Seite 4 von 6

Vergaser

Verfasst: Sa 11. Mai 2013, 20:43
von pehaha
Prinzchen, dein Verhalten hier völlig unpassend, um es mal gelinde auszudrücken.
Ich sehe wie alt du bist, hau mal nicht so auf den Putz, wenn du mal die viele Themen und Beiträge der letzten Zeit über das Bedüsen von KZ Motoren gelesen hättest, dann wüßtest du alter Hase, was zu machen ist.

Ich habe dich noch nicht einmal vom Kolbenbild reden hören.

Du beklagst mangelte Leistung in Drehzahlbereichen, wo KZ Motoren tot sind.
(sollte man eigentlich wissen, wenn man sich so was zulegt)

Es gibt Threads über das Einstellen auf dem Bock.

Mußt nur lesen.

Und......deine Art hier wirkt sehr aggressiv.......also, wie man in den Wald ruft......
ansonsten werde ich den Notaus drücken.

Ich hoffe das kommt an.

Vergaser

Verfasst: Sa 11. Mai 2013, 20:48
von psycho
Danke Peter

Vergaser

Verfasst: Sa 11. Mai 2013, 21:06
von pehaha
So, Maxter und TM kann man nicht vergleichen.

Aber mal zur Anschauung ein Diagramm.
Die schw. Linie ist so etwas wie eine Ideallinie.

Die blaue Linie ist die, die zuletzt bei 17° im TM fuhr.

So, die orange Linie ist nach deinen Daten erstellt. Vorausgesetzt, die Luftschr, ist bei 1,5.

Deine Linie ist krass im Magerbereich, außer bei 5/8 Gas.

Mein Motor wäre da schon fest gegangen.

Andererseits bist du ja nicht so krass von Cölestins Tip entfernt.

Schaltermotoren halten die Topdrehzahl nicht stetig, die schießen hoch um dann wieder etwas abzufallen. 13k ist trotzdem zu wenig. Bei deiner mageren Bedüsung kann ich mir HD fast nicht vorstellen.
Schwimmergehäuse ordentlich belüftet? Schwimmerventil, welcher Schwimmer. Welche B-Pumpe? Rücklauf?

Aber am wichtigsten....Kolbenbild?

Vergaser

Verfasst: Sa 11. Mai 2013, 21:06
von Prinzchen
Habe mich nur bemüht Antworten zu bekommen.
Durch verschiedene Kommentare ist hier die Würze ins
Spiel gekommen!!!!

Also immer schön freundlich bleiben 😉

Vergaser

Verfasst: Sa 11. Mai 2013, 21:13
von Prinzchen
Ich denke das mit dem Vergaser alles Ok ist.
Kerze war recht Hell der Kolben sah allerdings ganz gut aus.
Da war nur ein hellerer Punkt in der Mitte.
Konnte allerdings aufgrund der Zeit nicht viel fahren.

Vergaser

Verfasst: Sa 11. Mai 2013, 21:18
von psycho
Wir drehen uns im Kreis und kommen nicht weiter.
Vielleicht kann ich es nicht richtig erklären oder andere Verstehens nicht richtig................

Vergaser

Verfasst: Sa 11. Mai 2013, 21:29
von pehaha
Du bekommst Antworten, hörst aber nicht hin.

Auch die Frage nach dem Kolbenbild.......so wird das nichts.

Bin raus hier.

Vergaser

Verfasst: So 12. Mai 2013, 04:40
von Shanghai-Racer
In dem Thread um deinen Motor wurde doch auch eine Bedüsung mit der K28 vorgeschlagen.
Versuch doch diese mal.

Und wenn du bei dir zuhause ein wenig krach machen kannst, dann stell das Kart auf den Wagen, lass es schön warm laufen und wenn es 45 grad aufwärts hat mit einigen gasstößen sauberfahren. Und dann mal schauen was er auf dem Bock dreht.
Am besten mal mit der alten Bedüsung anfangen.
Wenn er dort auch nur bis 13000 dreht dann die K28 bedüsung rein und schauen was er macht.
14000 oder auch 13800 aufm Bock sollte fürs erste mal gut sein.

Helle flecken auf dem Kolben sollten nicht sein, stell doch vielleicht mal ein Bild rein.

Wenn du ihn bis ca 14k drehen kannst, dann fahr mal einige Tage, lerne das schalten usw und fahr ihn gleichmäßig, bis er auch nicht mehr unter 9000 fällt oder besser 9500.

Bis dahin wirst du von alleine noch das ein oder andere über die Bedüsung lernen.

Hat dein Motor eigentlich einen neuen Kolben drin oder war der gebraucht ?

Vergaser

Verfasst: So 12. Mai 2013, 08:49
von Prinzchen
Fahre lieber etwas fetter damit nichts passiert.
Um dann ein paar Erfahrungen zu sammeln wie du schreibst.
Der Motor hat 4Std gelaufen und hier in der Nähe gibt
es einen alten BW Standort wo ich mal ein paar Runden fahren kann

Vergaser

Verfasst: So 12. Mai 2013, 09:08
von Prinzchen
Welchen Bedüsungsvorschlag mit K28 meinst du?