Seite 5 von 8
Vortex Schalter Motor
Verfasst: Mo 30. Mär 2009, 22:50
von JC1300
Danke.
Hier ein paar Bilder vom Vergaser:
Ist das der vermutete VHSH 30CS Vergaser?
Muss das Loch in dem Schlauch so sein?
Vortex Schalter Motor
Verfasst: Mo 30. Mär 2009, 22:53
von Jochen
Das mit dem Loch in dem Schlauch passt so, das ist die entlüftung.
Gruß Jochen.
Vortex Schalter Motor
Verfasst: Di 31. Mär 2009, 12:49
von JC1300
Danke. Ist das auch der CS Vergaser wie eingehends vermutet? Da war das Bild recht schlecht und daher dachte ich stell mal ein besseres rein, damit man es deutlicher erkennen kann.
Vortex Schalter Motor
Verfasst: Mi 1. Apr 2009, 13:10
von JC1300
GN Motorsport (Noack) hat mir bzgl. der Vergasereinstellung zurückgeschrieben

:
Düsenstock DQ 268 bis DQ 270
Hauptdüse 178
Werde am Samstag dort mal vorbeischauen und mehr Infos holen.
Vortex Schalter Motor
Verfasst: Mi 1. Apr 2009, 22:41
von JC1300
KSM war ebenfalls sehr hilfsbereit:
Hier die Grundeinstellung die ich genannt bekommen habe:
1.) Nadel K28 / Düsenstock DQ 268 / Hauptdüse 172
oder alternativ
2.) Nadel U2 / Düsenstock DQ266 / Hauptdüse 145
aber immer beide Nadeln im 2. Clip
Vortex Schalter Motor
Verfasst: Di 7. Apr 2009, 11:46
von JC1300
Abschließend hier noch die Angaben von Vortex direkt:
conical needle K22 at 2nd notch
spray nozzle DP 268
min jet B45 int. - 65 ext.
max jet 172
gaz valve 50
screw open 1 1/2
Was ist die deutsche Bezeichnung für gaz valve und "min jet int. ext."?
Vortex Schalter Motor
Verfasst: Di 7. Apr 2009, 12:25
von der mit dem kolben tanzt
Tippe mal auf Leerlaufdüseneinsatz und Leerlaufdüse
Mfg Alex
Vortex Schalter Motor
Verfasst: Di 7. Apr 2009, 15:57
von fastfuture
Wobei der zweite Vorschlag von KSM mit einer 145 HD etwas sehr sehr mager zu sein scheint.
Das würde ich nicht unbedingt machen.
Vortex Schalter Motor
Verfasst: Di 7. Apr 2009, 16:44
von der mit dem kolben tanzt
Aber die u2 Nadel ist soweit ich weis knallhart fett

Vortex Schalter Motor
Verfasst: Di 7. Apr 2009, 18:40
von guruoli
hei,
am besten du schaust mal nach was verbaut ist und schreibst es mal hier rein.
wenn du von vortex daten hast, dann kannst du die als ansatz natürlich nehmen,
auf keinen fall solltest du die u2 nehmen.
ich würde an deiner stelle aber gleich einen großen kühler kaufen, sonst hast du im sommer tatsächlich probleme.
da ist es echt kein luxus ein paar euro mehr auszugeben.
gruss, oli