wasserpumpe wie rum?
wasserpumpe wie rum?
Gebraucht gekauft?
1) Pumpe rechts an die Lasche schrauben
2) Loch sollte für eine 8er Schraube sein, sieht aus als hätte da jemand für eine dicke Schraube aufgebohrt.
3) Unterlagstück in passender Kontur und Stärke basteln, Hülse für 8er Schraube mit einstecken.
Have Fun, Tom
1) Pumpe rechts an die Lasche schrauben
2) Loch sollte für eine 8er Schraube sein, sieht aus als hätte da jemand für eine dicke Schraube aufgebohrt.
3) Unterlagstück in passender Kontur und Stärke basteln, Hülse für 8er Schraube mit einstecken.
Have Fun, Tom
wasserpumpe wie rum?
Hallo Tom!!
Genau deshalb wollte ich auch einmal Geld ausgeben, damit ich NIX basteln muss und bin genau so weit wie vorher auch. Unmöglich.
Auf dem Foto wo ich es an die Lasche halte, da sieht man, dass es so garnicht möglich ist diese zu befestigen. Da muss man eben so eine Unterlage basteln und das an der Drehmaschine und dann so nah am Rand anbohren...
Mich wundert auch der große Abstand der Hinterachse zur Pumpe, kann es sein, dass es da bei CRG z.B. anders ist? Weil ich brauche gefühlt doppelt so lange Zahnriemen als ich den habe. Kann sein, dass ich mich täuschen lassen, aber es sieht schon verdammt weit weg aus.
Kann mir mal jemand sagen, ob die Pumpe von Prespo an der Stelle anders ist?
Weil ich meine nämlich gebraucht und nicht direkt von prespo geholt habe.
Grüße,
Roman
Genau deshalb wollte ich auch einmal Geld ausgeben, damit ich NIX basteln muss und bin genau so weit wie vorher auch. Unmöglich.
Auf dem Foto wo ich es an die Lasche halte, da sieht man, dass es so garnicht möglich ist diese zu befestigen. Da muss man eben so eine Unterlage basteln und das an der Drehmaschine und dann so nah am Rand anbohren...
Mich wundert auch der große Abstand der Hinterachse zur Pumpe, kann es sein, dass es da bei CRG z.B. anders ist? Weil ich brauche gefühlt doppelt so lange Zahnriemen als ich den habe. Kann sein, dass ich mich täuschen lassen, aber es sieht schon verdammt weit weg aus.
Kann mir mal jemand sagen, ob die Pumpe von Prespo an der Stelle anders ist?
Weil ich meine nämlich gebraucht und nicht direkt von prespo geholt habe.
Grüße,
Roman
wasserpumpe wie rum?
Ich war mal schnell im Keller, da lag noch eine CRG Pumpe rum ...
Die "Lasche" mit dem Befestigungsloch ist bei der Pumpe so dick wie das Gehäuse der Pumpe. Also auf beiden Seiten Platz genug für Scheiben und Muttern.
Habe Deiner Bilder nochmal angeschaut. Ich würde eine Schlüsselschraube nehmen und auf einer Seite den Kopf abschleifen, damit die am Gehäuse vorbeigeht. Ginge auch mit Zylinderschraube, aber die Auflage wäre geringer.
Zahnriemen ist wie bei Birel ein 180er oder 170er.
Wie alt ist denn die Pumpe? Passen da Dichtsatz und neue Welle?
Grüße, Tom
Die "Lasche" mit dem Befestigungsloch ist bei der Pumpe so dick wie das Gehäuse der Pumpe. Also auf beiden Seiten Platz genug für Scheiben und Muttern.
Habe Deiner Bilder nochmal angeschaut. Ich würde eine Schlüsselschraube nehmen und auf einer Seite den Kopf abschleifen, damit die am Gehäuse vorbeigeht. Ginge auch mit Zylinderschraube, aber die Auflage wäre geringer.
Zahnriemen ist wie bei Birel ein 180er oder 170er.
