Seite 33 von 39
Aus für Hirth, Mega/Rübig und Co?
Verfasst: Di 15. Jul 2014, 06:37
von powerspayk
Nein zum Abschluss sollte hier kommen zu stehen was die Wirklichkeit ist, und nicht Brüder Grimm Geschichten!!!!
Was tut sich wirklich auf die Rennstrecken was ist was licht an, kann sich dar jetzt niemand Hinterklemmen und die Wahrheit ermitteln!
Dann kann so was geschlossen werden, aber nicht das Messer im Schwein stecken lassen, darum bitte ich um konkrete Angabe durch Leute die auch wirklich Ahnung habe und keine Schwätzer

Aus für Hirth, Mega/Rübig und Co?
Verfasst: Di 15. Jul 2014, 16:01
von weinig
Lieber Frank,
möchtest Du, dass Dir jetzt jemand eine Liste zusammen stellt? Du kannst doch einfach dein Telefon in die Hand nehmen und bei deiner oder deinen "Hausbahnen" anrufen. Dann hast Du erstmal direkt die Info, die dich betreffen könnte / würde.
Ich kann Dir verbindlich sagen, dass man weiterhin mit Hirth, Mega, 250 2T oder auch YZ450 auf der Bahn in Embsen und in Oschersleben ohne Einschränkung im Training fahren darf.
Rennveranstaltungen wird es hier im Norddeutschen Raum mit diesen Klassen nicht mehr geben, wie auch vom DMSB vorgeschrieben.
Zu anderen Bahnen wird es mit Sicherheit hier im Forum Fahrer geben, die dazu was sagen können. Kontakt hatte ich mit einigen.
Gruss
Sven
Aus für Hirth, Mega/Rübig und Co?
Verfasst: Mi 16. Jul 2014, 06:37
von powerspayk
Lieber Sven,
es geht hier sich nicht um mich, ich fahre nicht in Germany nur Niederland und Belgien, und die bahnen schreiben auf ihre Website was los ist, aber ich werde angeschrieben oder angerufen von Fahrer die sich sorgen machen ob sie mit ihre 125ccm Cross Motoren noch fahren dürfen, und ich habe schon paar angerufen und die wusste von nix!
Darum

Aus für Hirth, Mega/Rübig und Co?
Verfasst: Sa 26. Jul 2014, 20:55
von Michael Haag
Mein letzter Wissensstand
Wackersdorf
----> bei einer Rennveranstaltung übernimmt der Veranstalter die Haftung , Deshalb Rübig und Co Erlaubt
Jedoch kein Training Aushalb solcher Veranstaltungen möglich da kein Versicherungsschutz
Siehe auch Hompage Rübig für Termine der Rennserie
Bopfingen
Trotz Vorheriger Auskunft dass es hier keine Probleme gibt.
----> heute hingefahren und Wurde eines Besseren Belehrt , keine Fahrt mit Rübig zugelassen ! Jedoch für Wankelmotor alles ok
Für Wankelfahrer ist bei Fragen zu Offenen Strecken ein Gespräch mit HV Föhringer Empfehlenswert.
Aus für Hirth, Mega/Rübig und Co?
Verfasst: Mo 28. Jul 2014, 11:32
von Muzmuz
Ja - bezüglich Wackersdorf bin ich am Nachfragen, was geschehen kann oder muss um diesen Zustand, der zum Nachteil aller gereicht, zu beenden. Leider ist der Informationsfluss seitens des Bahnbetreibers sehr spärlich.
Aus für Hirth, Mega/Rübig und Co?
Verfasst: Mo 28. Jul 2014, 17:55
von weinig
Hallo Michael,
-> Wackersdorf.... das ist ja ein Widerspruch in sich. Der DMSB untersagt Veranstaltungen mit diesen Klassen, droht bei Missachtung mit Entzug der Bahnlizenz. Und jetzt darf man in Wackersdorf nur noch an Veranstaltungen fahren??? Sehr fragwürdig!
Gruss
Sven
Aus für Hirth, Mega/Rübig und Co?
Verfasst: Mo 28. Jul 2014, 20:27
von Quickwheel
Was ist eigentlich am Vortag einer Veranstaltung ? Da untersteht die Bahn doch dem Betreiber, drückt der dann ein Auge zu ??
Aus für Hirth, Mega/Rübig und Co?
Verfasst: Mo 28. Jul 2014, 21:42
von Michael Haag
Wie gesagt Aktueller Wissenstand dem man nicht Unbedingt Verstehen muss.
Natürlich Änderungen Vorbehalten
Aus für Hirth, Mega/Rübig und Co?
Verfasst: Mo 28. Jul 2014, 23:14
von schröder
Veranstaltung= Haftung durch den Veranstalter.
Also ist der Sonntag durch die Versicherung des Veranstalters gedeckt.
Bei einer 1-Tages-Veranstaltung kauft ihr ein Ticket für den Samstag beim Bahnbetreiber. Trotz des Haftungsverzichtes (hat das hier schon einer wirklich gelesen, was da "blind" unterschrieben wird?) ist der Bahnbetreiber in der Pflicht.
Daher die Zurückhaltung der grösseren Bahnen.
Passiert da was, ist der Betreiber, allein aufgrund der Duldung eines nicht DMSB-konformen Karts, der Dumme.
Haftungsverzicht hin oder her; gibt es im Weltmeisterland kein passendes Gesetz, dann zählt die "Meinung" des Fachverbandes, also sagt der DMSB, wo es lang geht.[mysql][/mysql]
Aus für Hirth, Mega/Rübig und Co?
Verfasst: Di 29. Jul 2014, 08:40
von Muzmuz
Richtig, nur sagt der DMSB, soweit ich seine Zeilen gelesen habe, dass die Rübig/Hirth lediglich für DMSB-Rennveranstaltungen nicht DMSB-konform sind. Dass diese Karts für freie Trainingsfahrten nicht DMSB-konform wären, hat der DMSB nicht geschrieben - und in der Ergänzung sogar ausdrücklich erwähnt, dass diese Nichtkonformität sich ausschließlich auf die Rennen bezieht. Oder habe ich da etwas übersehen bzw falsch gelesen ?