Seite 5 von 5
Wasserpumpe defekt?
Verfasst: Di 3. Feb 2009, 17:07
von Daany
ducati, wenns nicht schmiert wo ist das problem?! wenn du wasser verlierst ist es auch sau rutschig bis es verdampft ist und wenn das zeug einfach verdampft sollte es keine probleme geben
Wasserpumpe defekt?
Verfasst: Di 3. Feb 2009, 17:10
von Ehemaliger User 7
Haftung ??
Und damit meine ich nicht den auf dem Asphalt !
Wasserpumpe defekt?
Verfasst: Di 3. Feb 2009, 21:05
von Kart001
Bin nun endlich zu Hause um Euch von den Tests mit Motul zu berichten.
Vorne Weg:
Ducatis Bericht habe ich heute von Motul analog so auch bekommen und kann dies soo bestätigen.
Flasche geöffnet und.... es riecht ziemlich nach Chemie.
Farbe, bei ganz genau 5% Mischung (wichtig) praktisch Farblos. Aehnlich einer leeren Pet Flasche welche zb: noch ein paar Tropfen rote Limo drin hatte.
Empfinden in der Hand im direkten Vergleich mit R11/R12 (Frostschutz):
Frostschutz hinterlässt eine stark glitschige schmieriges Gefühl welches mit Wasser nicht beseitigt werden kann. Man braucht sehr gute zb: Sandseife welche die Hände wieder praktisch Kleen macht.
Bei MoCool bemerkt man auch auf der Hand dass eine Substanz integriert ist, man hat auch das Gefühl dass es leicht wie Oelhaltig ist. Hände kurz unter den Wasserhan und man hat praktische keine Rückstände.
Einfacher Praxis Vergleich: Rutschen in der Werkstatt!
1l Wasser Frostschutz Gemisch auf Plattenboden ausgeleert.
Azubi mit Anlauf = ca10m = Glatteisgefahr!!!
Das Gleiche mit neuen Schuhen und Mocool = ca 4-5m
Fazit = Frostschutz / sehr rutschig / im Rennsport mit grosser Vorsicht zu verwenden.
Seltsam ist bloss dass selbst bei verschiedensten Cup Veranstaltung Frostschutz verwendet wird! Auch auf dem Hockenheim habe ich noch nie gehört dass Frostschutz verboten ist! Als ich das letzte mal da war hatten da einige ne Rutschpartie veranstaltet.
Mocool = Muss glaub ich jeder selbst für sich entsheiden. Fakt ist, wenn es auf Rennveranstaltungen verboten ist mit Zusätzen zu fahren, dann ist ja alles klar.
Anderst sieht es sicherlich im Hobby Bereich aus.
Wenn es die Gefahr nicht wesentlich erhöht sehe ich keinen Grund warum ich es nicht verwenden darf / soll! Wenn ich damit tatsächlich die Temp. noch etwas senken kann und zusätzlich noch einen kleinen zusätzlichen Schutz gegen Verschleiss habe, dann werde ich es wohl genauer in der Praxis dann auch testen.
Kart001
Wasserpumpe defekt?
Verfasst: Di 3. Feb 2009, 21:52
von inga
Vielen Dank für den Bericht !!
Wasserpumpe defekt?
Verfasst: Mi 4. Feb 2009, 08:15
von Zash
Abgekochtes Wasser:
Dazu gibt es hier einen ellenlagen Thread, mal die Suche benutzen..... :rolleyes:
Zum Thema Frostschutz: Warum nicht am Abend nach dem Fahren das abgekochte Wasser ablassen und das am Morgen abgelassene Frostschutz-Gemisch wieder einfüllen? Dann ist man den ganzen Ärger los und wir überwintern das Kart auch immer mit Frostschutz-Gemisch.
Das ist für den ganzen Motor mit allen Oberflächen sowie dem Kühler, den Schläuchen und der Wasserpumpe gut! Da korrodiert dann nie mehr was, es gehen keine Lager fest und auch die Dichtringe bleiben geschmeidig.