Seite 4 von 7

Welchen Motor??

Verfasst: Mi 28. Nov 2012, 14:15
von Prinzchen
Von welchen würdest du die Finger lassen?
Auf das letzte Hundertstel kommt es mir nicht an,aber ich denke so ein Maxter sollte
auch funktionieren,oder?
Bei nem TM kann ich auch Pech haben und der is nach 2Std hin :(

Welchen Motor??

Verfasst: Mi 28. Nov 2012, 14:40
von Speedy16
Die großen Motorenhersteller geben sich nicht viel.
Ich fahre selbst die Traumkombination CRG/Maxter, kann mich absolut nicht beschweren. Meine Motoren halten top und hatten noch nie einen größeren Materialschaden (1 gebrochener Kolben in 3 Maxter Saisons).

Mit Prespo ist man auch bei Maxter gut mit Teilen versorgt und hat im Notfall schnell das richtige Teil zu Hause.

Die Motorenwahl ist Geschmackssache!

Wenn man die Qualität vergleicht landet man beim selben Vergleich wie bei Audi,BMW und Mercedes. Alles top Automarken, was man kauft ist dann eben Geschmackssache.

Welchen Motor??

Verfasst: Mi 28. Nov 2012, 14:53
von Prinzchen
Also sollte es kein Problem sein an nem Maxter mal die Pleuellager und den Kolben
sicherheitshalber zu wechseln.
Dann mal ein paar Std. fahren und sehen wie er so geht.
Oder einfach fahren bis er hin ist????

Welchen Motor??

Verfasst: Mi 28. Nov 2012, 15:11
von DR Schweiz
Hallo
wie die anderen das schon so gut gesagt haben ist reine geschackssache
und man sollte schon achten von wo man ein motor nimmt und wie er gewartet worden ist und ob rechnungen vorhanden sind
noch besser ist wenn man ein gebraucht motor kauft und er ja revidiert sein soll
die alten einfach zeigen und mitnehmen denn ein gute werkstadt gibt immer die teile mit die gewäckselt wurden

Welchen Motor??

Verfasst: Mi 28. Nov 2012, 21:20
von MRacer5
Mit Prespo und crgkart.de hat man zwei sehr kompetente Ansprechpartner.
Auf der Bahn trifft man hauptsächlich TM an, trotzdem spricht nichts gegen Maxter oder Vortex.
Ich selbst fahre auch ein Maxter auf CRG.

zum Chassis: Ich konnte auch schon ein paar Runden mit einem DR drehen und fand es sehr gut fahrbar. War auch flott damit unterwegs!

Welchen Motor??

Verfasst: Do 29. Nov 2012, 15:58
von Prinzchen
Hat vielleicht noch einer von euch ein Kart anzubieten??????

Welchen Motor??

Verfasst: Do 29. Nov 2012, 21:40
von pehaha
Ich denk, du wolltest heute zuschlagen ?

Die Frage, wie oft und was man revidiert ist hier ausgiebig schon diskutiert.

Diesbezüglich lies mal Beiträge von Guruolli dazu.

Der Winter ist noch lang.

In Sachen Revi gibt es die Ängstlichen, die Lässigen und die Routinierten User.

Der Eine macht alle 5h den Kolben neu, der Andere macht nach 10h nur nen Kolbenring.

Besonders Pleuel (kostenintensiver) werden so oder so behandelt.

Lesen...lesen.....lesen......hier steht so viel über gerade diese Thematik.

Ich habe dir ja schon so viel per PN erzählt........tu dir die Ruhe an, hier in der Schalterecke sind echt gute Leute den du vertrauen kannst.

Lesen bis der Arzt kommt. :tongue:

Welchen Motor??

Verfasst: Fr 30. Nov 2012, 08:15
von Prinzchen
Sollte am WE nicht passieren wird es das DR mit Maxter Motor.
Das zweite Chassis das dabei ist ist Top und der Preis denke ich auch.
Den Gedanken ein aktuelles schaltkart für 2000€ zu bekommen habe ich schon lang
verworfen

Welchen Motor??

Verfasst: Fr 30. Nov 2012, 08:32
von Rabbitracer
hobby fahren ohne ambition auf den rundenrekord? willste sowas machen?
nimm einen schalter! wenns um den spass geht..gar keine disskussionsgrundlage ,find ich...was soll an nem getriebelosen mehr bock machen?

wer sportliche ambitionen hat.....dann lieber TaG bzw KF o dd2...jede menge gegner u konzentration auf die linie und das fighten....sportlich gesehn gute voraussetzungen...

aber bei spass am fahren...ein schalter hat viel mehr bezug zu einem echten auto...das schalten macht nur minimal schneller...und mich schon überhaupt gar nicht...letztes jahr hat eine junge amazone mit nem saugut getunten 390er mir in harse gezeigt wie son ding gefahren wird....mein crosser kam da nich mit bzw ich kam nich mit :tongue:

trotzdem wollt ich das teil nich eine runde fahren. mein tm cross hat 39ps ,fährt wunderbar unkompliziert mit einer einzigen düse bei jedem wetter und kennt revis nur vom zugucken :D na ja...ein neuer kolben hat er mal gekriegt..war nichmal unbed nötig gewesen...einen rotax schlägt der in sachen wartung locker.

und es macht eben spass einen schalter zu fahren....hab auch 100er..ich weiss schon wie sich das alles fährt....doch die getriebelosen behalt ich nur aus nostalgischen gründen.

Welchen Motor??

Verfasst: Fr 30. Nov 2012, 09:33
von pehaha
Na ... Ralf....da hat das Thema aber einer nicht von vorne verfolgt..... :tongue:

Asche auf dein Haupt.......4 Seite lesen........na ja.....