TaG 125

Für die neue Motorenklasse, KF1, KF2 usw.
Auch bekant als TaG oder Longlife Motoren
Benutzeravatar
Christian777
Beiträge: 487
Registriert: So 10. Dez 2006, 10:58
Wohnort: Pollenried

TaG 125

Beitrag von Christian777 »

wobei hier die integrierte Wasserpumpe fehlte
Im Rok is eine drin! ;) ;)
mit motorsportlichen Grüßen

Christian
PS: Und nie den Grip verlieren ;)

http://www.christianschweiger.de/
Kimster

TaG 125

Beitrag von Kimster »

Jap, das stimmt. Nur undicht ist sie manchmal.
Benutzeravatar
Mach1Kart
Beiträge: 640
Registriert: Mi 11. Okt 2006, 18:32
Wohnort: Brackenheim

TaG 125

Beitrag von Mach1Kart »

Die Wapu bezog sich auf den X30. Beim Rok fehlte zur KF-Glücksseeligkeit die Ladespule für die Batterie und der Auspuff (max. 5 Segmente) entsprach nicht dem Reglement. Beim X30 Wapu und PowerValve, beim Rotax Drehzahl, Ladespule usw... Wobei ich das mit dem Batterie laden bei Rotax eh nicht verstehe. In der heutigen Zeit ist eine solche Elektronik doch das kleinste Problem!
www.mach1kart.de

www.kart24.de

Bitte meine PN-Funktion nur für forenbezogene Themen oder private Diskussionen benutzen - Geschäftliches oder technische Fragen bitte offiziell per Mail...
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

TaG 125

Beitrag von Rabbitracer »

Hätt wohl nicht gelohnt beim Rotax. Wenn der richtig drehen soll , fliegt er vieleicht auseinander. :D :D

Is wahrscheinlich zu alt gewesen vom Gehäuse Design und was weiss ich nicht noch alles .

dieser getunte Rotax soll auch kein Hit gewesen sein. Vieleicht wussten sie das daher schon , das man sich die Mühe sparen kann ;)

Der hat ja auch seinen Platz im Hobbybereich ;) und verkauft sich wie geschnitten Brot.

Ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
KRV
Beiträge: 1778
Registriert: So 8. Mai 2005, 13:44
Wohnort: Töging

TaG 125

Beitrag von KRV »

Und man vergesse nicht den Werterhalt den ein Rotax bis jetzt gehabt hat!
"Realize that a racecar driver is a human being with finite tolarence to criticism." Jörge Segers

"No living thing but a snail has as good a shoe as a motor car" Maurice Olley, 1961
detlev

TaG 125

Beitrag von detlev »

@all
Ich würde gerne meinen TM auf E-Starter umbauen, dafür brauche ich aber eure Hilfe.
Wie geht das beim Tag oder Iame mit dem E-Starter ? Ist der Freilauf im Starter oder in dem großen Zahnkranz auf der KW. Wie ist die Übersetzung (Zähnezahl) .
Hat jemand ein Bild davon ?
Danke im voraus.
Detlev
4you2fast
Beiträge: 57
Registriert: Di 13. Feb 2007, 13:18
Wohnort: Bobenheim-Roxheim

TaG 125

Beitrag von 4you2fast »

Original von Kimster
Ganz simple Antwort: Touch and Go
Also Knopf drücken und losfahren. Rotax Max und Vortex Rok z.B
Hi, heute gehören eigentlich auch die neuen Motoren (KF1, KF2 und KF3), welche in der DKM gefahren werden ,zu dieser Bezeichnung "TAG" Touch And GO".

Auch hier ist ein Starter, eine Battterie und eine Kupplung eingebaut. Diese Motoren müssen aber homologiert sein, was bei den Hobby-Motoren nicht der Fall ist. Dafür bekommt man für den Preis von einem KF-Motor gleich 2 Hobby Motoren.

Letztes Jahr waren die TAG´s noch was für Warmduscher. ;)

4you2fast
ich bin nur zum Schrauben da
Benutzeravatar
Rabbitracer
Beiträge: 3301
Registriert: Fr 6. Mai 2005, 19:34
Wohnort: raum Soest Lippstadt

TaG 125

Beitrag von Rabbitracer »

Heut immer noch.. :tongue: :tongue: :tongue:

ralf
Klug ist wer nur die Hälfte von dem glaubt was er hört.Noch klüger der, der weiss,welche hälfte genau
Benutzeravatar
krubelwelle
Beiträge: 669
Registriert: So 23. Jul 2006, 22:40
Wohnort: Nürnberg

TaG 125

Beitrag von krubelwelle »

ich bin warmduscher. wer duscht schon gerne kalt (vielleicht mit kaltreiniger?)
Benutzeravatar
PhKu
Beiträge: 222
Registriert: Di 12. Sep 2006, 17:57
Wohnort: Zentralschweiz

TaG 125

Beitrag von PhKu »

Dann sind aber die Warmduscher Motoren verdammt schnell und definitiv nichts für echte Warmduscher!
Das geilste Gefühl, mit geringstem Abstand vom Boden, über die Rennstrecke zu donnern!
Antworten

Zurück zu „KF 1+2+3 (Longlife)“