Seite 5 von 6
Swiss hutless mit parillia 100ccm + schm4lz sagt hallo
Verfasst: Mi 19. Aug 2009, 17:07
von Rabbitracer
wat für überlegungen.............. :rolleyes:
der junge Mann hat kein Moos. nix Max/X30 oder so.....
Sowieso ist nur dem Umstand des riesen werteverfall alter 100er, die einzige Chance für wenig Geld ein echtes Rennfahrzeug zu bekommen.
Keiner will mehr anschieben/1:16 mischen und Kolben kaufen etc......
vom In Faktor ganz zu schweigen...............
Also versuch nen alten 100er zu schiessen...so ähnlich wie den den da hattest. Evtl für bisschen mehr Geld etwas besseren, wo der Motor nachvollziehbaren Zusatnd hat , der sich auch noch was fahren lässt...
Klar wirste dann nicht mehr aus dem Bezahlen rauskommen........
aber Du hast wenigstens schon mal begonnen....und alles weitere kommt dann nach und nach....
must ja nicht auf mal bezahlen..........
aber das ist nun mal grundsätzlich klar: Für einen , der sowieso wenig Geld hat, ist es nur möglich Kart zu fahren wenn man da alles an Herzblut und Geld reinsteckt.......viel schraubt und viel Erfahrung sammelt.....
Aber dann ist es auch schön...der weg ist das Ziel, sozusagen
Gib nicht auf. Ein super Hobby. Es lohnt schon die Anstrengung
Ralf
Swiss hutless mit parillia 100ccm + schm4lz sagt hallo
Verfasst: Mi 19. Aug 2009, 17:35
von schm4lz1
Original von Rabbitracer
aber das ist nun mal grundsätzlich klar: Für einen , der sowieso wenig Geld hat, ist es nur möglich Kart zu fahren wenn man da alles an Herzblut und Geld reinsteckt
Ralf
schrauben und herzblut no prob
hehe da kennste mich noch nicht wenn ich was will krieg ich das und wenn ich dafür 4 tage 8o nur nudeln und kartoffeln esse is auch nicht schlimm.
wenn man irgendwas wirklich will is das geld so schnell da *g*
Swiss hutless mit parillia 100ccm + schm4lz sagt hallo
Verfasst: Do 20. Aug 2009, 08:35
von Gillard_DRIVER
ich kann dir das nur nehelegen:
Chassis Birel Q31
Swiss hutless mit parillia 100ccm + schm4lz sagt hallo
Verfasst: Do 20. Aug 2009, 09:07
von al capone
Also hier in Frankreich findet man immer für kleines Geld was fahrbares, und ich denke das ist in Deutschland ganz genau so.
Hab hier mal ein Beispiel vom Shop meiner Hausbahn:
Swiss Hutless , Motor Komet K55 seit Revi 4 Stunden, Starter, HAS, neue Reifen, ich weiss jetzt nicht genau wie alt das ganze ist, sieht aber gut aus und kostet komplett 600 €
Ist wie gesagt nur ein Beispiel und soll Dir veranschaulichen, das es sicher was brauchbares für relativ kleines Geld gibt!
Swiss hutless mit parillia 100ccm + schm4lz sagt hallo
Verfasst: Do 20. Aug 2009, 09:21
von Ehemalier
schön zu wissen, daß es in 900km Entfernung preiswerte Karts gibt....
K55 is irgendwie auch nich der Renner, oder?
Auch wieder mit Seilzugbremse...
Da hätte er auch das für 200 nehmen können
Günstig is was anderes
Swiss hutless mit parillia 100ccm + schm4lz sagt hallo
Verfasst: Do 20. Aug 2009, 10:17
von al capone
Wie gesagt, war nur ein Beispiel, ich hab ja auch geschrieben, das es sowas in Deutschland auch gibt, die Seilzugbremse als Aufhänger ist wohl kaum angebracht, ich bin mir auch nicht sicher ob man in diesen Preisdimensionen was anderes bekommt?!?
Wenn ja, umso besser, wenn man flexibel ist was alter, Motor und Chassis angeht, dann gehts sicher auch billiger, aber teuer wirds eh erst hinterher :rolleyes:
Und mit nem neuen Satz Reifen für 150€, nem externen Starter und HAS find ich das jetzt keinen Wucher

Aber ich bin da auch noch nicht so erfahren...also hör auf die "alten Eisen" hier, da gibts immer Tips die Gold wert sind
Swiss hutless mit parillia 100ccm + schm4lz sagt hallo
Verfasst: Do 20. Aug 2009, 11:47
von schm4lz1
ich werd mir erstmal nochn bischen geld sparen denke ich mal.
hier in biete(privat) sind auch ein paar chassis für um die 600€ die echt noch nicht alt sind.
mfg
Swiss hutless mit parillia 100ccm + schm4lz sagt hallo
Verfasst: Do 20. Aug 2009, 17:30
von Rabbitracer
und wenn du hier kaufst ,ist das Risiko beschissen zu werden au8ch kleiner. die Jungs kennen sich hier schon länger und das ist schon was wert. Allerdings ist auch keiner so dumm ein Chassis für 800 , dann für 200 abzugeben.....
Muss aber auch nicht.Gibt echt genug um die 500 euro. Achte auf 40er Achse und das die bremse einigermassen was ist und das der motor nachvollziehbaren zustand hat.
Das Sodi für 600 ist aber nah am wucher

Was soll das sein mit Mech Bremse und 25er Achse.....
Sowas mein ich....das is müll......auch für 600...
Gruss Ralf
Swiss hutless mit parillia 100ccm + schm4lz sagt hallo
Verfasst: Do 20. Aug 2009, 17:35
von al capone
Siehste, gut das Ihr hier seid :O Ich hätte es jetzt für nicht soooo schlecht gehalten, hätte so etwas aber auch nicht gekauft ohne hier vorher zu fragen

Sieht aber von der Optik im Laden wirklich gepflegt aus, klar, das ist nicht alles...deshalb hab ich mir jetzt auch was aktuelles und neues gekauft, um eben nicht über den Tisch gezogen zu werden, und das Angebot hab ich nirgends anders bekommen

Hätte ich aber die ganzen Tips von hier nicht gehabt wäre ich sicher in die SCH....getreten ?(
Swiss hutless mit parillia 100ccm + schm4lz sagt hallo
Verfasst: Do 20. Aug 2009, 21:26
von schm4lz1
hiho
danke für die vielen tips
so nach dem was man hier im forum so ließt sollte das chassis ja nicht unbedingt vor baujahr 04 - 05 liegen. ich hab mich mal viel im inet umgeschaut und habe eigentlich nur einen schnell sichtbaren unterschied zwischen alten und neuen karts gesehen, und zwar die seitenkisten halterungen.
alt = vorne im 45 winkel angesteckt
neu = mehr mittig im 90° winkel
ab wann(baujahr) haben diese sich verändert oder ist das bei allen herstellern unterschiedlich.
ihr wisst schon was ich meine :O
mfg