Bremse unbekannt und undicht?
Verfasst: Mi 22. Mai 2013, 00:00
Um mal Bericht zu erstatten.
Das Kart ist mit der Bremse inzwischen gefahren.
Bremsdruck ist da und der hält auch, so weit so gut.
Dann ich ich mal eingestiegen und habe mich zu Tode erschrocken.
Das war die schlechste Bremse wo ich jemals drauf getreten habe. Schlimmer als Leihkart. Gut das der Motor auf High nicht richtig zog, sonst läge ich im Krankenhaus. Wirkung fast null.
Umrüsten hatte wir schon erwogen, nachdem ich das Kart genau gesehen habe verzweifle ich.
40er Achse mit alte Art Achslager, die 3 eckigen mit nur 3 Schrauben. Da bekomme ich ja keinen moderneres Lagergehäuse rein, weil die Aufnahme am Chassis das nicht zuläßt.
Der Bremsenhalter hat einen Lochabstand von 90 (??) und all die Zubehör Sättel haben 60.
In allen Shops gesucht. Es gibt keine Lösung dafür.
Bliebe nur wie Sven vorschlug, einen Adapter zu fräsen.
Hat jemand so ein Problem schon mal gelöst?
Ohne Adapter?
Mit Adapter, wer macht einem sowas? Kosten ca.?
Dem Altmetall noch viel Geld hinterher werfen halte ich für eine Milchmädchenrechnung.
400 Kaufpreis......meine Arbeit mal unbewertet.....HAS gekauft.....Reifen sind alter harter Müll, durch ein Malheur ist die Bremsscheibe ûnd Radstern auch schon fällig. Eine andere Bremse komplett ca. 200 (wenns billig ist) der Vergaser ist auch auf der Abschussliste. Noch mal 100.
Wenn keiner eine billige Lösung kennt, sehe ich das als Geldverschwendung.
Also, ist doch nicht das einzige alte Kart hier, was so Probleme hat.
Das Kart ist mit der Bremse inzwischen gefahren.
Bremsdruck ist da und der hält auch, so weit so gut.
Dann ich ich mal eingestiegen und habe mich zu Tode erschrocken.
Das war die schlechste Bremse wo ich jemals drauf getreten habe. Schlimmer als Leihkart. Gut das der Motor auf High nicht richtig zog, sonst läge ich im Krankenhaus. Wirkung fast null.
Umrüsten hatte wir schon erwogen, nachdem ich das Kart genau gesehen habe verzweifle ich.
40er Achse mit alte Art Achslager, die 3 eckigen mit nur 3 Schrauben. Da bekomme ich ja keinen moderneres Lagergehäuse rein, weil die Aufnahme am Chassis das nicht zuläßt.
Der Bremsenhalter hat einen Lochabstand von 90 (??) und all die Zubehör Sättel haben 60.
In allen Shops gesucht. Es gibt keine Lösung dafür.
Bliebe nur wie Sven vorschlug, einen Adapter zu fräsen.
Hat jemand so ein Problem schon mal gelöst?
Ohne Adapter?
Mit Adapter, wer macht einem sowas? Kosten ca.?
Dem Altmetall noch viel Geld hinterher werfen halte ich für eine Milchmädchenrechnung.
400 Kaufpreis......meine Arbeit mal unbewertet.....HAS gekauft.....Reifen sind alter harter Müll, durch ein Malheur ist die Bremsscheibe ûnd Radstern auch schon fällig. Eine andere Bremse komplett ca. 200 (wenns billig ist) der Vergaser ist auch auf der Abschussliste. Noch mal 100.
Wenn keiner eine billige Lösung kennt, sehe ich das als Geldverschwendung.
Also, ist doch nicht das einzige alte Kart hier, was so Probleme hat.