Wiedereinstieg in die Kart Szene

Themen für Anfänger
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Wiedereinstieg in die Kart Szene

Beitrag von pehaha »

:D OK, ich glaube ich fahre die falschen Motore :ironie:

Nein, hab ich zu meinem Leidwesen oft genug erlebt.

Eine getunte Rüttelplatte und einer der damit umgehen kann,
dann noch leicht gewichtig ist, da hatte ich in Hagen meine Sorgen mit.
Aus den Ecken raus macht der Falschtakter schon Boden gut, den ich bis zur Schikane nicht kompensieren konnte.

Nur, das waren dann gute 390er und frag mal einer Riedracer (ehemals VT400)
der mit einem Honda die VT400 SAKM gewann, was ihn die Saison gekostet hatte.

Nun, egal, wenn du mit deinem Kumpel Privatrennen fahren willst ist das OK.
Dann müßte das Material aber wirklich identisch sein.

Geh die Sache in Ruhe an, ist leider die falsche Zeit, sich mal DEINE Karts in Natura und in Action anzusehen.

Frag mal Jungs im Norden, Emsbüren, Holdorf Harsewinkel usw. Dort wird viel
Honda gefahren. Da steht uU auch was zum Verkauf.
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
2TTuner
Beiträge: 564
Registriert: So 12. Nov 2006, 16:43
Wohnort: Saarland

Wiedereinstieg in die Kart Szene

Beitrag von 2TTuner »

Wenn du bei Motogross auch gas gegeben hast wird dir die Rütelplatte nicht lange Spaß machen. Dann würd ich an deiner stelle ein Schalter nehmen und gut is. Alles andere wird vielleicht ein halbes Jahr anhalten , dann wirst du die lust verlieren und suchst etwas mit mehr Antritt.


http://www.crgkart.de
Kann denn Leistung Sünde sein? www.crgkart.de
Benutzeravatar
psycho
Beiträge: 482
Registriert: So 12. Jul 2009, 17:48

Wiedereinstieg in die Kart Szene

Beitrag von psycho »

da der Thémenstarter ja ein Buget von 2200-2500 hat wird es ein wenig schwer einen Schalter zu kaufen. Für das Geld bekommt er einen guten Motor mehr aber leider nicht.
wer später bremst,bleibt länger schnell ;-)
2TTuner
Beiträge: 564
Registriert: So 12. Nov 2006, 16:43
Wohnort: Saarland

Wiedereinstieg in die Kart Szene

Beitrag von 2TTuner »

Dann soll er noch etwas sparen, sonst kauft er sich zwei mal ein Kart, da bin ich mir sicher.
Kann denn Leistung Sünde sein? www.crgkart.de
Rennfahrer74
Beiträge: 22
Registriert: Sa 24. Dez 2011, 00:46
Wohnort: Riedenberg

Wiedereinstieg in die Kart Szene

Beitrag von Rennfahrer74 »

Jetzt steinigt mich nicht, aber habe mir jetzt mal den Rotax Max angeschaut... Wäre das evtl. eine Alternative?
skandy
Beiträge: 54
Registriert: Do 22. Sep 2011, 12:56
Wohnort: Börm

Wiedereinstieg in die Kart Szene

Beitrag von skandy »



Ich finde das dieses Kart für dich eine gute und wirtschaftlich clevere Möglichkeit ist wieder einzusteigen.
Der Preis ist OK und für die Bremse kann der Verkäufer auch nichts (!), ein Anfänger-akzeptables Bremssystem lässt sich auch für <200,00€ nachrüsten. Es bleibt unter dem Strich noch viel Geld zu deinem bisherigen Limit übrig, wovon du dir andere Zubehörteile wie Reifen, Achsschenkel etc. kaufen könntest.
Also warum nicht?
Quickwheel
Beiträge: 583
Registriert: Di 24. Aug 2010, 20:06
Wohnort: böhl

Wiedereinstieg in die Kart Szene

Beitrag von Quickwheel »

alternativen gibt es 100, es geht hier darum, dir so viel Lehrgeld zu ersparen welches viele von uns schon bezahlt haben(und noch zahlen).

