Hier stelle ich meinen AH nach und nach vor

Alles rund um den Transport. Egal ob LKW, Anhänger, Transporter Wohnmobil usw....
Benutzeravatar
ruppi
Beiträge: 259
Registriert: Fr 23. Nov 2007, 00:50
Wohnort: Stolberg

Hier stelle ich meinen AH nach und nach vor

Beitrag von ruppi »

Ah, hallo Alter! Willkommen im Forum!
Hast Du es auch endlich geschafft, Dich mal anzumelden!? *grins*

Deinen AH kenne ich ja, und ich bin jetzt mal gespannt, was Peter (pehaha) zu Deiner Spannweite sagt. Ich bliebe dabei: MACH NOCH EINE SEKRECHTE STÜTZE IN DIE MITTE!!!
Aber seit wann willst Du auch die Wände mit Holz verkleiden? Ich hab bisher immer nur vom Deckel gewusst ?(

Wobei ich im allgemeinen auch noch anmerken muß, daß ich irgendwo Gewicht versuche zu sparen wo es geht. Ich hab nur nen ollen Audi 100 mit schlappen 90 PS oder die ollen 55 PS Diesel Escort bzw Express.
Die alten Dinger ziehen alle kaum nen Hering vom Teller.

Für die Strecke Aachen--< Kerpen reicht das sicher, da sind keine Berge drin. Wenn wir aber mal die anderen Bahnen in D besuchen wollen, bekomm ich jetzt schon Zahnschmerzen wenn ich an die Hügel im Süden denke....das erinnert mich gleich an Mecki mit seinem Gespann...wir können uns dann gegenseitig anfeuern wenn wir auf der AuBa ausgestiegen sind und schieben 8o

Micha
Niveau ist keine Handcreme und bitte die FORUMS-REGELN lesen und beachten. ;)
Benutzeravatar
Maranello Mecki
Beiträge: 1330
Registriert: Fr 7. Jul 2006, 01:34
Wohnort: roßtal bei nürnberg

Hier stelle ich meinen AH nach und nach vor

Beitrag von Maranello Mecki »

1-2 1-2 1-2 und schiiiieben :tongue: :tongue: :tongue:
nee das wird schon jungs, so viel wind wiederstand haben eure dinger auch nicht ;)
ich hab auch nur 30x30mm rohr verbaut und das hält einwandfrei ;)
auch bei der größe =)
schau mal rein
http://www.maranellohome.de.tl

AUF GUTE ZEITEN VORALLEM GUTE:::: RUNDEN ZEITEN
mfg MECKI
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Hier stelle ich meinen AH nach und nach vor

Beitrag von pehaha »

Hi Ihr Mischas

Hier ist Dr. Brenderupp, ihr Berater für Verbindungsproblem mit ihrem Rohr :D

Das mit den Verbindern als Montagehilfe ist OK.

Auch die Lösung mit dem Einstecken in den Anhänger hatte ich auch vor gehabt.

Die Knotenbleche empfehle ich JEDEM, egal aus was der Hänger ist, meine wird durch nix anderes zusammen gehalten. Kannste Bleche nehmen, müssen nicht Dreieckig sein. Darf nur keine zu großen Löcher haben, die Schraube muss ohne Luft dadurch. An den vorderen Ecken hab ich sogar 2 Dimensional verknotet. :D Man gucken, ob da ein Bild von da ist.

Ihr müßt das ja mal weiter denken, Solange die Haut nur sich selbst zu tragen hat und dem Winddruck standhalten muss, gehts ja.
Bedenke aber den Druck, halte mal so eine Spanplatte 1,5x1,0 bei 80-100km/h senkrecht in den Wind. Wenn du ne 100er Zulassung hast, wirds auch schon mal 120. Bis wo ich schon getestet hab, sag ich nicht, wer weiß, wer hier alles liest ;(

In den Aufbau kommen oft Halterungen für Werkzeuge, Reifen usw. Viele parken ihr Kart auch höher.

Mal ein Denkanstoß. Dann muss aber Stabilität her.

Ihr wollt eure Karts im Hänger auf den Boden stellen???
Könnte bei dem 750kg nicht gehen,meist zu schmal.

Baut euch eine Fahrschiene re + li auf Kartwagenhöhe.

Gibt nix geileres, als mit dem Kartwagen an den Hänger zu fahren und die Vorderräder laufen direkt auf die Schiene. Hinten kurz anheben-zupp isses drin--Raus genauso. Mußt keinen fragen--hast das Kart gleich auf dem Bollerwagen.

Nachteil-höherer Schwerpunkt.

