Seite 4 von 8
Wiedereinstieg in die Kart Szene
Verfasst: Di 27. Dez 2011, 19:34
von Quickwheel
@ex 250...gutes Video !
@Rennfahrer : Was bist du eigentlich früher gefahren ?
Wiedereinstieg in die Kart Szene
Verfasst: Di 27. Dez 2011, 19:56
von DDG@Kart
macht die Hondas nicht so runter, das sind super Motoren!
und meiner Meinung perfekt zum einsteigen und zum lernen, und Spaß machen sie auch wenn man vorerst nichts anderes kennt als Leihkart.
Wer nicht viel schrauben will sondern fahren der soll sich einen GX390 kaufen.
Man holt das Kart raus, zieht und fährt los, so war es bei mir.
Die schnelleren suchen sich schon einen Weg dich zu überholen, da brauchst du dir keine Sorgen machen, einfach Ideallinie halten und nichts unerwartetes tun.
Meinserseits gibt es nichts negatives über den Honda zu berichten, hatte echt keinerlei Probleme damit gehabt. Nur will man irgendwann natürlich mehr Leistung. Davon kann man nicht genug haben

Wiedereinstieg in die Kart Szene
Verfasst: Di 27. Dez 2011, 21:13
von Rennfahrer74
Noch mal an die ganzen lieben Menschen hier im Forum. Im Forum habe ich dieses Kart gefunden:
Tony-Kart mit Honda GX390
Um wieder in die Kartszene zu kommen "stellen" wir uns erst mal auf die Strecke als fahrendes Hinternis um die netten Kartfahrer besser kennen zu lernen... :ironie:
Quatsch, werden uns erst mal so ne Rüttelplatte kaufen und sehen wie viel Zeit wir aufbringen können und ob wir geeignet sind als Kartpiloten. Können dann mit mehr Erfahrung in der Saison 2013 mit anderen Motoren an den Start gehen... Das bringt dann die Zeit...
Was haltet Ihr von dem Teil zum Schnuppern für die ersten Meter auf der Strecke?
Wiedereinstieg in die Kart Szene
Verfasst: Di 27. Dez 2011, 21:26
von ex_250ccm
hallo,
2002? Ich bin mir nicht sicher, ob es
dort noch das mitox gab.
Ich finde es zu teuer. Altes Chassis, sieht
auf den Bildern nicht sehr gepflegt aus.
Tony bremsen aus den jahren machen viel ärger
und teile sind relativ selten und teuer.
grüße,
sven
edit: scheint zu passen, mit dem baujahr
Wiedereinstieg in die Kart Szene
Verfasst: Di 27. Dez 2011, 22:22
von pehaha
Baujahr passt schon, hab selbst 2 Mitox aus 2002.
Die Bremsen aus der Zeit sind aber wirklich Müll, bestätige ich.
Das ist wie aus einem Stein Wasser pressen wollen.
Mitox brach gerne unterm Motorbock, k.A. wie das bei schweren 4T ist.
Hochdrehende 2T zerbröseln den Rahmen dort.
Anderer Tip, als ich vor Jahren mal ein Mitox in Wittgenborn kaufte, entdeckte ich im Leihkartschuppen ganz viel Tony's (Mitox ? ) mit Bilands drauf, wurden angeblich auch vermietet.
Sollte es das noch geben, kannst du mal ein 4T-Kartmotor fahren der im Gegensatz zum Honda richtig geht.
Villeicht kannst du sowas da auch gebr. erwerben.
Ruf mal dort an, ist schon etwas länger her.
Wiedereinstieg in die Kart Szene
Verfasst: Di 27. Dez 2011, 22:42
von Vogt
Also den Preis finde ich in Ordnung.
Zum Chassis kann ich leider nicht viel sagen aber ein Honda mit 20 ps sollte sehr lange halten und ist auch wohl 500 Euros wert wenn er gut in schuss ist.
Und die Biland wären tatsächlich eine Alternative.
Aber unbedingt besser gehen die nicht immer.
Ich hab mit meinem Honda (der hat allerdings 26PS evtl. mehr) immer mitgehalten. Also nix mit der geht viel besser.
Wenn man mit nem 20PS Honda anfängt, kann man den ja noch ausbauen. Und dann geht der ganuso wie der Biland.
Wiedereinstieg in die Kart Szene
Verfasst: Di 27. Dez 2011, 22:56
von ex_250ccm
hallo,
problem hierbei: honda serie 13ps,
biland serie: sicherlich 25-30...
also hinkt der vergleich schon mal.
und, ich hab mal mit meinem vortex drehschieber
in harsewinkel nen wankel und nen schalter
verblasen. hat aber auch keine aussagekraft über
meinen motor. ich hatte nen guten tag und die
anderen wohl nen extrem schlechten.
grüße,
sven
Wiedereinstieg in die Kart Szene
Verfasst: Di 27. Dez 2011, 23:10
von Vogt
Also der Biland hat laut werksangabe 28PS.
Und der Honda von Schütte, Digowie und co in der höchsten ausbaustufe auch minimum 26PS
Ich fahre regelmäßig Bilands vs. Hondas und da merkt man schon mit der Zeit, dass die sich nicht viel tun. Besonders auf der Geraden sind die fast gleich auf.
Und da ist der Fahrer bekanntlich nicht entscheidend, egal was für einen guten tag man hat.
Also Honda in hoher Ausbaustufe gegen Serien-Biland ist schon nah beinander.
Wiedereinstieg in die Kart Szene
Verfasst: Di 27. Dez 2011, 23:34
von ex_250ccm
nun gut. honda ist genauso gut und schnell wie biland.
nur billiger.
falls mich wer vermisst,
ich geh schlafen und träume von meinen
drehschiebern.
grüße,
sven
Wiedereinstieg in die Kart Szene
Verfasst: Mi 28. Dez 2011, 00:28
von 42er
Wer ist denn diese Bilands, mit denen du mitgehalten hast, gefahren? 8o
Normalerweise sollte ein etwas besserer Fahrer mit einem Junior-Biland schon so schnell sein wie jeder Honda jeder Ausbaustufe, oder zumindest nicht viel langsamer.
Und genau deshalb empfehle ich den Honda zum anfangen, wenn´s denn ein VT sein soll. Ansonsten einen Rotax
Gruß,
Onno