motor "erfroren/ertrunken"!?!

Benutzeravatar
Ranger 1281
Beiträge: 150
Registriert: Fr 8. Dez 2006, 17:36
Wohnort: Bönen

motor "erfroren/ertrunken"!?!

Beitrag von Ranger 1281 »

Original von Chrisman
auch mit nem leicht undichten kühler, minusgraden und so?? :D
Hi Chrismann,
das wäre in dem Fall sogar von Vorteil, da durch die Undichtigkeit kein Überdruck entstehen kann, der den Kühler / Motor platzen lässt.
Grundsätzlich ist Frost in erster Linie ein Problem, wenn das gefrierende Wasser keinen Platz zum ausdehnen hat. Dadurch kommt zum platzen des Motors, Kühlers,etc. Da Du aber das Wasser abgelassen hast, kann sich ein eventueller Rest ja beim gefrieren ausdehnen und somit passiert nichts. Das Kart solltest Du natürlich nicht bei Frost wieder befüllen und in Betrieb nehmen, wenn Du Dir nicht sicher bist, ob nicht doch irgendwo ein Rest eingefroren ist, aber ich denke das ist Dir soweit klar. Also behalt einen ruhigen Puls und freu Dich auf wärmere Tage (zum fahren...)
Schnelle Grüße
Ralf

aktuelle Rundenzeiten- persönliche Bestzeiten:
Jonas: 44,754 (Hagen 12.09.09 ICA Junior)
Leon: 46,52(Hagen 12.06.09 ICA Junior)
Ich: zu lange nicht mehr im Kart gesessen ;(
Benutzeravatar
Lennart
Beiträge: 314
Registriert: Sa 22. Apr 2006, 22:23
Wohnort: Hechthausen

motor "erfroren/ertrunken"!?!

Beitrag von Lennart »

Hab ich da was falsch verstanden? "Durch die Undichtigkeit kann kein Überdruck entstehen"? Und wieso gehen dann Eimer mit Wasser drin kapputt :]
.....Lennart macht's möglich.

Hubraum ist durch nichts zu ersetzen, außer durch noch mehr Ladedruck! :]
Chrisman
Beiträge: 620
Registriert: Di 25. Okt 2005, 16:31

motor "erfroren/ertrunken"!?!

Beitrag von Chrisman »

aaah, das ist gut ;)

aber das kühlwasser ist ja alles runter...vllt noch n paar tropfen drin, aber das ist ja immer^^ ;)

ich meine jetzt auch mehr, dass halt der motor bei den temperaturen so kalt ist und weil wenn es dann wärmer wird, dann wird die kalte luft, bzw weil der zylinder von innen so kalt ist, flüssig....es sind also tropfen im zylinder...

oder kann das nicht passieren??


ooooder über den ansauggeräuschdämüfer gelangt die kalte luft in den zylinder und macht halt das gleiche.....wird flüssig...
Benutzeravatar
Ranger 1281
Beiträge: 150
Registriert: Fr 8. Dez 2006, 17:36
Wohnort: Bönen

motor "erfroren/ertrunken"!?!

Beitrag von Ranger 1281 »

Original von Lennart
Hab ich da was falsch verstanden? "Durch die Undichtigkeit kann kein Überdruck entstehen"? Und wieso gehen dann Eimer mit Wasser drin kapputt :]
...weil ein Eimer Wasser erst oben zufriert, und dann an den Seiten runter. Somit ist keine Ausdehnung mehr möglich. Der Kühler ist leer und gefriert (wenn überhaupt) in der Garage gleichmässig. Somit kann schon ein "Druckausgleich stattfinden.
Außerdem Platzt ein Eimer Wasser erst, wenn der GESAMTE Inhalt zu einen dicken Eisklotz gefroren ist, vorher bricht jedoch ober die Eisschicht auf... warum wohl???
Schnelle Grüße
Ralf

aktuelle Rundenzeiten- persönliche Bestzeiten:
Jonas: 44,754 (Hagen 12.09.09 ICA Junior)
Leon: 46,52(Hagen 12.06.09 ICA Junior)
Ich: zu lange nicht mehr im Kart gesessen ;(
Chrisman
Beiträge: 620
Registriert: Di 25. Okt 2005, 16:31

motor "erfroren/ertrunken"!?!

