Seite 4 von 4

Re: Achsgeometrie

Verfasst: Fr 15. Nov 2024, 19:20
von Ragnar
Wenn dir der Grip auf der HA fehlt, stellst du aber erstmal an anderen Schrauben rum bevor du zur Fahrzeughöhe kommst.

Luftdruck, Achsbreite, Felgen, Radsterne ect.

Re: Achsgeometrie

Verfasst: Fr 15. Nov 2024, 23:30
von Schdefan_
Ragnar hat geschrieben: Fr 15. Nov 2024, 19:20 Wenn dir der Grip auf der HA fehlt, stellst du aber erstmal an anderen Schrauben rum bevor du zur Fahrzeughöhe kommst.

Luftdruck, Achsbreite, Felgen, Radsterne ect.
Ja, ich habe nicht so wirklich Grip Probleme ich will einfach mal nur Testen ob ich irgendwo noch ein wenig Performance finde. Der Plan ist jetzt erstmal mit anderen Radsternen zu Spielen und den Nachlauf zu erhöhen weil ich in der Richtung noch garnicht rum gespielt habe :) Das mit der höhe war rein für mein Verständnis :)

Re: Achsgeometrie

Verfasst: Fr 15. Nov 2024, 23:40
von Atom1kk
Um schneller zu sein musst du wissen wo die Probleme sind. Einfach so darauf los wird nicht bringen

Re: Achsgeometrie

Verfasst: Fr 15. Nov 2024, 23:59
von Ragnar
Und in der Regel liegt die meiste Zeit zwischen Lenkrad und Sitz.

m.M.n tüfteln viele Fahrer zu sehr am Kart rum. Nur um irgendwas zu verändern.
Mit dem Standardsetup vom jeweiligen Hersteller ist man immer gut unterwegt und man braucht nur noch kleine Sachen wie Luftdruck und HA Breite anpassen.

Wenn ich manchmal sehe wie einige Leute im Hobbybereich oder bei Clubsportveranstaltungen wild an der Vorderachsgeometrie rumwursteln nur um noch ne Zehntel zu finden...
Es liegt meistens am Fahrer. Aber das wollen sich die Leute immer nur sehr sehr schwer eingestehen.

Re: Achsgeometrie

Verfasst: Sa 16. Nov 2024, 12:35
von Eisbär
Ragnar hat geschrieben: Fr 15. Nov 2024, 23:59 Und in der Regel liegt die meiste Zeit zwischen Lenkrad und Sitz.
Also das sogenannte 50-cm-Problem
Trifft auch bei mir zu…

Re: Achsgeometrie

Verfasst: Sa 16. Nov 2024, 15:17
von rolandw
Welcher Hobbyfahrer kennt das nicht 😅 ich denke wir sind da alle betroffen

Re: Achsgeometrie

Verfasst: Sa 16. Nov 2024, 17:12
von Matt81
Ragnar hat geschrieben: Fr 15. Nov 2024, 23:59 Und in der Regel liegt die meiste Zeit zwischen Lenkrad und Sitz.
Es liegt meistens am Fahrer. Aber das wollen sich die Leute immer nur sehr sehr schwer eingestehen.
rolandw hat geschrieben: Sa 16. Nov 2024, 15:17 Welcher Hobbyfahrer kennt das nicht 😅 ich denke wir sind da alle betroffen
Das denke ich auch… :lol: :mrgreen: :lol: :mrgreen:

Ein schönes Wochenende wünsche ick euch noch. :mrgreen:

Beste Grüße
Matt

Re: Achsgeometrie

Verfasst: Sa 16. Nov 2024, 20:42
von Schdefan_
Naja zwischen Lenkrad und Sitz hängen immer noch 95kg :D also ja das größte Problem ist tatsächlich dazwischen :D

Re: Achsgeometrie

Verfasst: So 17. Nov 2024, 09:33
von Baschtler
Positiv sehen, bringt mehr Downforce 😉
Man darf seine Zeiten halt nicht mit Fahrern die halb soviel wiegen vergleichen.
Äpfel und Birnen und so...

Zurück zum eigentlichen Thema.
Kann den Vorrednern nur beipflichten, fahr erstmal Standardeinstellung.
Bei hohem Fahrergewicht und nicht idealem Fahrverhalten in der Kurve erstmal mit Nachlauf verstellen anfangen.
Hast übersteuern probier weniger Nachlauf.
Bei klemmen und untersteuern mach mal mehr Nachlauf rein.