Unterm Kart schiebste Kisten mit Werkzeug usw. Kartwagen rein.

Anhang: Die Verbindung der Ecken, hab mal ne Zeichnung gemacht. Das untere Blech wird mit der Zunge durch den Schlitz gesteckt. Dann vernieten bzw. verschrauben. Noch eins, Kart im Hänger, Kartwagen davor stellen,raus ziehen und drauf absetzen. Ratz-fatz.
Dateianhänge
ohne nummer.jpg
ohne nummer.jpg (135.13 KiB) 443 mal betrachtet
Ineinander gesteckte Verbinder.jpg
Ineinander gesteckte Verbinder.jpg (22.66 KiB) 379 mal betrachtet
DSCF0164.jpg
DSCF0164.jpg (129.27 KiB) 428 mal betrachtet
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
Maranello Mecki
Beiträge: 1330
Registriert: Fr 7. Jul 2006, 01:34
Wohnort: roßtal bei nürnberg

Hier stelle ich meinen AH nach und nach vor

Beitrag von Maranello Mecki »

und wenn die russen kommen ist das der beste schutz gegen atomwaffen :tongue: :tongue: :tongue: :tongue:
nein , im ernst, du hast natürlich recht peter, das ist mit abstand die sicherste lösung und platzsparend obendrein
denn der gegenwind ist nicht zu unterschätzen, ich hab das ja mit ner fachwerk konstruktion abgefangen :O
Dateianhänge
Verkaufen 020.jpg
Verkaufen 020.jpg (108.53 KiB) 439 mal betrachtet
29122006055.jpg
29122006055.jpg (124.76 KiB) 422 mal betrachtet
Zuletzt geändert von Maranello Mecki am So 2. Dez 2007, 15:25, insgesamt 1-mal geändert.
schau mal rein
http://www.maranellohome.de.tl

AUF GUTE ZEITEN VORALLEM GUTE:::: RUNDEN ZEITEN
mfg MECKI
pehaha
Beiträge: 8886
Registriert: Do 8. Sep 2005, 21:50
Wohnort: Hagen

Hier stelle ich meinen AH nach und nach vor

Beitrag von pehaha »

:D :D :D :D Ich sach da bessa nix zu :D :D :D :D

Maranello-Light-Home-Version :D :D

Bleibt der Aufbau bei ner Vollbremsung in Form--oder mußt du dann zurück drücken :D :D :D

Bäh--watt bin isch widda fies
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart :D )
Benutzeravatar
Maranello Mecki
Beiträge: 1330
Registriert: Fr 7. Jul 2006, 01:34
Wohnort: roßtal bei nürnberg

Hier stelle ich meinen AH nach und nach vor

Beitrag von Maranello Mecki »

da hab ich vorgebeugt, der der nicht fahren muß steht immer hinten drin und hält dagegen :tongue: armer schnake :tongue: :tongue:
nöööö ist bomben fest, wenn die heckklappe zu ist wackelt da auch gar nix mehr 8)
schau mal rein
http://www.maranellohome.de.tl

AUF GUTE ZEITEN VORALLEM GUTE:::: RUNDEN ZEITEN
mfg MECKI
Benutzeravatar
ruppi
Beiträge: 259
Registriert: Fr 23. Nov 2007, 00:50
Wohnort: Stolberg

Hier stelle ich meinen AH nach und nach vor

Beitrag von ruppi »

Hmmm....Peter....ich weiß ja net, aber da Mecki mit seinem LT ja bekanntlich nicht so recht schnell vom Fleck kommt, hat sich das mit dem Bremsen doch von alleine geregelt. Wo keine Geschwindigkeit, da keine Bremsen nötig.

Äh....Mecki...ich hab jetzt GAR NIX gesagt...Du hast das gar nicht gelesen *friedensfahneschwenk*

Back to topic:

genau das, was Mecki da hinten gemacht hat (in seinem linken Bild super zu erkennen) hab ich auch - eine Querstrebe in jedes Fach - diese in gegenläufigen Richtungen. Damit sind beide Wege gegen das verziehen gesichtert. Nach vorne und hinten - hab ich auch gemacht, da man so nen Hänger gerne mal per Hand schiebt - und da packt man nunmal oben am Aufbau an. Hat bei mir ohne Ladung und ohne Aussenhaut prima geklappt. Da hat sich nix verschoben bzw verzogen.
Was mir jedoch bombig gefällt sind Deine Knotenbleche und die Art der Befestigung. Die mach ich mir auch - selbst wenn die Holzhaut wieder weg ist, schaden kann das keineswegs.
Danke für Tip, Idee und Zeichnung - die werd ich 1:1 übernehmen.

