Hier mal unser Hänger in der Entstehungsphase

Alles rund um den Transport. Egal ob LKW, Anhänger, Transporter Wohnmobil usw....
Benutzeravatar
Kart001
Beiträge: 772
Registriert: Mi 16. Apr 2008, 19:56
Wohnort: Aesch

Hier mal unser Hänger in der Entstehungsphase

Beitrag von Kart001 »

Tja, die Welt ist doch klein...
So einen 4er Hänger hatte ich vor etwa 8 Jahren, da war ich noch sehr viel mit meinen Hunden unterwegs.

Ich weiss, die Hänger sind erste Klasse.
Aber, für zwei Karts brauch ich nun wirklich keine Luxusklasse.

Was meinst was meine Frau inzwischen zu mir und meinem Sohn sagt X(

Ich bin erst am Planen / Budgetieren und dann kaufe ich.

Gruss Kart001
Benutzeravatar
Katana
Beiträge: 1351
Registriert: Mi 27. Sep 2006, 14:41
Wohnort: langensteinbach

Hier mal unser Hänger in der Entstehungsphase

Beitrag von Katana »

Was meinst was meine Frau inzwischen zu mir und meinem Sohn sagt X(

:D :D :D :D :D :D

Ich kann ja mal ne unverbindliche Anfrage machen und deiner Frau zur Genehmigung zukommen lassen. :D

Und die Hänger sind wirklich erste klasse, wenns dann Preislich noch hinhaut wärs doch super.
Ich frag einfach mal das kostet ja nix.
Gruß Katana
Benutzeravatar
Kart001
Beiträge: 772
Registriert: Mi 16. Apr 2008, 19:56
Wohnort: Aesch

Hier mal unser Hänger in der Entstehungsphase

Beitrag von Kart001 »

@Ich kann ja mal ne unverbindliche Anfrage machen und deiner Frau zur Genehmigung zukommen lassen.

Das ist ne guuute Ideee :D :D :D

Also Ok mach das mal.

Transport etc. währe jeh kein Problem d aich ein Händler Schild habe.

Gruss Kart001
Benutzeravatar
Katana
Beiträge: 1351
Registriert: Mi 27. Sep 2006, 14:41
Wohnort: langensteinbach

Hier mal unser Hänger in der Entstehungsphase

Beitrag von Katana »

Ja das mach ich, fragen kostet nichts.

An einen Eigenbau kommt halt Preislich nichts dran.

Überschlagen hat unser Hänger inkl. Alarmanlage auf jeden Fall deutlich unter 1000€ gekostet (inkl. den Hänger).

Arbeitszeit natürlich außen vor gelassen.

Wobei man natürlich sagen muss das der Hänger selbst nicht neu war, der ist Bj. 2001 was mich aber in keinster Weise stört.
Gruß Katana
Benutzeravatar
Tom
Beiträge: 1733
Registriert: Fr 2. Dez 2005, 23:00
Wohnort: Stutensee

Hier mal unser Hänger in der Entstehungsphase

Beitrag von Tom »

Hi,

anbei zwei Bilder vom Saris Anhänger.

Grüße, Tom
Dateianhänge
saris1.jpg
saris1.jpg (41.85 KiB) 1281 mal betrachtet
saris2.jpg
saris2.jpg (29.48 KiB) 1154 mal betrachtet
Jede Wahrheit braucht einen Mutigen, der sie ausspricht!

http://www.jr-racing.de
Benutzeravatar
Gillard_DRIVER
Beiträge: 45
Registriert: Do 9. Jul 2009, 14:37
Wohnort: Friolzheim

Hier mal unser Hänger in der Entstehungsphase

Beitrag von Gillard_DRIVER »

so da wir auch bal anfangen unseren Hänger zu bauen wollte ich fragen ob es irgend welche Randbedingungen gibt wenn man einen Zeltanhänger auf einen geschlossenen Kastenanhänger umbaut und beim Tüv abnehmen möchte.

Also gerade was die Maße betrifft.
Wie groß darf er sein.....

Wie hoch ist deiner Katana? Bodenplatte bis Decke?
Steve_SQr
Beiträge: 98
Registriert: Di 13. Dez 2011, 22:43
Wohnort: Frechen

Hier mal unser Hänger in der Entstehungsphase

Beitrag von Steve_SQr »

Na endlich mal ein Anhänger Umbau der mal bis zu ende Dokumentiert worden ist. Und der noch super gemacht ist! :P

Ich durchforste gerade das Forum und sehe hier viele Umbauten die toll begonnen haben und dann (leider) irgendwie nicht zu ende gebracht wurden, oder der Erbauer keine Lust mehr dazu hatte? :(

Ja ich bin neu und im Moment noch ziemlich euphorisch und motiviert aber ich handhabe es so das, wenn ich was mache, es auch vernünftig zu ende bringe.

Was nutzen mir viele Forum Beiträge / Themen zum Anhänger wo manchmal außer Kritik nicht viel Unterstützung stattfindet.
Außerdem finde ich es wichtig nicht nur Kommentare abzugeben sondern auch mal Photos, Links , technische Daten usw. (wie es denn besser geht) einzustellen, da hapert es hier und da ein wenig..
Klar wenn es konstruktive Kritik ist dann sollte man sie auch loswerden um dem Themenstarter und Mitleser zu helfen. Nur wenn ich Kritisiere weil Ich es denn so nicht machen würde .. dann schreib ich lieber gar nichts, weil jeder hat einen anderen Geschmack und das respektiere ich
Sorry wollte ich mal loswerden...

Auf jedenfall finde ich diesen Anhängerausbau wirklich toll.
Zuletzt geändert von Steve_SQr am Fr 30. Dez 2011, 17:31, insgesamt 1-mal geändert.
Stillstand ist Rückschritt
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Hier mal unser Hänger in der Entstehungsphase

Beitrag von pehaha »

Wenn du mal selber am bauen bist, dann weißt du uU was wir meinen.

Gute, stabile Umbauten sind noch nie kritisiert worden.

Nur wenn man meint, man könnte so etwas mit Sperrholz bauen und mit Tesaflim kleben, da gibt es Vetos.

Wenn du tief genug gräbst, findest du evtl. noch Bilder von Katanas Hänger, bevor er ihn gekauft hat.

Da wurde der Aufbau mit 15er Aluröhrchen, verbunden mit Plastik Steckelementen zusammen gefrickelt. Das hätte der Fahrtwind vermutlich bei
80km/h in alle Winde verweht.

Stimmt, solche Projekte sind nie fertig geworden.

Aber hier sind so viele Hilfen gegeben worden, mit Detailzeichnungen usw.

Gerade der Hängerumbau hat hier oft als Gemeinschaftsproduktion statt gefunden.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Ehemaliger User 9
Beiträge: 23
Registriert: Mi 11. Nov 2009, 21:03

Hier mal unser Hänger in der Entstehungsphase

Beitrag von Ehemaliger User 9 »

hallo wo hast du die platten herbekommen? und wie teuer waren die?
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Hier mal unser Hänger in der Entstehungsphase

Beitrag von pehaha »

Original von stoppel
hallo wo hast du die platten herbekommen? und wie teuer waren die?
Zitat Stoppel :
...aber wir haben alle erst mal andere baustellen oder????

:tongue:

Genau
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Antworten

Zurück zu „Karttransport“