Seite 5 von 6

Kolbenbild mitte leicht weisslich

Verfasst: Do 9. Aug 2012, 20:36
von pehaha
Altes Thema aufwärmen.

Solange ich Elf fuhr sah mein Kolben aus wie die Bilder vom JC1300 Seite 1.

2h bin ich den neuen Motor noch mit Elf gefahren und er war wieder schön schwarz.
Nun hat er 2h mit DENICOL gelaufen und es ist schwer jetzt ein Urteil zu bilden.
Da ist nüscht zu sehen.

KRV sagt, Detos sind nur an den Einlässe.

Ich habe so mikro kleine Pünktchen entlang der alten Kohlelinie.

Sind das nun Detos oder ohne Bedeutung?

TM K9b Standard 4h DQ268 K28/2 HD162 LD 48/60 Schraube 1,75 Schieber 50
25°C 980hPa

Kolbenbild mitte leicht weisslich

Verfasst: Do 9. Aug 2012, 21:03
von jp-stahl
Peter, Deckel drauf, weiter gehts ;)

Sieht doch gut aus... hat zwar minimal was am Einlass, aber der kann noch ein paar Stunden...

Kolbenbild mitte leicht weisslich

Verfasst: Do 9. Aug 2012, 21:19
von der mit dem kolben tanzt
Jupp schaut wunderbar aus

Einmal im Teillastbereich nen Micro zu mager gewesen aber ansonsten Top

So gut schauen unsere meistens nur vor dem Einfahren aus =)

Kolbenbild mitte leicht weisslich

Verfasst: Do 9. Aug 2012, 23:50
von pehaha
Ich hatte die Luft von 1,5 auf 1,75 aufgedreht.

Vill war es das. Wegen viel Verkehr war ich auch oft im Drehzahlkeller.

Sind ja auch höchsten Vorwarnungen.

Aber das Öl ist ja erschreckend sauber.

Kolbenbild mitte leicht weisslich

Verfasst: Fr 10. Aug 2012, 10:16
von KRV
Das ist Standard bei Denicol. Wie man sieht, sieht man nichts :)
Da kann man auch nicht sagen, zu mager zu fett...

Die Abdrücke sehen eher nach verdichteten Kleinstteilen aus.

Kolbenbild mitte leicht weisslich

Verfasst: Fr 10. Aug 2012, 11:59
von pehaha
Also weiter Gas geben.

Sehen kann man wenig...aber fühlen.

Kolbenbild mitte leicht weisslich

Verfasst: Mi 3. Jul 2013, 16:20
von pehaha
So, gleicher Kolben noch, gleiches ÖL.

Hab gestern den Biss oben herum vermißt, auch in kleineren Gängen war ab 13k nimmer so viel. Im 6ten ging wenn gut ging 13,5-13,6
Kolben geschaut und er glänzte in der Mitte ordentlich, also Nadel mal von 2 auf 1. Ging aber auch nicht besser.

Zu Hause mal Kopf runter und da sah man mehr.

Es ist genau umgekehrt wie es sein soll, anstatt außen feucht--innen trocken,
ist meiner innen ölig, nicht nass und außen zu trocken. (was nicht gut sein kann)

Ich hänge mal 2 Bilder dran. Das Bild mit Kohle ist ein anderer Kolben noch mit Elf gefahren. Aber was dort schwarz ist, ist nun meine ölige Stelle. Was blank ist, ist trocken.
Auf dem Denicol-Kolben hab ich es markiert.

Womit bekomme ich den Außenbereich fetter? LD und LDE ? Mischohr?

TM K9b Serie, Serien Carbon Membran.

Schieber 50, Stock DQ268, K28, 1.Clip, HD160, LDE50,LD60, Luft 1,5

Auslass ölig außer am Stutzen unten immer ein trocknes dunkelbraunes Dreieck.

Wetter 26° 995mb.

Also, what to do, um außen feucht und innen trocken zu bekommen?

Kolbenbild mitte leicht weisslich

Verfasst: Mi 3. Jul 2013, 18:20
von Müschel
Wenn er obenraus nicht geht und Du mit der Nadel ohne Erfolg magerer gegangen bist hätte ich mal eine größere HD probiert .

Denke da wird sich aber schon noch jemand melden der mehr Ahnung hat als ich .

Kolbenbild mitte leicht weisslich

Verfasst: Mi 3. Jul 2013, 21:43
von Schattenparker
sag mal was für eine Kerze hast du drin?

Kolbenbild mitte leicht weisslich

Verfasst: Mi 3. Jul 2013, 22:03
von pehaha
Upps....vergessen.....Denso IW29