich noch zögern lässt...
Das Leben ist wie ein Rennkart....manchmal läufts, manchmal nicht ... 8|
Mega Kart
Umschweißen wird überbewertet. Ich habe schon 3 Chassis umgeschweißt, wegen Sitzstreben, Verstärkungen und Seitenkästen. Haben alle danach nicht schlechter funktioniert, waren nicht verzogen und auch nicht bruchgefährdet.
Wäre aber schon interessant, ob das dicke Ding neben den Sitz passt und die Kette durchläuft.
Tom
Wäre aber schon interessant, ob das dicke Ding neben den Sitz passt und die Kette durchläuft.
Tom
Mega Kart
Hallo zusammen!
Ich mache hier mal ein wenig Reklame in nicht ganz eigener Sache.
"Unser" Michael Nees will in der kommenden Saison im Euro Kart Cup (EKC) eine reine Mega Serie etablieren und sucht hierzu noch interessierte Fahrer. Informationen entweder über Nees Racing, oder auf der Kartmesse an unserem Stand.
Ich mache hier mal ein wenig Reklame in nicht ganz eigener Sache.
"Unser" Michael Nees will in der kommenden Saison im Euro Kart Cup (EKC) eine reine Mega Serie etablieren und sucht hierzu noch interessierte Fahrer. Informationen entweder über Nees Racing, oder auf der Kartmesse an unserem Stand.
Der Deutsche an sich ist ein Bastler. Der Schwede hat's gemerkt.