Wo Wasser in Kühler einfüllen?

Alles was mit Technik zu tun hat, aber sonst nirgends reinpasst.
roschdworschd

Wo Wasser in Kühler einfüllen?

Beitrag von roschdworschd »

Frostschutz ?
NEIN.
Immer abends brav Wasser ablassen.
Ist sogar verboten.

Kartkühler haben das gleiche Sytem wie beim Auto. Das Ventil ist im Kühlerdeckel. Entweder werden die gleichen Deckel mit Schnellverschluß wie (früher) bei den Autos oder solche Kunststoffdeckel mit Schraubverschluß verwendet. Haben aber alle ein Überdruckventil.

Ist beim Kart nichts anders als beim Auto. Jeder Kühler hat sowas. Alleine schon aus Sicherheitsgründen. Wäre nicht so prickelnd, wenn da links außen was auseinanderfliegt. So ein explodierender Dampfkessel macht nämlich ordentlich Rums. Sowas ist weltweit Vorschrift bei allen Behältern bei denen im Betrieb Dampf - und sei es nur im theoretischen Fall - entstehen kann.
Allerdings wird ein Kartmotor lange nicht so heiß betrieben als daß das Überdruckventil überhaupt in Aktion treten wird. Wenn der so heiß ist, daß da wirklich Druck entsteht, dann ist man schon jenseits von allem.
Benutzeravatar
Christian777
Beiträge: 487
Registriert: So 10. Dez 2006, 10:58
Wohnort: Pollenried

Wo Wasser in Kühler einfüllen?

Beitrag von Christian777 »

Wenn man sein Kart im Winter in der Garage stehn hat Frostschutz rein!!!!
1. Es bildet sich kein Rost
2. Wenn du das Wasser ausläst bleibt immer noch ein bischen was drin
darum übern Winter Frostschutz rein und wenn man im Frühjahr wieder Fahren will alles wieder raus, mit Wasser durchspülen neues Wasser rein FERTIG!!!! ;)
mit motorsportlichen Grüßen

Christian
PS: Und nie den Grip verlieren ;)

http://www.christianschweiger.de/
Benutzeravatar
Tobi@Toxic125
Beiträge: 1146
Registriert: Mo 12. Jun 2006, 18:27
Wohnort: Regensburg

Wo Wasser in Kühler einfüllen?

Beitrag von Tobi@Toxic125 »

wieviel frostschutz soll da ungefähr rein? gibts da irgendwelche grenzen?


mfg Tobi
Benutzeravatar
Christian777
Beiträge: 487
Registriert: So 10. Dez 2006, 10:58
Wohnort: Pollenried

Wo Wasser in Kühler einfüllen?

Beitrag von Christian777 »

Wir machens immer so wir füllen reines Glysantin rein solange bis es unten rauskommt!!! ( also bei Kühler und Motor )
Dan ist ein leichter Film über dem metall und das reicht!!!
mit motorsportlichen Grüßen

Christian
PS: Und nie den Grip verlieren ;)

http://www.christianschweiger.de/
Benutzeravatar
Tobi@Toxic125
Beiträge: 1146
Registriert: Mo 12. Jun 2006, 18:27
Wohnort: Regensburg

Wo Wasser in Kühler einfüllen?

Beitrag von Tobi@Toxic125 »

wir haben einfach einen teil des kühlwassers abgelassen und dann wieder mit frostschutz aufgefüllt. geht des genauso?


mfg Tobi
Benutzeravatar
Christian777
Beiträge: 487
Registriert: So 10. Dez 2006, 10:58
Wohnort: Pollenried

Wo Wasser in Kühler einfüllen?

Beitrag von Christian777 »

Jup ihr müsst hald nur einmal laufen lassen das sich alles gleichmäßig verteild!!!!
Oder habt Zündkerze raus und an der Achse drehn!!! Wenn die Pumpe im Motor is laufenlassen!!!
mit motorsportlichen Grüßen

Christian
PS: Und nie den Grip verlieren ;)

http://www.christianschweiger.de/
Benutzeravatar
Tobi@Toxic125
Beiträge: 1146
Registriert: Mo 12. Jun 2006, 18:27
Wohnort: Regensburg

Wo Wasser in Kühler einfüllen?

Beitrag von Tobi@Toxic125 »

laufen lassen hat ihn mein vater bestimmt danach und gedreht an der achse hab ich auch noch.


aber wieso zündkerze raus?

mfg Tobi
Benutzeravatar
Christian777
Beiträge: 487
Registriert: So 10. Dez 2006, 10:58
Wohnort: Pollenried

Wo Wasser in Kühler einfüllen?

Beitrag von Christian777 »

Ja wen du nen 100ter mit mit Zündkerze drehsd dann tusde dich schwer!!!!
mit motorsportlichen Grüßen

Christian
PS: Und nie den Grip verlieren ;)

http://www.christianschweiger.de/
Benutzeravatar
Tobi@Toxic125
Beiträge: 1146
Registriert: Mo 12. Jun 2006, 18:27
Wohnort: Regensburg

Wo Wasser in Kühler einfüllen?

Beitrag von Tobi@Toxic125 »

aso, bei 100er kenn ich mich nicht aus. aber ich hab ja keinen

mfg Tobi
Midnight
Beiträge: 291
Registriert: Do 12. Okt 2006, 12:51
Wohnort: Kreuzlingen-CH; Lindau/Bodensee

Wo Wasser in Kühler einfüllen?

Beitrag von Midnight »

Die 100er sind meistens Direkt angetrieben. Wenn Zündkerze drin ist und du das Rad drehst, kommst du nicht weit, da ja im Motor dann durch den nach oben geschobenen Kolben eine Kompression entsteht.
MSC Scuderia Kempten

www.scuderia-kempten.de
Antworten

Zurück zu „Sonstiges“