Leider ist das grösste Geheimnis hier im Fred, mit was du vor 18 Jahren deine Erfahrung gesammelt hast....
Das Leben ist wie ein Rennkart....manchmal läufts, manchmal nicht ... 8|
Ehemaliger User 7
Beiträge: 1584
Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
Wohnort: Köln

Wiedereinstieg in die Kart Szene

Beitrag von Ehemaliger User 7 »

Lieber Rennfahrer,

Jetzt kannst Du mich steinigen. :D

Das Du hier nach Meinungen fragst, geht auch vollkommen in Ordnung. Dazu ist ein Forum ja auch da.

Nur, allerdings bin ich mittlerweile der Meinung, anscheinend bist doch nicht wirklich darin gefestigt, was Du wirklich willst.

Mal nen GX, dann Schalter, jetzt einen Max. :rolleyes:

Der Max ist ein durchaus guter und auch pflegeleichter Motor. Wenn man ihn denn zu bedienen weiß. In Dein Budget würde er auch passen, auch wenn ich nach wie vor der Meinung bin, es ist sehr knapp bemessen.

Einen vernünftigen Schalter incl. Chassis wirste für den Preis kaum bekommen.

Einen GX, ungetunt wohlgemerkt, incl. Chassis ist locker fürs Geld zu bekommen. Da iss der Spaßfaktor, nun, sagen wir mal, eher weniger vorhanden.
Getunt, dann fängt die Schrauberei an.

Und auch an einem Max muss man schrauben, zwar nicht viel, aber man muss es halt.


Und jetzt nimm es bitte nicht persönlich, bei 90 kg wird es auch mitm Max schwierig sein, mit vielen anderen mitzuhalten.

Wenn Du also nur gegen Deine persönliche Uhr bzw. mit Deinem Kumpel fahren möchtest, ein bisserl schrauben kannst, ja, dann halte ich einen Max für ne gute Option.

Mit den Einschränkungen, die ich oben genannt habe.

Ne andere Alternative wäre noch ein Krauss-Max ...

Schlussendlich liegt es aber an Dir.

My 2 cents
Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.


SAFETY FIRST
Benutzeravatar
Rot4x_4_3v3er
Beiträge: 534
Registriert: Di 26. Okt 2010, 19:55
Wohnort: Hamburg

Wiedereinstieg in die Kart Szene

Beitrag von Rot4x_4_3v3er »

http://www.gebraucht-kart.de/kartmarkt/ ... enior.html

Das Angebot ist sicher interessant, wenn der Verkäufer Händler ist oder einen in Deutschland kennt, der Arrow Kart vertreibt, würde ich zugreifen ;)

(Laut Hompage gibt es keinen "offiziellen" Händler in unserem Land ?( )
Zuletzt geändert von Rot4x_4_3v3er am Mi 28. Dez 2011, 15:23, insgesamt 2-mal geändert.
"Die Auseinandersetzung Rad an Rad erfordert ein hohes Maß an Verantwortungsgefühl dem Gegner gegenüber."
Wofgang von Trips
Benutzeravatar
psycho
Beiträge: 482
Registriert: So 12. Jul 2009, 17:48

Wiedereinstieg in die Kart Szene

Beitrag von psycho »

Ok Rennfahrer jetzt hast du bald alle möglichen Motoren genannt,wie Ducati schon geschrieben hat,solltest du dir mal überlegen,was für Kriterien für dich wichtig sind und danach dann einen Motor aussuchen.
Es kommt ja nicht nur auf den Anschaffungspreis an,sondern auch die laufenden Kosten. Z.B. Motorüberholung. Da kannst du natürlich einen Max viel länger fahren als zum Beispiel einen Schalter.

Meine Meinung,da du ja jetzt wieder anfangen möchtest Kart zu fahren und das dann wahrscheinlich auch länger,machen willst,würde ich dir raten spare noch ein bisschen und lege nochmal 1000 euro drauf.
Für 3500 wirst ein anständiges Kart bekommen,wo nicht schon 20 Leute drauf rumgerutscht sind. Aus 2008 oder jünger.
wer später bremst,bleibt länger schnell ;-)
Gesperrt

Zurück zu „Anfängerthemen“