Wie alt ist denn die Pumpe? Passen da Dichtsatz und neue Welle?
Grüße, Tom
wasserpumpe wie rum?
Für mich sieht das aus, als hätte man vergessen, dir einen Halter mit zu liefern.
Ist jedenfalls nicht die CRG Pumpe von Prespo.
Im Gegensatz zu den O-Ringen kannst du hier nicht viel variieren.
Der Zahnriemen muss passen.
Vill war die Pumpe für Außenantrieb gedacht.
Hast mal die Drehrichtung gefunden? Pfeil drauf?
Ist jedenfalls nicht die CRG Pumpe von Prespo.
Im Gegensatz zu den O-Ringen kannst du hier nicht viel variieren.
Der Zahnriemen muss passen.
Vill war die Pumpe für Außenantrieb gedacht.
Hast mal die Drehrichtung gefunden? Pfeil drauf?
( Es gibt auch ein Leben NACH dem Kart
)

wasserpumpe wie rum?
Drehrichtung ist im Urhzeigersinn. Also Zahnrad in Richtung Motor.
Ergibt schon die Form ...
Die scheint aber wirklich schon ein bischen älter zu sein.
Habe vor 3 Jahren mal eine besorgt, die sah schon so aus wie heute.
Schau mal hier ist ein schönes Bild
Klick
Kannst Du die Pumpe zurückgeben? Ebay Fundstück?
wäre schlecht, wenn man die neuen Wellen nicht einbauen könnte. Durch fehlende Schmierung (Frostschutz) laufen die gerne ein.
Gibt extra Repsatz dafür.
Grüße, Tom
Ergibt schon die Form ...
Die scheint aber wirklich schon ein bischen älter zu sein.
Habe vor 3 Jahren mal eine besorgt, die sah schon so aus wie heute.
Schau mal hier ist ein schönes Bild
Klick
Kannst Du die Pumpe zurückgeben? Ebay Fundstück?
wäre schlecht, wenn man die neuen Wellen nicht einbauen könnte. Durch fehlende Schmierung (Frostschutz) laufen die gerne ein.
Gibt extra Repsatz dafür.
Grüße, Tom
wasserpumpe wie rum?
AHhhhh... ich kaufe nur noch neue Sachen...
Danke euch.
Werde mal versuchen die Pumpe zurück zu geben, ich denke der Vorbesitzer kann das hier ebenso mitverfolgen.
Mal schauen.
Grüße,
Roman
Danke euch.
Werde mal versuchen die Pumpe zurück zu geben, ich denke der Vorbesitzer kann das hier ebenso mitverfolgen.
Mal schauen.
Grüße,
Roman
-
- Beiträge: 1584
- Registriert: Mo 25. Jul 2005, 15:23
- Wohnort: Köln
wasserpumpe wie rum?
@ Roman
Tom hat Dir zwei Möglichkeiten genannt, wie man die WaPu befestigen kann, so würde ich es auch machen.
Wenn ich es denn machen würde ...
Wieso ist denn auf der Pumpenwelle, wo der Zahnkranz mit einer selbstsichernden Mutter befestigt ist, dahinter noch ne Mutter ??? ?( Als Kontermutter ?? Versteh ich nicht ...
Ich denke mal, investiere lieber in eine 0815-WaPu ...
Oder eine von WK ...
Tom hat Dir zwei Möglichkeiten genannt, wie man die WaPu befestigen kann, so würde ich es auch machen.
Wenn ich es denn machen würde ...

Wieso ist denn auf der Pumpenwelle, wo der Zahnkranz mit einer selbstsichernden Mutter befestigt ist, dahinter noch ne Mutter ??? ?( Als Kontermutter ?? Versteh ich nicht ...
Ich denke mal, investiere lieber in eine 0815-WaPu ...

Mache die Dinge so einfach wie möglich - aber nicht einfacher.
SAFETY FIRST
SAFETY FIRST
wasserpumpe wie rum?
