Seite 5 von 6
wasserpumpe wie rum?
Verfasst: Fr 2. Mär 2012, 20:29
von cabriochecker05
Mein Kollege hatte die auch mal montiert, kannst so ca. 100€ rechnen, da du ja auch Bögen und Verbinder dazu brauchst.
Sieht natürlich gut aus, aber wie Tom schon sagt, sind auch nicht besser wie die Standardschläuche.
Kauf dir für das Geld lieber ein FreeLine Luftfilter mit Halter, da hast du mehr davon

wasserpumpe wie rum?
Verfasst: Fr 2. Mär 2012, 21:03
von Romaschka
Original von Tom
Nicht schön, sondern schnell ...
Der Schlauch sollte 19mm haben, nicht 13mm.
Mach die Standardschläuche dran, die passen und funktionieren.
War da nicht gerade ein Beitrag von dir zum Thema ASGD?
Basteln, viel Geld ausgeben, lieber Drachenfliegen ... :rolleyes:
No more Comment ...
Viele liebe Grüße, Tom
o_O habe ich da jemand vergrault... ?
Konkret habe ich Schläuche bestellt und zwei von dene sind reines Plastikrohr und der andere sieht aus wie von der Baustelle...
Drachenfliegen kommt später Tom, ich bin überzeugt es ist ein affengeiles Hobby, im Monent reicht die Zeit aber nicht aus um mit einem Popo alles zu fahren was man möchte..
Danke für die Infos Leute, wird wohl alles auf den FreeLine auslaufen...
Grüße,
Roman
wasserpumpe wie rum?
Verfasst: Fr 2. Mär 2012, 21:22
von Tom
Du hast niemand vergrault
Aber Mitte April sollte Dein Kart brummen.
1 Woche Milano ist angesagt. Und da sollte alles funktionieren.
Deshalb Standard; und wenn Du zu langsam bist, dann musst Du meinen Standardkühlschläuchen und meinem Standardars... hinterherfahren
Grüße, Tom
wasserpumpe wie rum?
Verfasst: Sa 3. Mär 2012, 08:22
von Romaschka
Wenns klappt brummt er schon eher.
Wie groß sind die Zahnriemen bei den CRG-Usern? Ich habe nämlich 165er bei Prespo dazubestellt, aber ich vermute es wird zu klein sein. Die haben auch keine längeren im Angebot, kann das sein? Beim Ampfinger-Shop gibts auch 180er.. :-/
Wäre echt zu schade die Achse hinten zweites mal rausnehmen zu müssen wegen dem Zahnriemenchen.... habe nämlich die Vermutung, dass die Hersteller der Rahmen da auch unterschiedliche Abstände haben, zwischen Hinterachse und dem Rahmenrohr mit der Öse für die Wasserpumpe.
Grüße,
Roman
wasserpumpe wie rum?
Verfasst: Sa 3. Mär 2012, 14:21
von Tom
Naja, in dem Fall lieber zu kurz, als zu lang.
Wenn der Abstand zu groß ist, dann kannst Du zur Not ein Stück Flacheisen dazwischen setzen.
Könnte aber passen. Die Freeline wird mittig der Pumpe befestigt, die CRG außer der Mitte.
Grüße, Tom
wasserpumpe wie rum?
Verfasst: Sa 3. Mär 2012, 18:10
von Romaschka
Huhu,
morgen schaue ich mal. Da wird angefangen das Zeugs zusammenzuschrauben.
Die neue con CRG ist perfekt

Das hat sich ja mal gelohnt, ist sogar schon geschmiert!! Und die Zahnriemenlänge ist auch ganz interessant, ich hoffe mal es reicht. Aber mit dem Neigungswinkel der Pumpe kann man ja bisschen spielen, das wird also schon noch gescheit eingestellt.
Grüßle,
Roman
wasserpumpe wie rum?
Verfasst: So 4. Mär 2012, 16:51
von Romaschka
SOOOOOOOOOOOOOOOOOOOO
Von um 9 bis um 16:30 geschraubt heute :-/
Also:
1. Die Plastikschläuche gehen ganz gut, war doch sehr zufrieden mit der Montage!
2. Die Wasserpumpe steht nicht parallel zur Hinterachse?!? Diese Befestitungsöse ist leicht schräg zur Hinterachse mit dem Loch, wie ist es bei euch??? Ich hatte kein Fotoapparat zur Hand, aber es ist nicht so extrem schief wie die Querstrebe des Rahmens an der die Öse drauf ist, aber dennoch deutlich nicht parallel. Der Riemen lauft mit sehr gutem Spiel aber nicht vom Rahnrad ab (CRG Zahnrad für die HA hat keine Erhöhungen an den Flanken)
3. Der 160er Riemen von prespo ist zu kurz!

Habe gebrauchten 180er montiert, damit ist es perfekt. Aber leider ist er a. gebraucht und b.: ich habe nur einen

.
In dem Falle Danke Leute für die Hilfe... Frag mich nun was ich mit dem Winkel der Wapu zur Hinterachse anstellen soll...
Grüße,
Roman
wasserpumpe wie rum?
Verfasst: So 4. Mär 2012, 16:56
von jp-stahl
Einfach die Lasche senkrecht zur Achse ausrichten... Zange, biegen, fertig!
Musste über Deinen Aufreger in dem ASGD Thread ja ein bisschen schmunzeln

wasserpumpe wie rum?
Verfasst: So 4. Mär 2012, 17:34
von Ehemaliger User 7
@ Romaschka
Manchmal bist Du wirklich kompliziert ...
zu 1. Dann freu Dich darüber, dass sie funktionieren, warum sollten sie auch nicht ???
zu 2. Hat jp-stahl alles gesagt.
zu 3. Dann bestell halt neue. Mehrere. Einen montierste auf die WaPu, einen weiteren machste mit Kabelbindern auf die HA fest. Oder mit Panzerband. Denn wenn er mal reißt, hätte ich jedenfalls keinen großen Bock, an der Bahn zu stehen und erstmal die HA raus zu dengeln ...

wasserpumpe wie rum?
Verfasst: So 4. Mär 2012, 18:11
von Romaschka
Okey, danke
Also einfach nur Biegen? Habe keine Lust auf das Schweißen hinterher, reist diese Lasche nicht ab oder die Schweißnaht? (Diese da:
http://i.imgur.com/OMxz4.jpg )
Grüße,
Roman