Dann mal was zu der Sache Kart vom Kartwagen auf AH schieben: ist natürlich ne Super Sache und auch genial wenn man alleine ist. Da bei mir der AH jedoch schon da war (und der ist breit genug da Hochlader) stellste sich die Frage gar nicht erst. Ausserdem haben der andere Micha (m-i-c-h-a) und ich geplant, immer zusammen zu fahren - das wird in 99,9 % der Fälle so sein, so sind wir immer zu zweit. Klar, bequemer wäre es schon - aber da wäre der Aufwand noch viel Größer gewesen als er eh schon ist.

Werkzeug usw soll bei mir nicht an die Wand montiert werden - das will ich der Holzwand nicht zumuten und bei der Blech (Dibond) Haut werde ich im Leben keine Köcher reinmachen - das Zeug wäre eh zu schwach. Auch gebe ich zu, daß ich das meinem Alugestell nicht zumute. Da muß dann die Trennwand und die Werbankecke und das darunterliegende Fach für herhalten. Event baue ich von der Kartseite aus ein kleines Regal an die Trennwand - das muß jedoch so hoch sein, daß die Kartnase drunter kann. Da werd ich mich drum kümmern, wenn der AH endlich mal zu ist. Gedanken schwirrren mir genug in der Birne rum - aber da wollte ich mich erst endgültig mit beschäftigen, wenn ich das Kart mal reinstellen kann und sehe wieviel Platz bleibt.

Micha
Niveau ist keine Handcreme und bitte die FORUMS-REGELN lesen und beachten. ;)
Benutzeravatar
MaranelloSnake
Beiträge: 257
Registriert: Sa 3. Feb 2007, 19:56
Wohnort: Stein

Hier stelle ich meinen AH nach und nach vor

Beitrag von MaranelloSnake »

@Mecki - Wenn der Pehaha wüsste wie der Hänger "zusammengehalten" wurde, als wir den aus Köle geholt haben....:]

Ich wundere mich noch heute das wir nahezu in einem Stück das Teil nach Roschtel bekommen haben. Bis auf die Tür, die wir in der Tanke wieder eingesetzt habe... - oh man...

Aber wir hatten ja schon so einige Himmelfahrtskomandos am Start....:D
Es ist alles nicht so einfach, wenn man´s doppelt nimmt...
Benutzeravatar
Maranello Mecki
Beiträge: 1330
Registriert: Fr 7. Jul 2006, 01:34
Wohnort: roßtal bei nürnberg

Hier stelle ich meinen AH nach und nach vor

Beitrag von Maranello Mecki »

ja der peter würde zusammenbrechen, vorallem als die tür drohte abzuhauen bei 130km/h :tongue: :tongue: :tongue:
und wir ohne wrkzeug :tongue: :rolleyes: :tongue:
oder der transport von dem 2ten ducato :tongue: :tongue: :tongue: :tongue:
@ micha
der maranellosnake (schnake) (toni)ist für mich ungefähr so wie du mit deinem M-I-C-H-A
Zuletzt geändert von Maranello Mecki am So 2. Dez 2007, 16:15, insgesamt 1-mal geändert.
schau mal rein
http://www.maranellohome.de.tl

AUF GUTE ZEITEN VORALLEM GUTE:::: RUNDEN ZEITEN
mfg MECKI
Benutzeravatar
ruppi
Beiträge: 259
Registriert: Fr 23. Nov 2007, 00:50
Wohnort: Stolberg

Hier stelle ich meinen AH nach und nach vor

Beitrag von ruppi »

Dann sag ich dem Snake doch auch einfach mal "Hallo" :tongue:

Mecki hat mich schon ein wenig kennengelernt. Auch daß ich nicht immer mein Maul halten kann und gerne mal lästere. Bei mir darf man nicht alles auf die Goldwaage legen - zu 99% sind meine blöden Kommentare als Witz gemeint und werden lächelnd geschrieben.Wenn ich sauer werde, regel ich sowas meist persönlich. Also wunder Dich bitte nicht, wenn ich dem Mecki dauernd auf die Füße trete :O Ich denke und hoffe daß er weiß, wie es gemeint ist.

Zu solchen Transportgeschichten, können der m-i-c-h-a und ich auch einige Dinge erzählen...aber sowas machen wir mal bei nem Bierchen. In Essen wäre zB auch ne Gelegenheit.
Menno - ich hab völlig vergessen, pahaha diesbezüglich zu interviewen - werd ich mal sofort machen.

Micha
Niveau ist keine Handcreme und bitte die FORUMS-REGELN lesen und beachten. ;)
Antworten

Zurück zu „Karttransport“