Seite 5 von 7

Kolbenbild

Verfasst: Do 17. Mai 2012, 17:11
von sebo_energie
Hallo zusammen,
Habe heute den ganzen Motor auseinander genommen und alle Lager getauscht.
Kein Einziges ausgetauschtes Teil hatte einen defekt.
In meinem Nox musste ich jedoch feststellen, dass dieser neben Sand und pickup, auch einige stahlteile
Durchgelassen hat.
Der Grund für die Einschläge war somit ein aufgesogener Stahpartikel. Werde wieder auf Freeline wechseln. Eine Membrane war such defekt, Anscheined ist dort der Partikel aufgeprallt.
Danke für eure Ratschläge und die aufschlussreiche Diskussion. Gruß

Kolbenbild

Verfasst: Do 17. Mai 2012, 17:32
von Shanghai-Racer
Interessant, dass du wieder zurück auf freeline wechselst.
Ich habe den nicht dicht bekommen, hab immer dreck im vergaser und mir jetzt den NOX bestellt.
Auch meine Kollegen mit den freeline haben die selben Probleme.

Hab jetzt übrigens nen KZ10 Spezial ;)

Kolbenbild

Verfasst: Do 17. Mai 2012, 18:15
von cabriochecker05
Hallo, ich habe heute auch mein KF2 Motor zerlegt, ungefähr das gleiche wie bei Sebo.

Einzigstes kleines was ich gefunden habe ist das ein KW-Lager etwas rau läuft. Habe das Lager auseinander genommen, aber kein optischen Defekt feststellen können.

Ansonsten ist an meinem Motor alles Tip Top auch die Membrane waren i.O.

Bleíbt wohl nur Spekulieren übrig. Wahrscheinlich wohl doch auch ein angesaugter Fremdkörper.

Ich fahre übrigens auch ein Freeline ASG.

Kolbenbild

Verfasst: Do 17. Mai 2012, 18:52
von pehaha
Also mein NOXX zeigt platz bedingt mit den Ansaugrohren genau auf das V-Rad.

Nach meinem Schaden (den man aber nicht auf Fremdkörper schieben kann) hab ich auch den NOXX auf gemacht.

Nicht mal PickUp oder Steinchen, kaum Staub.

Die Fremkörpergeschichte erzeugt bei mir immer Unglauben........

Da muss ein Fremdkörper genau die Öffnung treffen, dann schlägt er im ca.45° Winkel gegen das Oberteil, dann hat er immer noch Kraft genug, den Papierfilter zu durchschlagen.

Und dann wird er auch noch angesaugt.

Etwas viel Zufall.

Kolbenbild

Verfasst: Do 17. Mai 2012, 19:05
von cabriochecker05
@pehaha

Ja finde ich ja auch, aber wenn es sonst keine Erklärung für die Spuren gibt und es ja auch keine Detonationen sind, bleibt halt einfach nichts mehr anderes übrig.

Kolbenbild

Verfasst: Do 17. Mai 2012, 19:22
von sebo_energie
Ich sTell hier mal ein Bild von meinem Nox rein. Das Teil sieht aus wie ein Sandkasten von innen und der Filter wie ein Sieb. Hatte sogar pickup im membrankasten.

Kolbenbild

Verfasst: Do 17. Mai 2012, 19:48
von pehaha
Beim Cabrio ist das was anderes, aber beim Sebo sieht das einfach typisch für Rest von einem Lager aus.

Die Partikel müssen ja nicht groß gewesen sein.

Aber Sand und Steinchen machen nicht solch ein Muster.

Zieh doch einen Strumpf über den Vergaser :tongue:

Kolbenbild

Verfasst: Do 17. Mai 2012, 20:04
von KRV
Hast du die Lager zerlegt?

Und den Freeline kannste vom Filtern in die Tonne kloppen. Der saugt an der Einlage vorbei, da es den Schaumstoff aus der Halterung saugt.

Wenn im NOX also grobes Zeug drin liegt, würd ich mir nochmal Gedanken machen. Das ist eigenlich nie der Fall. Dann alles sauber durchsuchen, vllt. ist noch was anderes komisch. Hast du dir die Kurbelwelle angschaut? Mir ist da mal ein Stück abgeplatzt. Der Partikel hat seinen Weg so gefunden, dass der Motor fest ging. Die KW fahr ich heute noch.

Kolbenbild

Verfasst: Do 17. Mai 2012, 20:18
von sebo_energie
Nein, die Lager habe ich nicht zerlegt.
Sieht aber alles normal aus. Kurbelwelle sieht Top aus.
Habe mir auch den Kolben und alles andere genau angesehen.
Im Motor sind jetzt alle Lager und simmeringe ersetzt, einen neuen Kopf hat er auch bekommen, kolbenwechsel,selbsterklärend.
Ich habe leider keine andere Erklärung dafür, als das der Motor irgendwas angesaugt hat.
Irgendwie unbefriedigend

Kolbenbild

Verfasst: Do 17. Mai 2012, 20:22
von sebo_energie
@Peter
Im Nox lagen auch zwei kleine stahlsplitter. Sand und Steine richten so einen Schaden nicht an, der Rest schon.
Sind eben alles nur Vermutungen, man könnte auch sagen, dass ich im Endeffekt nicht den geringsten Plan habe, was den schaden nun verursacht hat.
Lagerwechsel war trotzdem richtig, denke ich.