Habe jetzt wieder was gelernt:
Qualität wollen und dabei auch noch sparen, das passt nicht zusammen.
Ich habe weder eine Fräsmaschine, noch eine Drehmaschine und auch eine Schleifstein kann ich nicht mein Eigen nennen. In der Firma ginge es vielleicht schon, aber da muss ich Zeit investieren während der Arbeit und das geht nicht.
Daher schaue ich nun, dass ich was gescheites NEU kaufe und nicht mehr gebraucht, zu oft die Finger verbrannt.
Es muss aber eine CRG sein, weil ich schon den Rest wie Zahnrad, Zahnriemen habe und nur die Pumpe zahlen muss. Bei WK müssen die anderen Dinge noch her und eine billige will ich auch nicht. Und FreeLIne hat den ANschluss auf der rechten Seite, wobei ich mir auch echt überlegen könnte diese außen links zu befestigen :-/ wie bei Birel vorgesehen....
Naja, erstmal muss mit der da eine Lösung her.
Grüße,
Roman
Qualität wollen und dabei auch noch sparen, das passt nicht zusammen.
Ich habe weder eine Fräsmaschine, noch eine Drehmaschine und auch eine Schleifstein kann ich nicht mein Eigen nennen. In der Firma ginge es vielleicht schon, aber da muss ich Zeit investieren während der Arbeit und das geht nicht.
Daher schaue ich nun, dass ich was gescheites NEU kaufe und nicht mehr gebraucht, zu oft die Finger verbrannt.
Es muss aber eine CRG sein, weil ich schon den Rest wie Zahnrad, Zahnriemen habe und nur die Pumpe zahlen muss. Bei WK müssen die anderen Dinge noch her und eine billige will ich auch nicht. Und FreeLIne hat den ANschluss auf der rechten Seite, wobei ich mir auch echt überlegen könnte diese außen links zu befestigen :-/ wie bei Birel vorgesehen....
Naja, erstmal muss mit der da eine Lösung her.
Grüße,
Roman
wasserpumpe wie rum?
Huhu,
sodele, nun wurde die originale CRG neu bei Prespo bestellt.
Nächste Frage: Samco Kühlerschläuche... ich finde die so abartig teuer, aber die gefallen mir sehr gut.
Wer hat sie alles drauf und wer kann da Erfahrungsberichte zu geben...?
Hier der Link: http://www.ebay.de/itm/230460398664?_tr ... 97.c0.m619
Habe mir nämlich paar Standardschläuche bestellt, aber die sind so steif und gefallen mir so garnicht.
Grüße,
Roman
sodele, nun wurde die originale CRG neu bei Prespo bestellt.
Nächste Frage: Samco Kühlerschläuche... ich finde die so abartig teuer, aber die gefallen mir sehr gut.
Wer hat sie alles drauf und wer kann da Erfahrungsberichte zu geben...?
Hier der Link: http://www.ebay.de/itm/230460398664?_tr ... 97.c0.m619
Habe mir nämlich paar Standardschläuche bestellt, aber die sind so steif und gefallen mir so garnicht.
Grüße,
Roman
Zuletzt geändert von Romaschka am Fr 2. Mär 2012, 14:29, insgesamt 1-mal geändert.
wasserpumpe wie rum?
Nicht schön, sondern schnell ...
Der Schlauch sollte 19mm haben, nicht 13mm.
Mach die Standardschläuche dran, die passen und funktionieren.
War da nicht gerade ein Beitrag von dir zum Thema ASGD?
Basteln, viel Geld ausgeben, lieber Drachenfliegen ... :rolleyes:
No more Comment ...
Viele liebe Grüße, Tom
Der Schlauch sollte 19mm haben, nicht 13mm.
Mach die Standardschläuche dran, die passen und funktionieren.
War da nicht gerade ein Beitrag von dir zum Thema ASGD?
Basteln, viel Geld ausgeben, lieber Drachenfliegen ... :rolleyes:
No more Comment ...
Viele liebe Grüße, Tom