Zählt der jetzt als Oldi ?
Verfasst: Mi 8. Aug 2007, 08:57
hy rabbitracer,
da eines meiner 35 hobbys RDs sind habe ich mal ein paar fragen bevor ich dir beim motor helfen kann.
1. kommt der motor direkt aus einem motorrad oder war er schon im kart bzw ist angepasst worden??
2. ich gehe davon aus das du die getrenntschmierung stillgelegt hast und mischung fährst?
3. fährst du die orginalen gummistutzen für die vergaser oder mit aluadaptern??
eines kann ich dir aber schon vorneweg sagen,
die luftgekühlten RD motoren werden schon von 2 26er mikunis mehr als ausreichend gefüttert und sind mit etwas überarbeitung damit locker für über 40ps gut.
selbst auf meiner 70ps starken 350 YPVS 31K reichen die 26er.
klebende kupplungslamelen sind bei der RD ein ständiges problem nach längerer standzeit.
einfache und erprobte abhilfe (nichts für sensible gemüter) im 2ten anschieben,mit gefühl gasgeben,kupplung ziehen und bremsen,
sooft bis sich die kupplung mit einem ruck löst!
klingt brutal,zieht aber bei der RD keine folgeschäden nachsich.
gruss zippo 8)
da eines meiner 35 hobbys RDs sind habe ich mal ein paar fragen bevor ich dir beim motor helfen kann.
1. kommt der motor direkt aus einem motorrad oder war er schon im kart bzw ist angepasst worden??
2. ich gehe davon aus das du die getrenntschmierung stillgelegt hast und mischung fährst?
3. fährst du die orginalen gummistutzen für die vergaser oder mit aluadaptern??
eines kann ich dir aber schon vorneweg sagen,
die luftgekühlten RD motoren werden schon von 2 26er mikunis mehr als ausreichend gefüttert und sind mit etwas überarbeitung damit locker für über 40ps gut.
selbst auf meiner 70ps starken 350 YPVS 31K reichen die 26er.
klebende kupplungslamelen sind bei der RD ein ständiges problem nach längerer standzeit.
einfache und erprobte abhilfe (nichts für sensible gemüter) im 2ten anschieben,mit gefühl gasgeben,kupplung ziehen und bremsen,
sooft bis sich die kupplung mit einem ruck löst!
klingt brutal,zieht aber bei der RD keine folgeschäden nachsich.

gruss zippo 8)