Seite 4 von 5

Membransatz TM

Verfasst: 13.05.2011, 11:42
von BB-K
Original von Daniel76
TM ist da aber auch erst vor drei Jahren drauf gekommen.

man könnt ja auch einfach hergehen und einen Motor mit senkrechtem Membrangehäuse konstruieren, dann arbeiten sie synchron.

Oder Drehschiebereinlass...
Keine Ahnung ab wann tm da draufgekommen ist... Aber unten stärkere Stützmembrane waren m.E. schon im K9 verbaut.
Maxter hat den MXV mit senkrechtem Membrankasten. Das funktioniert aber nur bedingt. Ich habe ihn noch nicht gehabt, aber alle ambitionierten Fahrer mit denen ich über den MXV gesprochen habe haben sich über die Fahrbahrkeit beklagt ("lässt sich fahren wie ein KV95")....

Drehschieber mit wechselbaren Getrieberädern wäre sicher einigen Tunern lieber, aber verboten...

Membransatz TM

Verfasst: 11.07.2011, 17:54
von Porschekiller
Hat einer ne ahnung welche stütz Membrane zu welcher Hauptmembrane gehört und den dazugehörigen Einbauort (oben/unten) ??? ;)

Membransatz TM

Verfasst: 11.07.2011, 18:00
von BittmannB
so wie sie daliegen isses richtig. Gepunktete Stützmembrane zur Membran mit den 2 strichen.
Die mit Markierung oben.

Membransatz TM

Verfasst: 11.07.2011, 18:09
von Porschekiller
Danke Benny

Dann gehören die also so wenn ich dich richtig verstanden habe !!!!

Membransatz TM

Verfasst: 11.07.2011, 18:16
von BittmannB
genau

Membransatz TM

Verfasst: 15.10.2012, 06:57
von Shanghai-Racer
Hatte noch jemand bei http://shop.magnifica-tec.de bestellt ?
Ich werde mir einen Membrankasten von http://www.proto-tech.de/ kaufen.
Mal sehen wie sich das fährt.

Membransatz TM

Verfasst: 16.04.2013, 23:07
von Romaschka
Huhu Leute,

ich habe neulich im Keller meinen Membran-Kasten aufgeschraubt und gesehen, dass sie oberen Membranen an den äußeren Ecken ausgefranzt waren :-(

Jetzt ist das Teil mit mir ca. 3 Stunden gelaufen.

Habe ich nun einfach nur schlechte Membranen? Oder habe ich beim Runterschalten oder sonstigem Fahren irgendwas generell falsch gemacht?

Kann man überhaupt mit falscher Fahrweise die Membranen schrotten?

Danke euch,
Roman

Membransatz TM

Verfasst: 17.04.2013, 09:04
von cabriochecker05
Servus,

ja wenn deine Maschine zu fett läuft können schon mal die Membrane kaputt gehen weil sie dann verharzen. Kann aber auch sein das was durch den Lufilter gezogen wurde.

Waren die Membrane vor deinen 3 Std. überhaupt in Ordnung?

Grüße
Tim

Membransatz TM

Verfasst: 17.04.2013, 10:06
von pehaha
Kommt auch immer auf den Membransatz an.....

Org. TM Membran hält nun schon 2 Jahre.

Falsches runter schalten ist für alles schlecht, solltest vermeiden.

Ist aber auf ein Verschleißartikel, den man "regelmäßig" prüfen sollte.

Membransatz TM

Verfasst: 17.04.2013, 10:19
von sebo_energie
Die Membranen von Proto Tec haben bei mir auch keine 10 Minuten gehalten.