Beitrag von Chrisman »

bitte auch auf meinen beitrag antworten :tongue: (den von 16:06Uhr)^^

wäre dankbar!! :D
Benutzeravatar
bemi
Beiträge: 1231
Registriert: Di 27. Jun 2006, 08:03
Wohnort: Hürth

motor "erfroren/ertrunken"!?!

Beitrag von bemi »

Original von Ranger 1281


Der Kühler ist leer und gefriert
Außerdem Platzt ein Eimer Wasser erst, wenn der GESAMTE Inhalt zu einen dicken Eisklotz gefroren ist, vorher bricht jedoch ober die Eisschicht auf... warum wohl???
Die beiden Sachen verstehe ich auch nicht Der Kühler ist leer und gefriert
und das mit dem Eimer auch nicht.
gruß
bemi
Motoren von D.O.T sind ganz schön flott!
Benutzeravatar
Ranger 1281
Beiträge: 150
Registriert: Fr 8. Dez 2006, 17:36
Wohnort: Bönen

motor "erfroren/ertrunken"!?!

Beitrag von Ranger 1281 »

Original von Chrisman
aaah, das ist gut ;)

aber das kühlwasser ist ja alles runter...vllt noch n paar tropfen drin, aber das ist ja immer^^ ;)

ich meine jetzt auch mehr, dass halt der motor bei den temperaturen so kalt ist und weil wenn es dann wärmer wird, dann wird die kalte luft, bzw weil der zylinder von innen so kalt ist, flüssig....es sind also tropfen im zylinder...

oder kann das nicht passieren??


ooooder über den ansauggeräuschdämüfer gelangt die kalte luft in den zylinder und macht halt das gleiche.....wird flüssig...
Du meinst Kondenswasser?
Das entsteht normalerweise nur bei schlagartigen Temperaturwechseln, also z.B. wenn Du den Motor jetzt, so kalt wie er ist, in die Wohnung holen würdest. Da sich draussen die Temperatur ja schon allmählich ändert (also so langsam das sich normal kein Kondenswasser bildet) kannst Du da ebenfalls cool bleiben. Du hast ja geschrieben, dass Du den Motor mit WD40 eingesprüht hast, also brauchst Du Dir wegen ein paar Tagen oder Wochen Frost keine Sorgen machen... zumal es in der Garage eh etwas geschützter ist...
Schnelle Grüße
Ralf

aktuelle Rundenzeiten- persönliche Bestzeiten:
Jonas: 44,754 (Hagen 12.09.09 ICA Junior)
Leon: 46,52(Hagen 12.06.09 ICA Junior)
Ich: zu lange nicht mehr im Kart gesessen ;(
Kimster

motor "erfroren/ertrunken"!?!

Beitrag von Kimster »

[quote]Original von Chrisman
ooooder über den ansauggeräuschdämüfer gelangt die kalte luft in den zylinder und macht halt das gleiche.....wird flüssig...[/quote]

Kann schon passieren das da etwas Wasser kondensiert. Aber da es ja dann warm ist passiert ja auch nix.

Mach dir keinen Kopf. Unsere Rok Motoren stehen auch den ganzen Winter in der Garage bei - Temperaturen und funktionieren im Frühjahr wieder perfekt.

Meine Schaltermotoren lasse ich aber nit in der Garage. Aus aberglaube :]
Benutzeravatar
bemi
Beiträge: 1231
Registriert: Di 27. Jun 2006, 08:03
Wohnort: Hürth

motor "erfroren/ertrunken"!?!

Beitrag von bemi »

[quote]Original von Chrisman
bitte auch auf meinen beitrag antworten :tongue: (den von 16:06Uhr)^^

Zündkerze raus öl rein und drehen am besten am Hinterad
Motoren von D.O.T sind ganz schön flott!
Chrisman
Beiträge: 620
Registriert: Di 25. Okt 2005, 16:31

motor "erfroren/ertrunken"!?!

Beitrag von Chrisman »

vielen dank leute!! wenn das wirklich kein problem ist wegen kondenswasser dann ist ja alles bestens!! ;)

@ bemi und die anderen^^: wie viel öl denn?? 2/3 tropfen? oder doch lieber 2/3 flaschen? :P :tongue:
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“