Seite 4 von 4
KF2 Kosten
Verfasst: Sa 27. Okt 2007, 15:35
von Kurzer
ich wollte doch wohl sagen der windfire is sau gut nur es gibt wenige fahrer die ihn fahren

KF2 Kosten
Verfasst: Sa 27. Okt 2007, 19:14
von baden-racer
mein kumpel fuhr dckm mit tm unterstützung und war auch ziemlich weit vorne bzw hätte dckm sieger werden können doch dann viel er 1 wochenende aus und fuhr den rest nicht mehr mit. ich fidne tm momentan die besten allein von der kraft wo die bringen
KF2 Kosten
Verfasst: Mo 29. Okt 2007, 14:57
von Christian
Original von Kurzer
ich wollte doch wohl sagen der windfire is sau gut nur es gibt wenige fahrer die ihn fahren

klar das den wenige fahren, es wird ja auch nur wenige von diesen motoren produziert. aber die wenigen habens in sich.
KF2 Kosten
Verfasst: Mo 29. Okt 2007, 19:13
von KRV
Das einzige was ich an diesen Motoren böse finde ist der Ketten und Kettenblattverschleiß.
Da hilft nur Stahl und O-Ring.
KF2 Kosten
Verfasst: Mo 29. Okt 2007, 20:09
von Christian
interessant, bei den ketten ist mir dieses jahr eine gerissen, das hatte ich schon 5 oder 6 jahre nicht mehr. bei den kettenblätter musste ich feststellen, das nun die flucht wirklich genau sein muss, und schwimmende kettenblätter sind völlig ungeeignet.
mfg. christian
KF2 Kosten
Verfasst: Mi 2. Jul 2008, 13:59
von HollaDieWaldfee
wäre nett wenn einer die kosten mal zusammenfassen würde:
- wartungsinventar?
- Kosten einer Revision? ( für hobbyfahrer)
- welcher Motor?
-