Seite 4 von 6
ID Engines
Verfasst: Di 26. Jan 2021, 18:53
von Müschel
Das Ding hat nur eine Berechtigung , wenn man kein 2Takter fahren darf .
ID Engines
Verfasst: Di 26. Jan 2021, 19:55
von Deki#91
@Atom1kk: Das was du sagst ist vollkommen richtig ! Deswegen wäre ein "Monage-Kit" für KTM Motoren für Sonntagsfahrer eine Option die auf Dauer als Geschäftsmodell funktionieren könnte, das ganze ist dann wieder so teuer und kompliziert in der Anschaffung das wir wieder beim K9C landen
@Müschel: Das stimmt, lieber 4t als Elektro.
Aber trotzdem ist es schön wenn man Exoten fahren sieht, wenn man mal ein Bergrennen besucht da gibt es die wildesten Umbauen aus der heimischen Garage, so eine verrrückte Fraktion fehlt leider beim Kart.
ID Engines
Verfasst: Mi 27. Jan 2021, 13:59
von martin12584
Hallo Leute! Warum hier einige Leute so ich nenn es mal „eigenartig“ reagieren kann ich nicht verstehen. Ich freue mich wenn jemand was entwickelt und was neues auf den Markt bringt. Klar gibt es Motore die beliebt und weit verbreitet sind aber selbst diese mussten sich in der Vergangenheit irgendwann mal durchsetzen. Ich fände es schön wenn wieder mehr reine 4Takt Kartmotore kommen würden. Ich glaube dass die durchaus ihre Berechtigung haben und auch der Speed von neuen Motoren könnte passen. Schaut mal in den Supermoto Bereich....da gibt es kaum 2Takter obwohl es diese Motorräder gibt, aber auch da gibt es Leute die das fahren und durchaus schnell sind. Somit glaube ich dass es umgekehrt auch sicher gehen würde da es ja eigentlich möglich ist einen modernen 4 Takter der unwesentlich schwerer und sogar in jedem Bereich Leistungsstärker sein kann ( will jetzt keinem zu nahe treten) erfolgreich in den Kartsport zu implantieren. So wie überall muss nur das Interesse und das nötige Kleingeld zur Verfügung stehen um das durchzuziehen.Wenn man zb. einen Honda CRF Motor nehmen würde, dafür gibt es bereits Motorhalterungen und Auspuffanlagen in Amerika die in Serie gefertigt werden und somit Plug and Play aufs Kart zu bauen ginge wäre es nicht einmal nötig das Rad neu zu erfinden.Da ich mir selbst einen nicht Kart Motor auf mein Kart „gebastelt“ habe, und garantiert in diesem Leben kein Rennfahrer mehr werde und trotzdem gut unterwegs bin kann ich euch sagen, dass es auch schnelle 4 Takter gibt. Und zum Abschluss: Der eine fährt 4Takt, der andere fährt 2Takt doch beide haben eines gemeinsam: Sie lieben den Kartsport. Darum lasst uns nicht darüber diskutieren wer jetzt schneller oder besser ist sondern freuen wir uns einfach wenn was neues kommt. LG Martin
ID Engines
Verfasst: Mi 27. Jan 2021, 14:19
von Munez
Kart Sport ist halt einfach Zweitakt Sport
Einfach und leicht. Es gab doch bereits den Versuch die Viertakter zu etablieren. Was ist davon geblieben? Ein paar Hobbyfahrer.
Der Sport ist einfach zu klein um so viele Motoren zu etablieren. Du braucht eine Rennserie um den Motor tragbar zu machen.
Wer einfach ein bisschen Schalter fahren möchte, kauft sich einen TM und ist glücklich. Die bekommst du für kleines Geld und der Unterhalt ist auch sehr überschaubar.
Klar kann man auch Viertakter fahren. Ist aber umständlicher und preisintensiver.
ID Engines
Verfasst: Mi 27. Jan 2021, 14:25
von Kart2018
....am meisten vermisse ich eine transparente open klasse in welcher verschiedenste motortypen und leistungen durch zb gewicht ausdifferenziert gegeneinander fahren. ebenso, dass es bei freien trainingseinheiten nicht auch 2 x 8 minuten rennen für alle gibt. aber innovationen sind manchmal schwoerig.
ID Engines
Verfasst: Mi 27. Jan 2021, 14:28
von Munez
Wer soll so etwas organisieren?
Es gibt doch Hobby Serien mit offenen Klassen.
ID Engines
Verfasst: Mi 27. Jan 2021, 18:37
von xray
Hallo Martin !
Sei mir nicht böse, aber einen so langen Text ohne Absatz zu lesen ist auf Dauer etwas anstrengend..
Danke und Gruß

ID Engines
Verfasst: Mi 27. Jan 2021, 19:13
von martin12584
Hallo xray! Sorry hab gerade keinen PC zur Hand. Is nicht meine Art. Grüße Martin 8)
ID Engines
Verfasst: Mi 27. Jan 2021, 19:33
von Deki#91
@Kart2018: Genau eine Open Klasse wie man sie vorallem im Automobil- und aber auch im Motorrad-Sport findet. Da gibt es die unglaublichsten Kreaturen und Monster aus der heimischen Garage, genial, aber leider im Kartsport nicht durchsetzbar.
@martin12584 @xray : Ha, der geht jetzt auf meine Kappe ... das Forum braucht eine Mobile Version, aber das ist eine andere Geschichte (-> steht auf der To-do-Liste)
ID Engines
Verfasst: Mi 27. Jan 2021, 20:35
von martin12584
@Deki: Ja, mobile Version wäre echt genial! Und zur Open Klasse, wäre interessant allerdings wie Du geschrieben hast kaum durchsetzbar da leider viel zu viele Leute zu engstirnig sind,und vorallem manche Eigenbauten sehr bedenklich was Sicherheit betrifft sind. In Deutschland hab ich gehört lassen sie Dich fast nirgends fahren wenn Du nicht „Homologiert“ bist bzw. Dein Kart irgend eine Art von Eigenbau am Start hat. Wenn ich mir vorstelle dass ich mit meinem Kart nicht fahren darf, und Du weist wie das gebaut ist verstehe ich dass es schwer ist mit einem neuen Antrieb( mal abgesehen von meinem Kart) in diesem Sport Fuß zu fassen. LG Martin PS: Sorry für die lange Wurst ohne Absatz
